MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Indonesien: So raste Miguel Oliveira im Regen zum Sieg
Die MotoGP in Indonesien als Tickernachlese +++ MotoGP: Marquez startet nicht +++ Moto2: Chantra feiert Premierensieg +++ Moto3: Foggia gewinnt souverän +++
MotoGP: Start in 5 Minuten
Das Rennen wird wie geplant um 09:15 Uhr deutscher Zeit gestartet. Aus der Boxengasse wird gemeldet, dass es wieder leicht zu regnen beginnt.
MotoGP: Startaufstellung
Einige Fahrer biegen am Ende der Runde in die Boxengasse ab, fahren durch und drehen noch eine Besichtigungsrunde. Andere sind gleich in die Startaufstellung gefahren.
- Link zur kompletten MotoGP-Startaufstellung
MotoGP: Boxengasse ist offen
Die Fahrer drehen nun eine Runde und besichtigen die Strecke. Dann können sie am besten beurteilen, ob ein Rennen tatsächlich möglich ist, oder doch noch zu viel Wasser steht.
MotoGP: Neue Startzeit!
Der Regen lässt etwas nach und die Boxengasse soll um 16:00 Uhr tatsächlich geöffnet werden. Als Startzeit ist jetzt 16:15 Uhr vorgesehen. Das ist 09:15 Uhr deutscher Zeit.
MotoGP: Offizielle Zuschauerzahlen
Freitag: 9.857
Samstag: 30.021
Sonntag: 62.923
Gesamtes Wochenende: 102.801
MotoGP: Starker Regen lässt nicht nach
Franco Uncini und Loris Capirossi drehen noch eine Runde mit dem BMW Safety-Car. Es ist deutlich zu sehen, dass sehr viel Wasser auf der Strecke steht und auch die Scheibenwischer arbeiten auf Hochtouren.
Die Rennleitung meldet, dass die Boxengasse nicht vor 16:00 Uhr Ortszeit geöffnet wird. Das ist 09:00 Uhr deutscher Zeit.
MotoGP: Nächstes Update in 25 Minuten
Die Rennleitung meldet, dass die Boxengasse nicht vor 15:45 Uhr Ortszeit öffnen wird. Das ist 8:45 Uhr deutscher Zeit. Kurz davor will man ein Update geben, wie es weitergeht.
MotoGP: Extremes Gewitter
Es schüttet immer noch ununterbrochen stark. Dazu gibt es heftige Blitze und Donner. Das Wetter bessert sich nicht.
MotoGP: Alberto Puig über Marquez
Honda-Teamchef Alberto Puig hat sich gegenüber MotoGP-Boxengassenreporter Simon Crafar über die Situation von Marc Marquez geäußert: "Marc war vorher schon dreimal gestürzt und wir müssen untersuchen, warum. Sein Sturz heute war brutal."
"Ich kann nur sagen, dass sie [Michelin] hier einen anderen Reifen mitgebracht haben. Wir müssen alles analysieren und verstehen. Im Moment ist es schwer, etwas zu sagen. Unser Fahrer ist gestürzt und wir wollen natürlich den Grund kennen. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich aber keine präzisen Informationen geben."
"Fest steht, dass er einen heftigen Sturz hatte und wir entschieden haben, dass es unter den Umständen nicht richtig gewesen wäre, ihn fahren zu lassen. Da er eine Gehirnerschütterung hat, haben wir uns alle gemeinsam darauf verständigt, dass er nicht fährt."

© Motorsport Images
MotoGP: Boxengasse wird nicht geöffnet
Die Pläne der Rennleitung erfüllen sich nicht. Es schüttet weiterhin extrem und es wird auch immer dunkler. Außerdem donnert und blitzt es.
Es sieht nicht danach aus, dass in absehbarer Zeit gefahren werden kann. Selbst das Safety-Car hat extremes Aquaplaning. Es steht extrem viel Wasser auf der Strecke.
MotoGP: Neue Startzeit
Die Rennleitung will die Boxengasse um 14:55 Uhr Ortszeit öffnen. Den Start plant man für 15:10 Uhr. Das ist 08:10 Uhr deutscher Zeit.
MotoGP Rennstart verschoben
Es schüttet extrem und bei diesen Verhältnissen kann man unmöglich fahren. Die Safety-Cars fahren um die Strecke. Der Start ist zunächst einmal auf unbestimmte Zeit verschoben.
MotoGP: Es schüttet!
Es regnet extrem stark und momentan ist ungewiss, ob das Rennen pünktlich stattfinden kann. Es ist noch eine halbe Stunde bis zum geplanten Start.
MotoGP: Es regnet!
Am Ende des Moto2-Rennens hat es wieder leicht zu regnen begonnen. Nun nimmt die Intensität zu und wir können uns auf ein Regenrennen einstellen.
Der Himmel wird auch immer finsterer – fast so als wäre es schon früher Abend!
MotoGP: Kein Start von Marc Marquez!
Marc Marquez erhält keine Starterlaubnis! Beim Highsider im Warm-up hat sich der Honda-Fahrer eine Gehirnerschütterung zugezogen.
Doktor Angel Charte sagt: "Marc geht es gut. Wir haben ihn zunächst hier untersucht und ihn dann in das Krankenhaus überwiesen. Er wurde mehreren radiologischen Tests unterzogen, die negativ ausfielen. In Absprache mit dem Fahrer und dem Team und aufgrund der Tatsache, dass diese Art von Pathologie eine Beobachtungszeit von 12 bis 24 Stunden erfordert, haben der Fahrer, das Team und das medizinische Personal der MotoGP entschieden, ihn für nicht fit zu erklären."
MotoGP: Renndistanz verkürzt
Auch das Rennen der Königsklasse wird auf ¾ der Distanz von 27 auf 20 Runden verkürzt. Man begründet das mit der Sicherheit und spricht vom Zustand des Asphalts.


Neueste Kommentare