Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Indonesien: Das waren die turbulenten Qualifyings
Die MotoGP in Mandalika als Tickernachlese +++ MotoGP: Quartararo auf Pole +++ Desaster für Honda +++ Moto2: Erste Pole für Dixon +++ Moto3: Erste Pole für Tatay ++
Spannung vor dem Renntag
Damit geht der Tag hier im Liveticker zu Ende. Wenn man sich die Pace von FT4 ansieht, dann müsste rein theoretisch Fabio Quartararo der Favorit sein. Dahinter ist dann die große Gruppe mit den Ducatis und den beiden KTM. Honda hat überhaupt keinen Grip und steht von den hinteren Startplätzen vor einem schwierigen Rennen.
Aber Regen könnte wieder alles ändern! Gespannt sind wir auch darauf, wie viele Fans morgen tatsächlich auf den Tribünen sitzen werden. Angekündigt sind Menschenmassen. Davon war heute aber noch nichts zu sehen.
Morgen heißt es wieder den Wecker zeitig stellen! Hier im Liveticker begleiten wir wir gewohnt den kompletten Tag. Bis morgen!
Der Zeitplan für Sonntag (in MEZ):
03:00 - 03:10 Uhr: Moto3 Warm-up
03:20 - 03:30 Uhr: Moto2 Warm-up
03:40 - 04:00 Uhr: MotoGP Warm-up
05:00 Uhr: Moto3-Rennen über 23 Runden
06:20 Uhr: Moto2-Rennen über 25 Runden
08:00 Uhr: MotoGP-Rennen über 27 Runden
MotoGP: Strafe gegen Morbidelli
Am Ende des dritten Freien Trainings mussten alle Fahrer in der Startaufstellung Probestarts machen. Damit wollte man für morgen mehr Grip auf den Asphalt bringen.
Weil Franco Morbidelli nicht die korrekte Prozedur eingehalten hat, wird er in der Startaufstellung um drei Plätze zurückversetzt.
Was ist genau passiert? Er ist in der Startaufstellung an einigen Fahrern vorbeigefahren und hat sich dann vor Mir aufgestellt, als dieser gerade seinen Start durchführen wollte. Das hätte Morbidelli nicht tun dürfen.
Am Freitag hat der Italiener in der Sicherheitskommission gefehlt, wo der Ablauf für die Probestarts erklärt wurden.

© Motorsport Images
Fabio Quartararo: "Habe richtig gute Rennpace"
Fabio Quartararo (Yamaha; 1.): "Toll, wieder zurück an der Spitze zu sein, denn das ist lange her. Meine beiden Qualifying-Runden waren gut. Ich wusste, dass es auf die erste Runde drauf ankommen würde. Denn wenn du in dieser einen Fehler macht, wirst du in der zweiten nicht besser sein."
"Wir haben heute kaum Fehler gemacht und das hat sich ausgezahlt. Noch glücklicher als mit dieser Pole bin ich aber mit meiner Pace aus dem vierten Freien Training als ich 15 Runden hintereinander eine richtig gute Pace hatte."

© GP-Fever.de
Jorge Martin: "Zuversichtlicher als in Katar"
Jorge Martin (Pramac-Ducati; 2.): "Das Qualifying ist hier sehr wichtig, denn Überholen ist auf dieser Strecke nicht einfach. Vom Renntempo her liegen viele Fahrer eng beieinander. Im FT4 hatte ich ein gutes Gefühl. Deshalb bin ich zuversichtlich, und zwar mehr als es in Katar war. Ich werde mein Bestes geben."

© Motorsport Images
Johann Zarco: "Kurve 5 war noch feucht"
Johann Zarco (Pramac-Ducati; 3.): "Ich bin recht zufrieden. Es war nicht einfach, niedrige 1:31er-Zeiten zu fahren, denn es gab in Kurve 5 eine Stelle, die noch feucht war. Deshalb habe ich es zunächst ruhig angehen lassen. Alle haben gewartet. Die letzte Runde ist mir dann noch gut gelungen. Mit meiner Pace bin ich zufrieden. Wenn ich die auch im Rennen abrufen kann und nicht festhänge, sollte es ein gutes Rennen werden."

© Motorsport Images
MotoGP Q2: KTM in Reihe zwei
Brad Binder fast mit der KTM im letzten Moment auf den vierten Startplatz. Daneben stehen mit Enea Bastianini und Francesco Bagnaia die nächsten beiden Ducati-Fahrer.
Reihe drei wird auf Startplatz sieben ebenfalls von einer KTM angeführt. Miguel Oliveira qualifiziert sich als Siebter, gefolgt von der Suzuki von Alex Rins und der Ducati von Jack Miller.
Die Plätze zehn bis zwölf in Reihe vier gehen an Aleix Espargaro, Fabio di Giannantonio und Franco Morbidelli.
MotoGP Q2: Pole für Quartararo
An der Spitze ändert sich nichts mehr. Fabio Quartararos 1:31.067 Minuten werden nicht mehr unterboten. Zum ersten Mal seit Barcelona im Vorjahr hat der Yamaha-Fahrer wieder eine Poleposition erobert.
Daneben wird das Pramac-Ducati-Duo aus der ersten Reihe starten. Jorge Martin untermauert als Zweiter seine starke Qualifying-Performance. Johann Zarco katapultiert sich in seiner letzten Runde auf Rang vier.
MotoGP Q2: Sturz Aleix Espargaro
Der Spanier purzelt in Kurve 10 von seiner Aprilia. Die gelben Flaggen setzen der Zeitenjagd ein Ende.
MotoGP Q2: Quartararo legt nach
Die Zeiten werden besser. Quartararo verbessert die Polezeit auf 1:31.067 Minuten. Auch Martin und Bagnaia drücken ihre Zeiten, aber Martin ist besser als sein Markenkollege und schnappt sich Platz zwei.
Neuer Vierter ist Oliveira mit der KTM. Rins folgt mit der Suzuki als Sechster.
MotoGP Q2: Noch 5 Minuten
Die Schlussphase beginnt und die Fahrer sind auf ihrer Aufwärmrunde für die finalen Angriffe. Quartararos Bestzeit lautet 1:31.227 Minuten. Er hat fast 0,4 Sekunden Vorsprung auf Bagnaia.
MotoGP Q2: Die Reihenfolge
Die ersten Fahrer kommen wieder an die Box und lassen einen neuen Hinterreifen montieren.
Quartararo führt vor Bagnaia, Martin, Aleix Espargaro, di Giannantonio, Bastianini, Brad Binder, Oliveira, Rins, Zarco, Morbidelli und Miller.
Miller ist zwar gefahren, hat aber noch keine Rundenzeit aufgestellt.
MotoGP Q2: Quartararo schnell, Morbidelli crasht
Bis auf Miller haben alle eine Rundenzeit und Quartararo führt das Klassement vor Bagnaia, Martin und Aleix Espargaro an.
Nicht gut geht es für Morbidelli los. Der Italiener stürzt in Kurve 5.
MotoGP Q2: Wer schnappt sich die Pole?
Das wird jetzt ganz spannend, denn jeder der zwölf Fahrer hat das Potenzial, den besten Startplatz herauszufahren. Fest steht lediglich, dass kein Honda-Fahrer aus der ersten Reihe angreifen wird.
MotoGP Q1: Alle vier Hondas sind raus
Marc Marquez beendet Q1 als Fünfter. Das bedeutet Startplatz 15. Pol Espargaro wird direkt daneben als 16. starten. Alex Marquez belegt Startplatz 19 und Takaaki Nakagami ist Letzter.
Auch Joan Mir hat letztendlich keine Chance aufs Q2. Dem Suzuki-Piloten fehlen fast 0,7 Sekunden auf Bagnaia. Mir steht morgen auf Startplatz 18.
MotoGP Q1: Karierte Flagge
Die Session geht zu Ende und es ändert sich an der Spitze nichts mehr. Francesco Bagnaia hat mit 1:31.219 Minuten die Bestzeit aufgestellt. Als Zweiter zieht Rookie Fabio di Giannantonio ins Q2 ein.
Ducati belegt die ersten vier Plätze. Das VR46-Duo Luca Marini und Marco Bezzecchi folgt als Dritter und Vierter.


Neueste Kommentare