MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Indien: Honda und Yamaha überraschen am Freitag

Die MotoGP-Premiere in Indien als Tickernachlese +++ Ducati-Doppelspitze Marini vor Martin +++ Marquez (und Mir!) in Q2 +++ KTM hat Pech mit gelben Flaggen +++

07:45 Uhr

MotoGP FT1: Honda nicht mit 2024er-Prototypen

Stefan Bradl wird hier und in Japan Alex Rins im LCR-Honda-Team vertreten. Michele Pirro springt bei beiden Wochenenden für Enea Bastianini im Ducati-Werksteam ein.

Honda fährt hier übrigens nicht mit dem 2024er-Prototypen, den Stefan Bradl in Misano mit einer Wildcard gefahren ist. Marc Marquez, Joan Mir und Takaaki Nakagami probierten diese Entwicklungen beim Montagstest in Misano aus. Mir meinte gestern, dass er hofft, dieses Motorrad in Motegi fahren zu können. Marquez sieht bei dem Motorrad keine Fortschritte und plant keinen Renneinsatz damit.


07:36 Uhr

Moto2 T1: Karierte Flagge

Das Training geht zu Ende und Somkiat Chantra verbessert die Bestzeit noch auf 1:52.596 Minuten. Damit ist er um 0,282 Sekunden schneller als Pedro Acosta. Das Duo hat hier klar das Tempo gemacht, denn Ai Ogura hat als Dritter schon neun Zehntelsekunden Rückstand.

Ab Platz vier folgen Jake Dixon, Filip Salac, Tony Arbolino, Manuel Gonzalez, Joe Roberts, Dennis Foggia und Sam Lowes.

Einen guten Auftakt hat Lukas Tulovic auf Rang elf.

- Link zum kompletten Ergebnis


07:34 Uhr

Moto2 T1: Bestzeit Chantra

Nun zeigt der WM-Führende seine Klasse. Acosta stellt neue Bestzeit auf und ist um drei Zehntelsekunden schneller als Ogura.

Aber Momente später ist wieder Chantra auf Platz eins. Der Thailänder unterbietet die Acosta-Zeit um 0,060 Sekunden.


07:31 Uhr

Moto2 T1: Nächster Sturz Garcia

Sergio Garcia hat das Training mit einem Sturz begonnen und nun auch beendet. Sein Motorrad liegt in Kurve 12 außen im Kiesbett. Garcia ist okay und stapft davon. Kurz gibt es gelbe Flaggen.


07:28 Uhr

Moto2 T1: Ogura wieder vorne

Der Japaner setzt sich im Timing wieder an die Spitze. So wie in der Moto3 sehen wir jetzt in der Schlussphase bei vielen Fahrern persönliche Sektorbestzeiten. Jetzt gilt es, eine gute Runde zusammenzuhängen.

Von den Moto3-Fahrern haben wir gehört, dass der Grip nicht großartig ist, aber für eine "neue" Strecke doch recht gut.


07:23 Uhr

Moto2 T1: Schlussphase

Die letzten zehn Minuten beginnen und die Top 10 lauten: Acosta, Arbolino, Chantra, Salac, Foggia, Ogura, Gonzalez, Lowes, Dixon und Canet. Tulovic ist an der 16. Stelle zu finden.

Alberto Surra ist in der Zielkurve gestürzt. Auch ihm ist nichts passiert.


07:19 Uhr

Moto2 T1: Bestzeit Acosta

Das Ajo-Team hat die richtigen Änderungen beim Set-up vorgenommen. Mit 1:53.642 Minuten ist Acosta um eine Zehntelsekunde schneller als Arbolino.


07:14 Uhr

Moto2 T1: Sturz van den Goorbergh

Am Ende der langen Gegengeraden stürzt Zonta van den Goorbergh. Ihm scheint es okay zu gehen, aber er winkt die Sportwarte herbei, weil seine Kalex auf seinen Beinen liegt. Nachdem die Hilfskräfte zur Stelle sind, kann van den Goorbergh weiterfahren. Er ist also in Ordnung.


07:08 Uhr

Moto2 T1: Bestzeit Arbolino

Und in seiner 15. Runde fährt Arbolino mit 1:53.756 Minuten neue Bestzeit.


07:08 Uhr

Moto2 T1: Arbolino ist gut dabei

In den vergangenen Wochen hatte Arbolino oft am Freitag Rückstand und arbeitete sich erst im Laufe des Wochenendes in die Top 10. Aber hier läuft es für den Italiener. Er verbessert sich hinter dem Honda-Team-Asia-Duo auf Platz drei. Acosta ist Zehnter.

Die Zeitabstände im Feld schieben sich auch zusammen. 15 Fahrer sind in einer Sekunde. Diesen 15. Platz hält Tulovic, der bisher auch einen besseren Freitag hat als zuletzt.


06:58 Uhr

Moto2 T1: Vietti wieder neben der Strecke

Vor Kurve 12 verbremst sich der Italiener und fährt geradeaus ins Kiesbett. Diesmal bleibt Vietti sitzen und er fährt weiter, aber noch hat er keine Rundenzeit aufgestellt.


06:58 Uhr

Moto2 T1: Guter Beginn für das Honda-Team Asia

Chantra und Ogura setzen sich an die Spitze der Zeitenliste. Salac ist Dritter, gefolgt von Gonzalez und Acosta. Diesmal startet auch Arbolino gut ins Wochenende und ist Achter.

Lukas Tulovic ist mit 1,4 Sekunden Rückstand auf Platz 19 zu finden.


06:52 Uhr

Moto2 T1: Die ersten Zeiten

Die Fahrer tasten sich an die neue Strecke heran und wir sehen nach sechs gefahrenen Runden 1:54er-Zeiten. Auch das ist ein Grund für die verlängerten Trainings, denn bei normaler Trainingszeit würden sich nicht viele Runden ausgehen.

Salac führt nach den ersten Minuten das Klassement vor Chantra, Ogura, Lopez und Ramirez an. Auch in der Moto2-Klasse sehen wir zu Beginn große Zeitabstände.


06:42 Uhr

Moto2 T1: Es ist nichts passiert

Garcia und Vietti können ihre Motorräder zurück an die Box bringen. Auch die restlichen Fahrer sind nach ihrer Besichtigungsrunde zurück an der Box. In wenigen Momenten wird das Training fortgesetzt.


06:41 Uhr

Moto2 T1: Rote Flagge

Das Training beginnt, aber es gibt sofort gelbe Flaggen in Kurve 1. Momente später wird die rote Flagge gezeigt. Sergio Garcia schiebt sein Motorrad in Kurve 1 durchs Kiesbett. Ihm ist also nichts passiert.

Es wird auch ein Sturz von Celestino Vietti gemeldet. Er ist in Kurve 1 zu schnell gewesen, ist auf die lackierte Auslaufzone gekommen und dort per Highsider abgeflogen. Vietti ist auch okay, aber sein Motorrad ist auf der Strecke gelandet.


06:32 Uhr

Moto2 T1: 55 Minuten

Nun ist die mittlere Klasse an der Reihe, um die Strecke kennenzulernen. Im IntactGP-Team ist an diesem Wochenende wieder Darryn Binder dabei. Seine Rückenverletzung vom Sturz in Spielberg ist verheilt. Während der Verletzungspause hat sich der Südafrikaner auch das Metall im rechten Handgelenk entfernen lassen. Das waren Folgen des Sturzes in Austin.