MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker: Grazie Vale! Der große Rossi-Abschied in Valencia

Die MotoGP in Valencia als Tickernachlese +++ Ducati-Trio im letzten Rennen vorn +++ Valentino Rossi verabschiedet sich mit P10 +++ Remy Gardner gewinnt Moto2-Titel ++

12:22 Uhr

Moto2: Der Start

Corsi behauptet sich an die Spitze, Raul Fernandez fährt auf Platz zwei vor. Gardner bleibt Achter. Drei Fahrer stürzen in den ersten Kurven: Vierge, Bezzecchi und Baldassarri. Was genau passiert isdt, war nicht zu sehen.


12:17 Uhr

Moto2: Reifenliste

Angesetzt sind 25 Runden.


12:08 Uhr

Moto2: Startaufstellung

In wenigen Minuten geht es mit der Moto2 weiter. Es ist die einzige Klasse, in der der Weltmeister 2021 noch nicht feststeht. Remy Gardner hat einen Vorteil von 23 Punkten gegenüber Raul Fernandez.

In der Startaufstellung ist Raul Fernandez auf Platz fünf zu finden. Gardner geht von Platz acht ins Rennen. Die erste Reihe gehört Simone Corsi, Celestino Vietti und Augusto Fernandez. Tom Lüthi startet seinen letzten Grand Prix von Position sechs. Marcel Schrötter steht auf Startplatz 13.

- Link zur kompletten Moto2-Startaufstellung


12:04 Uhr

Moto3-Rennen: Ergebnis

Vor diesem Rennen standen die WM-Titel von Pedro Acosta bei den Fahrern und Ajo-KTM bei den Teams schon fest. Nun ist auch die Herstellerwertung entschieden: KTM sichert sich die WM-Krone mit neun Punkten Vorsprung auf Honda.

- Rennergebnis

- WM-Stand


11:58 Uhr

Moto3: Die Stimmen der Top 3

Xavier Artigas (Leopard-Honda; 1.): "Das ist ein tolles Gefühl, denn zuletzt lief es für mich nicht so gut. Ich habe immer versucht, mein Bestes zu geben, aber Team und Bike waren nicht immer bei 100 Prozent. Auch heute war es kein einfaches Rennen, denn ich hatte zum Schluss kaum noch Grip am Hinterrad. Vielen Dank an alle, die auch in schwierigen Zeiten immer an mich geglaubt haben."

Sergio Garcia (Aspar-GasGas; 2.): "Ich hatte an diesem Wochenende nicht das beste Gefühl für das Bike. Das Positive aber ist: Ich habe mich von Saison zu Saison gesteigert. Das Rennen war hektisch, es gab jede Menge Überholmanöver. Dieser Podestplatz ist für meine Familie."

Jaume Masia (Ajo-KTM; 3.): "Es war kein einfaches Wochenende. Wir hatten in jeder Session ziemliche Probleme gehabt. Im Rennen aber war ich in der Lage zu kämpfen. Ich bin froh, die Saison so beendet zu haben. Jetzt bin ich bereit für das nächste Jahr."


11:53 Uhr

Moto3: Strafe für Foggia

Die Rennkommissare haben entschieden: Wegen unverantwortlichen Fahrens wird Foggia als Verursacher des Crashs von Acosta mit einer Zeitstrafe von drei Sekunden belegt. Das wirft ihn im Klassement auf Platz 13 zurück.


11:49 Uhr

Moto3: Die restlichen Platzierungen

Vorbehaltlich einer möglichen Strafe für Foggia beendet Nepa das Rennen auf Platz sieben, gefolgt von Guevara, Tatay und Antonelli, die die Top 10 komplettieren. Die letzten Punkteränge gehen an Sasaki, McPhee, Fenati, Fernandez und Alcoba.

Insgesamt 19 Fahrer gehen in die Wertung ein.


11:43 Uhr

Moto3: Premierensieg für Artigas!

Durch die Zwischenfälle spült es Garcia an die Spitze, doch Artigas schlägt ihm in der Zielkurve ein Schnippchen und kann die Führng bis ins Ziel behaupten. Damit feiert Artigas seinen ersten Moto3-Sieg vor Garcia und Masia. Salac wird Vierter, Öncü Fünfter.

Foggia kommt nach dem Zwischenfall mit Acosta als Sechster ins Ziel. Die Rennleitung hat jedoch eine Untersuchung angekündigt.


11:40 Uhr

Moto3: Acosta gestürzt

Acosta hat Foggia wieder kassiert. Der Honda-Pilot reitet in Kurve 2 der letzten Runde eine Gegenattacke, kann die Linie aber nicht halten. Es kommt zum Kontakt mit Acosta, der infolgedessen stürzt. Kurz darauf landet auch Migno auf der Nase.


11:39 Uhr

Moto3: Schlussphase

Die letzte Runde steht kurz bevor. Foggia hat das Kommando übernommen und Acosta, Artigas, Öncü und Garcia im Schlepptau.


11:36 Uhr

Moto3: Es bleibt chaotisch

Noch vier Runden sind zu fahren. Und es geht weiter hin und her. Von den Top 6 hat jeder schon mindestens einmal geführt: Acosta, Foggia, Artigas, Garcia, Masia und Öncü. Dahinter sind auch Nepa, Salac, Guevara und Migno noch im Rennen um einen möglichen Podestplatz.


11:32 Uhr

Moto3: Weiterer Sturz

In Kurve 1 der 17. Rennrunde rutscht Tatsuki Suzuki übers Vorderrad weg. Er lag zum Zeitpunkt des Sturzes auf Platz zehn und kann nicht weiterfahren. Öncü ist nach seiner Long Lap derweil schon wieder Sechster.


11:28 Uhr

Moto3: Strafen wegen Tracklimits

Durch die Rangeleien ist es bei einigen Fahrern zu weiteren Tracklimits-Verstößen gekommen. Das rächt sich für Öncü und Salac, die beide einmal durch die Long Lap fahren müssen. Sie fallen auf die Plätze elf und zwölf ans Ende der Führungsgruppe zurück, zu der nun auch Antonelli aufgeschlossen hat.


11:26 Uhr

Moto3: Harte Zweikämpfe

In der Führungsgruppe wird es immer unruhiger. Am Ende der Geraden fächert das Feld wiederholt auf, die Positionen ändern sich mit jeder Runde. Auch die ein oder andere Berührung hat es gegeben. Doch noch sitzen alle.

Durch die Zweikämpfe an der Spitze schließen die nächsten Verfolger mit Antonelli, McPhee, Sasaki und Tatay auf den Plätzen 13 bis 16 wieder etwas auf.


11:21 Uhr

Moto3: Masia schnuppert Führungsluft

Die Hälfte der Renndistanz ist absolviert. Nun ist es Masia, der an der Spitze das Zepter übernimmt. Hinter ihm lauern die KTM-Markenkollegen Öncü und Acosta. Auch Salac, Garcia, Artigas und Migno halten noch den Anschluss.


11:18 Uhr

Moto3: Starke Aufholjagd

Jetzt mischt auch Masia im Kampf um die Spitzenplätze mit. Von Position 23 gestartet, hat er sich innerhalb von neun Runden bis auf Rang vier vorgekämpft. Die Top 3 aus Öncü, Acosta und Salac halten vor ihm die Stellung.

Neueste Kommentare