MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker: Das waren die Freitagstrainings in Silverstone
Die MotoGP in Großbritannien als Tickernachlese +++ Fabio Quartararo fährt vor Joan Mir und Maverick Vinales Bestzeit +++ Neue Aerodynamik bei Ducati +++
Moto3 FT2: Die zweiten Trainings beginnen
Es ist weiterhin ein herrlicher Sommertag in Silverstone, obwohl es etwas windig ist. Das hat am Vormittag aber nicht so eine große Rolle gespielt. In FT1 war WM-Leader Sergio Garcia mit 2:12.868 Minuten der Schnellste.
Moto2-Update: Lowes nicht fit
Nach seinem Sturz wurde Sam Lowes im Medical Center behandelt. Der Brite hat sich die linke Schulter ausgekugelt. In den nächsten Stunden wird er weitere medizinische Behandlungen haben. Die Ärzte haben ihn für nicht fit erklärt. Damit ist das Heimwochenende für den Routinier vorbei. Wir wünschen gute Besserung!
Moto2 FT1: Schrötter im Mittelfeld
Wie befürchtet, läuft es für Marcel Schrötter in Silverstone nicht so glatt. Mit 1,353 Sekunden Rückstand belegt der Deutsche Platz 14.
Aber auch WM-Leader Celestino Vietti ist nur auf Platz 16 zu finden. Beim Italiener haben wir aber schon öfter gesehen, dass er langsam ins Wochenende startet und am Sonntag dann vorne dabei ist.
Moto2 FT1: Bestzeit für einen Briten!
Das Training geht zu Ende und Jake Dixon stellt in seiner letzten Runde mit 2:05.409 Minuten Bestzeit auf. Er ist um 0,066 Sekunden schneller als Augusto Fernandez.
Aron Canet hat als Dritter von vier Zehntelsekunden Rückstand. Alonso Lopez und Ai Ogura komplettieren die Top 5.
Die Plätze sechs bis zehn gehen an Ai Ogura, Bo Bendsneyder, Barry Baltus, Tony Arbolino und Albert Arenas, der zum Schluss noch in Kurve 2 stürzt.
Moto2 FT1: Bestzeit Fernandez
Bei vielen Fahrern leuchten bessere Sektorzeiten auf. Augusto Fernandez legt die Messlatte auf 2:05.901 Minuten. Es wird sich aber noch viel verschieben.
Moto2 FT1: Sturz Skinner
Der Wildcard-Starter stürzt in Sektor 3, aber dem Briten ist nichts passiert. Für die letzten zehn Minuten herrscht wieder viel Fahrbetrieb. Alle werden noch eine Zeitattacke probieren.
Moto2 FT1: Die Reihenfolge
Es sind noch 15 Minuten auf der Uhr und fast alle sind in der Box. Jake Dixon führt das Klassement mit 2:06.312 Minuten knapp vor Augusto Fernandez an. Dahinter folgen Arenas, Roberts, Bendsneyder, Lopez, Canet, Beaubier, Ogura und Arbolino.
Schrötter ist mit einer Sekunde Rückstand auf Platz 14 zurückgefallen.
Moto2 FT1: Schrötter steigert sich zu wenig
Mit jeder Runde verbessern die Fahrer ihre persönliche Bestzeit. Dixon hält das Tempo hoch und stellt die absolute Bestzeit auf 2:06.312 Minuten. Dixon führt vor Arenas, Bendsneyder, Lopez und Fernandez.
Auch Schrötter steigert sich, aber das Tempo der Spitze kann er nicht halten. Sein Rückstand wächst auf eine Sekunden. Damit ist der Deutsche nur noch Zwölfter.
Moto2 FT1: Dixon vorne
Besser als Lowes macht es in den ersten Minuten sein britischer Landsmann Dixon. Er führt das Timing vor Roberts, Navarro und Canet an.
Auch Schrötter beginnt gut und ist als Fünfter im Spitzenfeld dabei.
Moto2 FT1: Der nächste Sturz
Das ist ein turbulenter Auftakt! In Kurve 11 rutscht Zonta van den Goorbergh das Vorderrad weg und der Rookie purzelt ins Kiesbett. Er ist okay.
Moto2 FT1: Sturz Lowes
In seiner zweiten fliegenden Runde fliegt Sam Lowes in der schnellen Maggots-Becketts-Passage ab. Der Brite stapft davon, hält sich aber eine Hand. Die Wiederholung zeigt, dass das ein heftiger Highsider war.
Momente später stürzt auch Lorenzo Dalla Porta in Sektor 3.
Moto2 FT1: Canet wieder dabei
Das Training beginnt und auch in der Moto2 geht es zunächst darum, einen Rhythmus für die Strecke zu finden. Aron Canet ist auch unterwegs. Nachdem er in Assen so starkes Nasenbluten hatte, gab es einen kleinen operativen Eingriff. Der Spanier ist zuversichtlich, dass über die Sommerpause alles gut verheilt ist.
Moto2: Schrötter motiviert
Der Deutsche will seinen Aufwärtstrend fortsetzen, aber hier könnte es schwierig werden. Er sagt: "Silverstone wird gewiss eine Herausforderung, denn da habe ich mich die letzten beiden Jahren schwer getan. Ich werde mit der Gewissheit an den Start gehen, dass es nicht einfach wird, möchte aber versuchen, von Anfang an alles zu geben. Dennoch sollten wir nach der langen Pause ohne Druck starten und nichts sinnlos übertreiben. Ich freu mich, dass es jetzt weitergeht, das Team wiederzusehen und anzugreifen."
Moto2: Acosta noch nicht fit
Nach seinem Oberschenkelhalsbruch links nach dem Rennen auf dem Sachsenring hat Pedro Acosta in den vergangenen Wochen an der Rehabilitation gearbeitet. Aber die Ärzte haben dem Spanier keine Startfreigabe gegeben. Deshalb muss er auf sein Comeback weiter warten.
Mit Rory Skinner ist ein Brite mit einer Wildcard dabei. Skinner fährt für das Team American Racing eine Kalex.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar