MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Buriram: Marquez-Duo vorn, Strafe für Bagnaia-Störung

Die MotoGP in Thailand im Re-live: Marquez-Doppelführung am Freitag +++ Francesco Bagnaia nicht direkt in Q2 +++ Franco Morbidelli bestraft +++

11:43 Uhr

MotoGP-Update: Gridstrafe für Morbidelli

Die Rennkommissare haben im Fall Francesco Bagnaia/Franco Morbidelli ein Urteil gefällt: Weil Morbidelli seinen Ducati-Markenkollegen im Training behindert hat, wodurch Bagnaia den Q2-Direkteinzug verpasste, erhält der Italiener eine Gridstrafe von drei Startplätzen. Das haben unsere Kollegen vor Ort erfahren.

Die Strafe wird nach dem Qualifying auf Morbidellis Ergebnis aufgerechnet, gilt aber nur für den Grand Prix am Sonntag. Im Sprintennen am Samstag startet er von der Position, für die sich der VR46-Pilot qualifiziert hat.

Auch Somkiat Chantra wird in der Startaufstellung am Sonntag um drei Plätze zurückversetzt. Der Rookie hat Alex Marquez in Kurve 1 behindert.

07:32 Uhr

Moto3-Training: Die Zeiten im Vergleich

Nach dem turbulenten Beginn werfen wir einen Blick auf die Zeiten. Taiyo Furusato hat mit 1:41.549 Minuten aktuell die Bestzeit inne und führt vor Matteo Bertelle und Joel Kelso. Allerdings ändert sich die Reihenfolge quasi mit jeder Runde. Zur Orientierung: Am Vormittag war Ryusei Yamanaka mit 1:40.851 Minuten der Schnellste.


07:25 Uhr

Moto3-Training: Weitere Stürze

Liegt es an den Bedingungen oder schießen einige Fahrer auf ihrer Zeitenjagd übers Ziel hinaus? Nach Guido Pini sind auch Adrian Fernandez und Ruche Moodley zu Boden gegangen. Bei Moodley war es ein Highsider. Der Rookie muss erst einmal durchatmen.


07:22 Uhr

Moto3-Training: Früher Ausrutscher

Für Rookie Guido Pini aus dem IntactGP-Team beginnt das Training mit einem Sturz in der Zielkurve, der aber harmlos bleibt. Trotzdem steuert Pini erst einmal die Box an.


07:18 Uhr

Moto3-Training: Es ist heiß

Nach der Mittagspause ist die Strecke für die Nachmittagssessions wieder freigegeben. Das Moto3-Feld ist bereits unterwegs - und muss schwitzen, denn die Temperaturen sind noch einmal gestiegen. Die Luft hat 35 Grad, der Asphalt 57 Grad!


07:15 Uhr

Moto3-Training: Regeländerung

In der Saison 2024 entschied sich in den kleinen Klassen immer am Samstagvormittag, wer den direkten Einzug in Q2 schafft und wer den Umweg über Q1 gehen muss.

Für dieses Jahr hat man das Format in diesem Punkt der MotoGP angepasst: Die Nachmittagssession am Freitag ist das einzige Training, das für die Vorqualifizierung zählt. Wir werden also schon heute wissen, wer in der Moto3 und Moto2 auf einem der Top-14-Plätze den direkten Sprung in Q2 nimmt.


06:41 Uhr

Die ersten Fahrbilder der Saison 2025


Fotos: MotoGP: Grand Prix von Thailand (Buriram) 2025, Training



06:11 Uhr

Legendäre MotoGP-Sponsoren

Apropos ikonische Marken im Motorsport: Davon gab es auch in der Königsklasse zuhauf. Jede hatte quasi ihre eigene Ära. Wir haben den größten Sponsoren in der Geschichte einen Text samt Fotostrecke gewidmet.


Fotostrecke: Repsol, Marlboro, Movistar: Legendäre Sponsoren von MotoGP-Teams


06:06 Uhr

Das Gulf-Design von Trackhouse im Detail

Die Gulf-Lackierung von Trackhouse für Thailand und Argentinien gibt es hier noch einmal in voller Pracht in unserer Fotogalerie.

"Von dem Moment an, als ich mich in den Motorsport verliebte, habe ich die ikonische Gulf-Lackierung in jeder Form, die sie in der Geschichte des Rennsports angenommen hat, bewundert und mich von ihr inspirieren lassen", sagt Justin Marks, Gründer und Eigentümer von Trackhouse.

"Die Trackhouse-Aprilia-Motorräder im Gulf-Design zu enthüllen, ist ein sehr persönlicher Moment. Es ist eine Ehre und ein Privileg, mit einer so ikonischen Marke in der MotoGP zusammenzuarbeiten und ich kann es kaum erwarten, diese unglaublichen Motorräder auf der Rennstrecke zu sehen."


Fotos: MotoGP 2025: Trackhouse präsentiert Gulf-Design



05:45 Uhr

MotoGP FT1: Ergebnis

- Link zum kompletten Ergebnis


05:33 Uhr

MotoGP FT1: Marquez bleibt vorn

Marc Marquez, der mit alten Reifen zu Ende fährt, behält die Führung in diesem Training, bekommt aber Gesellschaft im Club der 1:29er-Zeiten. Franco Morbidelli schnappt sich Rang zwei und hat am Ende nur 0,158 Sekunden Rückstand auf Marquez. Auch Fabio Quartararo verbessert sich auf frischem Gummi und beendet die Session als Dritter.

Sein neuer Yamaha-Markenkollege Jack Miller belegt Rang vier. Marco Bezzecchi rundet als Aprilia-Speerspitze die Top 5 ab. Dahinter lässt Rookie Ai Ogura als Sechster aufhorchen. Alex Marquez, Miguel Oliveira, Maverick Vinales und Francesco Bagnaia komplettieren die Top 10. Bester Honda-Pilot wird Johann Zarco auf Platz elf.


05:26 Uhr

MotoGP FT1: Miller steigert sich

Die letzten Minuten des Trainings laufen und ein paar Fahrer sind zum Schluss noch einmal mit frischen Reifen ausgerückt. Jack Miller verbessert sich damit auf Platz zwei und verkürzt den Rückstand auf Marc Marquez auf 0,417 Sekunden. Eine Yamaha als erster Verfolger von Ducati - das gab es auch schon länger nicht mehr.


05:16 Uhr

MotoGP FT1: Bagnaia auf Abwegen

Bei Francesco Bagnaia läuft es noch nicht rund. Der zweifache Weltmeister verbremst sich in der Haarnadel und schüttelt den Kopf - nicht sein erster Ausritt am heutigen Tag. Hier scheint das Set-up noch nicht zu stimmen. Im Klassement ist er derzeit Achter und hat neun Zehntel Rückstand auf seinen neuen Ducati-Teamkollegen.


Fotostrecke: Vor Bagnaia und Marquez: Sie waren Ducati-Teamkollegen in der MotoGP


05:10 Uhr

MotoGP FT1: Reifenverschleiß im Fokus

Die Fahrer machen mit gebrauchten Reifen weiter, denn das Management ist angesichts der extremen Bedingungen in Buriram ein wichtiges Thema - vor allem für das lange Rennen. Im Klassement ändert sich deshalb aktuell wenig.


05:00 Uhr

MotoGP FT1: Zwischenstand

Nach den ersten sieben bis acht Runden dreht die Mehrheit des Feldes für eine erste Zwischenbesprechung an die Box ab. Marc Marquez liegt mit 1:29.423 Minuten weiter vorn und hat gut vier Zehntel Vorsprung auf Marco Bezzecchi, der Zweiter ist. Alex Marquez hat als Dritter eine halbe Sekunde Rückstand. Fabio Quartararo und Luca Marini komplettieren die Top 5 - erste Lebenszeichen von Yamaha und Honda!


04:56 Uhr

MotoGP FT1: Probleme bei Vinales

Bei Maverick Vinales, diese Saison neu im Tech3-KTM-Team, scheint es ein frühes technisches Problem zu geben. Er lässt ausrollen und stellt die Maschine am Streckenrand ab. Derweil sehen wir auch Fabio Quartararo neben der Strecke. Er hat sich verbremst, kann aber die asphaltierte Auslaufzone nutzen und weiterfahren.


04:54 Uhr

MotoGP FT1: Marquez legt los

Marc Marquez knüpft dort an, wo er beim Vorsaisontest auf gleicher Strecke aufgehört hat, und feuert eine schnellste Runde nach der anderen ab. Nach vier Umläufen führt er mit 1:29.592 Minuten. Im Test war er mit einer Zeit von 1:28.855 Minuten der Schnellste.