MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Buriram: Bezzecchi auf Pole! So lief das verrückte Qualifying
Die MotoGP in Buriram im Re-live +++ Ducati dominiert das Qualifying +++ Quartararo erster Verfolger +++ Marc Marquez in Startreihe drei +++
MotoGP Q1: Zweiter Run
Alle sind für eine letzte Attacke zurück auf der Strecke. Noch vier Minuten sind übrig in dieser Session. Aleix Espargaro sucht sein Heil in der Flucht und schiebt sich mit 1:30.202 Minuten an die Spitze. Marc Marquez bricht seinen Versuch derweil ab und lässt eine Reihe von Fahrern, die ihm folgen, vorbei.
MotoGP Q1: Crutchlow erster Verfolger!
Marc Marquez biegt als einer der Ersten wieder an die Box ab. Noch kann seine Bestzeit niemand gefährden, doch Crutchlow verkürzt den Rückstand auf 0,199 Sekunden und übernimmt Platz zwei von Aleix Espargaro.
Die Reihenfolge dahinter: Oliveira, Morbidelli, Di Giannantonio, Fernandez, Alex Maqruez, Pol Espargaro und Vinales, der nach Run eins nur Zehnter ist.
MotoGP Q1: Erste Duftmarke
Marc Marquez beginnt mit Ansage. Er kann den Windschatten von Morbidelli nutzen und legt mit 1:30.343 Minuten vor. Aleix Espargaro reiht sich zunächst als Zweiter ein, hat aber sechs Zehntel Rückstand.
MotoGP Q1: Wer kommt weiter?
Marc Marquez, beide Aprilias und Oliveira: Schon in Q1 müssen einige großen Namen ran. Nur die zwei Zeitschnellsten kommen weiter. Für Aleix Espargaro und Vinales könnte es eng werden, denn sie waren bisher nicht wirklich konkurrenzfähig in Buriram.
MotoGP FT4: Aprilia liegt weiter zurück
Crutchlow schließt das Training als Elfter ab. Marc Marquez bleibt Zwölfter, gefolgt von Bagnaia. Aleix Espargaro und Vinales kommen weiterhin nicht vorwärts. Sie rangieren auf den Plätzen 14 und 16.
MotoGP FT4: Zarco bleibt vorn
Ganz vorn ändert sich zum Ende der Session nichts mehr: Zarco toppt das Training mit einer Zeit von 1:30.830 Minuten. Miller wird nur eine Zehntel dahinter Zweiter. Bezzecchi komplettiert das Ducati-Trio.
Brad Binder verbessert sich in der Schlussphase auf Rang vier. Martin wird Fünfter. Dahinter folgen die beiden Werksyamahas mit Morbidelli und Quartararo. Rins, Bastianini und Oliveira belegen die restlichen Top-10-Plätze. Dabei hat Oliveira nur knapp vier Zehntel Rückstand.
MotoGP FT4: Marquez an der Box
Marc Marquez lässt es für dieses Training gut sein. Er hat dann doch insgesamt zwölf Runden absolviert, biegt aber vorzeitig an die Box ab. Im Klassement liegt er auf Platz zwölf.
Die wenigsten Runden ist übrigens Fernandez gefahren. Er hatte das dritte Training wegen Magenbeschwerden ausgelassen, rückte jetzt aber wieder aus, wenn auch auf Sparflamme.
MotoGP FT4: Ducati vor Yamaha
Wird es eine Ducati-Show in Buriram? Danach sieht es momentan zumindest aus. Mal wieder liegen vier Ducatis vorn, diesmal in der Reihenfolge Zarco, Miller, Bezzecchi, Martin. Erster Verfolger bleibt eine Yamaha, nur heißt die aktuell Morbidelli, der auf Platz fünf und damit eine Position vor Quartararo rangiert.
Marc Marquez hat einen gebrauchten Medium-Vorderreifen umgerüstet und ist wieder unterwegs. Er reiht sich in elfter Steller ein und hat 0,471 Sekunden Rückstand. 18 Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde!
MotoGP FT4: Keine Besserung bei Aprilia
Dieses Kopfschütteln haben wir bei Vinales heute schon öfter gesehen. Er und Aleix Espargaro kämpfen auch in diesem Training mit Problemen. Oft können sie die Linie nicht halten und finden sich neben der Strecke wider. Im Tableau liegen sich auf den Plätzen 13 und 14.
Marc Marquez ist bisher noch nicht wieder ausgerückt. Er spart Energie, weil er ja dann auch gleich in Q1 angreifen muss.
MotoGP FT4: Crutchlow auf drei
Crutchlow hatte gestern einen fiesen Highsider. Doch den hat der Brite offenbar gut überstanden. Er meldet sich als neuer Dritter im Spitzenfeld, während sich Miller und Martin an der Spitze abwechseln.
MotoGP FT4: Ducati gibt den Ton an
Es stehen samt Outlap vier Runden auf der Uhr. Miller führt mit einer Zeit von 1:31.225 Minuten vor Zarco, Bagnaia, Martin und Quartararo. Diese Konstellation kennen wir schon aus den anderen Trainings. Marc Marquez steuert bereits die Box an. Er liegt auf Platz 16 und hat wohl erstmal genug vom harten Vorderreifen.
MotoGP FT4: Letztes Training
Bevor auf die Königsklasse ihr Qualifying bestreitet, steht das vierte Freie Training ran. Hier liegt der Fokus voll und ganz auf der Rennvorbereitung. Es wird an Feinheiten und mit den Reifen gearbeitet.
Die meisten entscheiden sich vorne für die Medium-Mischung, hinten wird medium oder soft gefahren. Marc Marquez und Oliveira geben dem harten Vorderreifen eine Chance.
Moto2 Q2: Heimpole für Chantra
Wer hätte das gedacht: Chantras frühe Bestzeit aus seiner ersten fliegenden Runde reicht tatsächlich für Startplatz eins! Er schreibt damit Geschichte, denn er ist der erste Thailänder, der auf Poleposition fährt - und das auf seiner Heimstrecke.
Arbolino und Ogura teilen sich mit ihm die erste Startreihe. Acosta wird Vierter, gefolgt von Vietti und Lopez. Dixon, WM-Leader Fernandez, Navarro und Gonzalez runden die Top 10 ab. Die gestürzten Roberts, Arenas und Canet landen auf den Plätzen 15, 17 und 18.
Moto2 Q2: Aus für Canet
Es scheint, als würde Canet nicht mehr angreifen können. Die Uhr tickt und er war seit seinem Sturz nicht mehr auf der Strecke. Im Klassement liegt er ohne gezeitete Runde auf dem letzten Platz.
Moto2 Q2: Arbolino greift an
Noch immer liegt Lokalheld Chantra vorn. Doch Arbolino pirscht sich heran. Die beiden trennen nur 85 Tausendstel, nachedem sich Arbolino auf Platz zwei steigern konnte. Ogura ist neuer Dritter, liegt aber 0,264 Sekunden zurück. Doch vier Minuten sind zu fahren.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar