MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Barcelona: So hat Aleix Espargaro Bagnaia besiegt
Die MotoGP in Katalonien als Tickernachlese +++ Erster Sprint-Sieg für Aleix Espargaro und Aprilia +++ Bagnaia baut WM-Führung aus +++ KTM verpasst Podium ++
MotoGP FT2: Vorbereitung fürs Qualifying
Die niedrigen Gripverhältnisse der Strecke sind vor allem für Yamaha ein Problem, weil sie keinen hohen Kurvenspeed fahren können. Honda ist im Testmodus, aber die Fahrer klagten gestern wie so oft über viele Probleme. Marc Marquez hielt fest, dass er zwar etwas schneller fahren könnte, aber dann ist das Sturzrisiko groß.
Moto2: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Jake Dixon (Kalex)
Aron Canet (Kalex)
Ai Ogura (Kalex)
Marcos Ramirez (Kalex)
Albert Arenas (Kalex)
Celestino Vietti (Kalex)
Pedro Acosta (Kalex)
Fermin Aldeguer (Boscoscuro)
Manuel Gonzalez (Kalex)
Alonso Lopez (Boscoscuro)
Sam Lowes (Kalex)
Jeremy Alcoba (Kalex)
Joe Roberts (Kalex)
Zonta van den Goorbergh (Kalex)
- Link zum kompletten T3-Ergebnis Moto2
Moto2 T3: Bestzeit Dixon, Arbolino in Q1
Das Training geht zu Ende und Jake Dixon bleibt mit 1:43.983 Minuten Schnellster. Auf den weiteren Plätzen folgen Aron Canet, Ai Ogura, Marcos Ramirez und Albert Arenas. Pedro Acosta belegt Rang sieben.
Die Zeitabstände im Feld sind extrem eng, denn 17 Fahrer sind in einer Sekunde. Nicht ins Q2 geschafft hat es Tony Arbolino. Mit 1,2 Sekunden Rückstand ist der Italiener 21. Lukas Tulovic muss als 22. ebenfalls in Q1 antreten.
Moto2 T3: Spitze wechselt
Die Zeiten werden kontinuierlich schneller. Dixon setzt sich vor Canet, Ogura, Ramirez und Arenas an die Spitze. Acosta ist Sechster, während Arbolino nur 21. ist. Tulovic kann sich auch nicht mehr steigern und fällt auf Platz 22 zurück.
Moto2 T3: Finale Zeitenjagd
Alle sind auf der Strecke und bei vielen sehen wir bessere Sektorzeiten. Arenas setzt sich vor Acosta an die Spitze. Aber Arbolino kann seine Freitagszeit immer noch nicht unterbieten. Tulovic ist 17, aber vom Zeitrückstand nur ganz knapp hinter den Q2-Plätzen.
Moto2 T3: Quartararo hilft Arbolino
Hoher Besuch in der Marc-VDS-Box. Quartararo setzt sich zu Arbolino und gibt seinem Kumpel Tipps. Die braucht er auch, denn der Italiener hat seine Zeit noch nicht verbessert und ist auf Platz 17 zurückgefallen.
Tulovic ist nach der Anfangsphase 14. und hat Chancen auf Q2. Das wäre sehr wichtig, denn es geht noch um seine Zukunft bei IntactGP.
Moto2 T3: Bestzeit Acosta
Der WM-Führende übernimmt wieder das Zepter und schiebt sich an die Spitze. Arbolino verbessert seine Freitagszeit noch nicht und rutscht auf Platz 15 ab.
Moto2 T3: Bestzeit Ramirez
Schon die ersten Minuten zeigen schnellere Rundenzeiten als gestern. Mit 1:44,7 Minuten fährt Marcos Ramirez neue Bestzeit. Tulovic verbessert sich auf Platz zwölf.
Moto2 T3: Was macht Arbolino?
Das gleiche Spiel gibt es jetzt in der Moto2-Klasse. Wie so oft in den vergangenen Wochen hatte Tony Arbolino am Freitag etwas Rückstand auf Pedro Acosta. Kann er heute näherkommen? Und auch Lukas Tulovic muss ein paar Zehntelsekunden finden, um es in die Top 14 zu schaffen.
Moto3: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Collin Veijer (Husqvarna)
Jaume Masia (Honda)
Stefano Nepa (KTM)
Jose Antonio Rueda (KTM)
Ayumu Sasaki (Husqvarna)
Ivan Ortola (KTM)
Kaito Toba (Honda)
Filippo Farioli (KTM)
Tatsuki Suzuki (Honda)
Deniz Öncü (KTM)
Matteo Bertelle (Honda)
Riccardo Rossi (Honda)
David Alonso (GasGas)
Romano Fenati (Honda)
- Link zum kompletten T3-Ergebnis Moto3
- Link zum Gesamtergebnis der drei Trainings (pdf)
Moto3 T3: Holgado in Q1
Die Session geht zu Ende und an der Spitze ändert sich nichts mehr. Collin Veijer ist mit 1:48.003 Minuten Schnellster. Mit seiner Freitagszeit ist Jaume Masia Zweiter. Dahinter folgen Stefano Nepa, Jose Antonio Rueda und Ayumu Sasaki.
Während IntactGP beide Fahrer in den Top 5 hat, müssen beide PrüstelGP-Fahrer in Q1 antreten.
Und auch Daniel Holgado ist im ersten Abschnitt. Der WM-Führende verbessert seine Freitagszeit nicht und rutscht auf Platz 15 ab.
Moto3 T3: Gelbe Flaggen
Ivan Ortola stürzt im Bereich von Kurve 7. Wegen der gelben Flaggen könnte einigen Fahrern die Rundenzeit gestrichen werden.
Moto3 T3: Bestzeit Veijer
Währenddessen fährt Veijer mit 1:48.003 Minuten neue Bestzeit!
Moto3 T3: Es geht chaotisch zu
Manche Fahrer gehen vom Gas, schimpfen auf andere, manche fahren noch einmal durch die Boxengasse. Es ist das übliche Moto3-Chaos.
Moto3 T3: Große Gruppen
Wie erwartet fahren viele Fahrer gemeinsam aus der Box. Veijer führt eine Gruppe an, fährt nach der Aufwärmrunde aber durch die Boxengasse und einige Fahrer folgen ihm. Das zeigt, dass der Rookie sich einen Ruf als schneller Fahrer erarbeitet.
Moto3 T3:Ruhe vor dem Sturm
Abgesehen von Sasaki gibt es noch keine wesentliche Verbesserung. Es bleiben nur noch sieben Minuten auf der Uhr und die Fahrer bereiten sich in der Box auf den entscheidenden Angriff vor. Das wird eine chaotische Schlussphase werden.

