MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Australien: Zarco siegt in irrem Finish - Martin greift daneben
Die MotoGP auf Phillip Island im Re-live +++ Zarco feiert ersten MotoGP-Sieg +++ Martin nach falscher Reifenwahl nur Fünfter +++ Bagnaia und Diggia in den Top 3
MotoGP-Update: Neuer Zeitplan für Sonntag
In Anbetracht der für morgen vorhergesagten ungünstigen Wetterbedingungen wurden einige Änderungen am Zeitplan für den Sonntag vorgenommen. So wird es nicht nur für die MotoGP, sondern auch die kleinen Klassen ein Warm-up geben, damit sie sich mit den Bedingungen vertraut machen können.
Um den Wetterkapriolen zu entgehen, die für die Zeit nach 14:00 Uhr vorhergesagt sind, wurde der gesamte Rennplan um einiges vorverlegt. Alle Infos zum neuen Zeitplan für das Warm-up und das Rennen findest Du hier.
Moto2 Q2: Zwischenstand
Aldeguer ist nach nur einer fliegenden Runde die Box gefahren und rückt erst jetzt wieder aus. Im Klassement rangiert er auf Platz zehn. Acosta behauptet sich an der Spitze vor Canet und Roberts, der neuer Dritter ist. Vinder, Ramirez und Vietti reihen sich dahinter ein.
Moto2 Q2: Acosta legt vor
Aldeguer steckt zu Anfang im Verkehr fest. Die vorläufige Bestzeit geht mit 1:32.666 Minuten an Acosta, gefolgt von Canet und Ramirez.
Moto2 Q2: Aldeguer der Favorit
Jetzt wird die letzte Pole an diesem Wochenende vergeben. In den Trainings hat sich Aldeguer als klarer Favorit herauskristallisiert. Kann ihm jemand gefährtlich werden? Die nächste 15 Quali-Minuten werden es zeigen.
Moto2 Q1: Diese Vier sind weiter
In der Schlussphase ändert sich nicht mehr viel. Vietti verbessert sich auf Platz zwei, doch die Namen, die in Q2 einziehen, bleiben gleich: Salac, Vietti, Baltus und van den Goorbergh sind weiter.
Alcoba scheitert als Fünfter knapp. Ogura kommt nicht über Platz sechs hinaus. Tulovic wird Zehnter. Das bedeutet Startplatz 24 für das morgige Rennen. Der Rückstand des Deutschen liegt bei 0,974 Sekunden.
Moto2 Q1: Einige Verschiebungen
Hinter Salac an der Spitze geht es hin und her: Baltus hat sich auf Platz zwei vorgekämpft, Vietti ist neuer Dritter vor van den Goorbergh. Ogura ist noch hinter Alcoba zurückgefallen und nur noch Sechster.
Tulovic liegt auf Platz neun des Klassements und hat knapp eine Sekunde Rückstand. Noch fünf Minuten.
Moto2 Q1: Starker Beginn von Salac
Salac hatte an diesem Wochenende bisher zu kämpfen, findet jetzt aber mehr als eine Sekunde im Vergleich zu seinen Trainingszeiten und schiebt sich mit 1:32.943 Minuten an die Spitze. Ogura, van den Goorbergh und Vietti reihen sich dahinter ein.
Moto2 Q1: Tulovic mit wenig Chancen
Weiter geht es mit dem Qualifying der Moto2. In Q1 treten unter anderem Salac, Ogura, Vietti und Tulovic an. Letzterer hat, gemessen an seinen Trainingszeiten, jedoch wenig Chancen aufs Weiterkommen.
Moto3-Qualifying: Die Stimmen der Top 3
Ayumu Sasaki (Intact-Husqvarna; 1.): "Es war ein gutes Qualifying. In Zusammenarbeit mit dem Teamkollegen haben wir den bestmöglichen Job gemacht. Ich habe ihm geholfen und er hat mir geholfen. Die Runde war gut, aber der Wind war doch stärker als man das vermuten würde. Nachdem wir zuletzt ein paarmal die Pole verpasst haben, freue ich mich, dass es jetzt mal wieder geklappt hat. Hoffentlich können wir morgen ein Rennen fahren."
Joe Kelso (Prüstel-CFMoto; 2.): "Ich hatte ein so gutes Gefühl, dass mir die Runde in Alleinfahrt gelungen ist. Toll, das hier vor heimischem Publikum geschafft zu haben. Ich sehe da drüben meine Flagge. Es ist einfach toll, diese Unterstützung zu spüren."
Stefan Nepa (MTA-KTM; 3.): "Es ist ein großartiges Gefühl, zum ersten Mal im Parc-Ferme zu stehen. Jetzt will ich das gleich morgen wiederholen. Ich freue mich sehr. Wir haben gestern sehr gut gearbeitet und eine richtig gute Pace gefunden. Das Rennen morgen will ich genießen. Vollgas!"
Moto3 Q2: Sasaki auf Pole, Masia 13.
Die Poleposition kann Sasaki niemand mehr nehmen. Kelso verkürzt den Rückstand am Ende zwar auf 0,136 Sekunden, bleibt aber Zweiter. Nepa schafft es als Dritter im Schlusssprint noch in die erste Reihe.
Moreira, Bertelle und Veijer beanspruchen Reihe zwei für sich. Öncü, Alonso, Fernandez und Perez komplettieren die Top 10. Holgado wird Elfter, gefolgt von Ortola. WM-Leader Masia kommt mit seiner Taktik nicht weiter und bleibt auf Platz 13 hängen.
Moto3 Q2: Sasaki erneut schneller
Sasaki verbessert seine eigene Bestzeit auf 1:46.539 Minuten und behauptet Platz eins vor Kelso, der bis auf zwei Zehntel herankommt. Alonso hält Platz drei, ist in Kurve 4 allerdings gestürzt. Er kann aber weiterfahren.
Es wird viel aufeinander gewartet. Masia hat die Nase voll und fährt einmal durch die Boxengasse, um etwas freie Strecke zu bekommen.
Moto3 Q2: Die Reihenfolge
Nach dem ersten Run sieht die Reihenfolge Sasaki vor Alonso und Veijer. Öncü ist Vierter, dahinter folgen Fernandez und Perez. Masia ist Achter. Holgado findet sich aktuell nur auf dem 17. Platz wieder.
Moto3 Q2: Sasaki klar vorn
Kelso legt mit einer Zeit von 1:37.863 Minuten vor, während die anderen in ihre erste fliegende Runde gehen. Diese beendet Sasaki als vorläufiger Spitzenreiter. Er korrigiert die Bestmarke mithilfe des Windschattens seines Teamkollegene auf 1:36.654 Minuten.
Moto3 Q2: Keine Eile
Die Uhr der zweiten Quali-Session tickt, aber noch hat es keine eilig, auf die Strecke zu gehen. Nur Kelso ist bereits ausgerückt. Der Rest macht sich erst jetzt langsam auf den Weg. Es ist weiterhin trocken.
Moto3 Q1: Diese Vier sind weiter
Die Top 3 bleibt unverändert: Holgado, Yamanaka und Farioli kommen weiter. Den Kampf um Platz vier entscheidet Ortola für sich, der dank einer späten Verbesserung auch noch in Q2 einzieht. Azman und Rueda scheitern auf den Plätzen fünf und sechs knapp. Furusato fällt am Ende noch auf sieben zurück.
Moto3 Q1: Bummelzug
Es wird mal wieder gebummelt. Die Fahrer kommen auf der Strecke fast zum Stehen. Da könnten also weitere Strafen drohen. Nicht alle schaffen es rechtzeitig über die Linie. Die Mehrheit hat aber noch einen Versuch.

