MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Australien: Zarco siegt in irrem Finish - Martin greift daneben
Die MotoGP auf Phillip Island im Re-live +++ Zarco feiert ersten MotoGP-Sieg +++ Martin nach falscher Reifenwahl nur Fünfter +++ Bagnaia und Diggia in den Top 3
MotoGP-Update: Neuer Zeitplan für Sonntag
In Anbetracht der für morgen vorhergesagten ungünstigen Wetterbedingungen wurden einige Änderungen am Zeitplan für den Sonntag vorgenommen. So wird es nicht nur für die MotoGP, sondern auch die kleinen Klassen ein Warm-up geben, damit sie sich mit den Bedingungen vertraut machen können.
Um den Wetterkapriolen zu entgehen, die für die Zeit nach 14:00 Uhr vorhergesagt sind, wurde der gesamte Rennplan um einiges vorverlegt. Alle Infos zum neuen Zeitplan für das Warm-up und das Rennen findest Du hier.
MotoGP: Marquez verliert Positionen
Hat Marc Marquez seinen weichen Hinterreifen schon überstrapaziert? Der Honda-Pilot fällt jedenfalls zurück, ist nur noch Achter hinter Miller und Aleix Espargaro.
Bei Martin läuft hingegen weiter alles wie am Schnürchen. Er hat bei noch 15 Runden jetzt über drei Sekunden Vorsprung, während Binder zu kämpfen scheint, denn Diggia und Bagnai kommen näher.
MotoGP: Erster Sturz
In Kurve 4 scheidet mit Mir der erste Fahrer gestürzt aus dem Rennen aus. Zuvor war es im Zweikampf zum Kontakt mit Marini gekommen. Beide kämpften am Ende der Punkteränge.
Die Rennleitung kündigt eine Untersuchung an.
MotoGP: Martin in eigener LIga
Martin macht in dieser Phase des Rennens das Beste aus dem weichen Hinterreifen und baut seinen Vorsprung aus. Der ist in Runde 10 auf zweieinhalb Sekunde angewachsen. Doch es sind immer noch 17 Runden zu fahren. Wie lange wird der Reifen halten?
MotoGP: Enge Verfolgergruppe
Vorne hat sich das Feld für den Moment sortiert. Zwischen Martin, Binder und Diggia liegt jeweils mehr als eine Sekunde Abstand. In der Verfolgergruppe, angeführt von Bagnaia, geht es hingegen rund. Dort duelliert sich Marc Marquez mit Zarco vor und Aleix Espargaro hinter ihm.
MotoGP: Zwischenstand
Fünf Runden sind gefahren. Die Reihenfolge: Martin, Binder, Di Giannantonio, Bagnaia, Zarco, Marc Marquez, Aleix Espargaro, Miller, Bezzecchi, Alex Marquez.
MotoGP: Miller zurückgefallen
Miller hat in der Anfangsphase Federn gelassen und kämpft mit Marc Marquez um Platz sechs. Auch Aleix Espargaro hatte keine gute Startphase. Er ist auf Platz acht zurückgefallen.
MotoGP: Diggia stark
Di Giannantonio fährt wie entfesselt und bahnt sich seinen Weg nach vorn. Er greift Bagnaia an und übernimmt PLatz drei. Kann er die Lücke zu Binder schließen? Er liegt schon anderthalb Sekunden voraus.
Martin hat sich seinerseits von Binder abgesetzt und seine Führung auf knapp eine Sekunde ausgebaut.
MotoGP: Top 2 fährt weg
Miller und Bagnaia duellieren sich noch im Verlauf der ersten Runde um Platz drei, während sich Martin und Binder vorne bereits absetzen. Katastrophal läuft es für die Yamahas. Quartararo liegt auf Platz 20, Morbidelli zwei Positionen davor.
MotoGP: Der Start
Martin behauptet sich am Start gegen Binder. Bagnaia hält sich auf Platz drei, Miller fährt auf vier vor. Dahinter reihen sich nach den ersten Kurven Di Giannantonio und Marc Marquez ein.
MotoGP: Die Reifen
Es ist weiterhin trocken auf Phillip Island, aber es weht ein spürbarer Wind. Bei den Reifen setzt die Mehrheit am Vorderrad auf die harte Mischung. Hinten haben fast alle die Medium-Mischung montiert. Es gibt jedoch drei Ausnahmen: Pol Espargaro, Marc Marquez und Polesetter Martin fahren den weichen Hinterreifen.
MotoGP: Die Startaufstellung
Widmen wir uns dem Highlight des Tages, nämlich dem Grand-Prix-Rennen, das ausnahmsweise schon heute stattfindet. Martin, Binder und Bagnaia fahren aus Reihe eins los. Aleix Espargaro, Zarco und Di Giannantonio greifen aus der zweiten Reihe an. Marc Marquez steht auf Startplatz sieben.
Eine Gridstrafe gibt es: Augusto Fernandez hat am Freitag Quartararo behindert und deshalb drei Strafplätze kassiert. Damit startet er von Position 17 direkt hinter Quartararo.
- zur kompletten Startaufstellung der MotoGP
Moto2-Qualifying: Die Stimmen der Top 3
Fermin Aldeguer (Speed-Up-Boscoscuro; 1.): "Ich bin sehr glücklich. Die ideale Rundenzeit heute Morgen war eine 1:31.9. Als ich dann gesehen habe, dass mir [im Qualifying] sogar eine 1:31.8 gelungen ist, habe ich trotzdem weiter gepusht. Mit dem Fahrgefühl bin ich sehr zufrieden. Das Rennen morgen will ich genießen."
Aron Canet (Pons-Kalex; 2.): "Ich bin zufrieden, denn nach Mandalika sind wir jetzt auch hier in Australien richtig stark. Wir sind auf demselben Level unterwegs. Mit der Arbeit im Team bin ich sehr zufrieden. Unsere Basis für das Rennen ist richtig gut. Das ist das Wichtigste. Jetzt müssen wir einfach abwarten, was morgen passiert. Ich glaube aber, wir können da richtig gut aussehen."
Alonso Lopez (Speed-Up-Boscoscuro; 3.): "Es sieht so aus, als würde morgen ein schwieriger Tag werden. Heute habe ich mein Bestes gegeben. Ich bin Fermin gefolgt und so auf den dritten Platz gefahren. Alleine wäre mir das heute wohl nicht gelungen. Ich bin happy, denn so habe ich eine sehr gute Ausgangsposition für morgen. Das Rennen aber wird bei all dem vorausgesagten Wind sicherlich richtig schwierig."
Moto2 Q2: Aldeguer auf Pole
Auf der Schlussrunde kann sich keiner mehr steigern. Aldeguer bleibt klar vorn und feiert seine erste Saisonpole vor Canet und Lopez. Roberts, Acosta und Dixon stehen in Reihe zwei. Garcia, Arbolino und Binder machen die dritte Reihe komplett.
Lowes bleibt nach seinem späten Sturz Zwölfter hinter Gonzalez und Ramirez. Vietti wird sein Verletzungscomeback von Startplatz 13 geben. Salac, in Q1 Schnellster, kommt nicht über Platz 18 hinaus.
Moto2 Q2: Lowes gecrasht
Kurz vor Ende der Session ist das Qualifying für Lowes vorbei. Er ist in Kurve 4 gestürzt und kann sich von Platz zwölf aus nicht mehr steigern.
Moto2 Q2: Starke Boscoscuros
Bei freier Fahrt lässt Aldeguer den Hammer fallen. Er korrigiert den erst heute Vormittag aufgestellten Streckenrekord auf 1:31.888 Minuten.
Auch sein Boscoscuro-Teamkollege Lopez verbessert sich und ist kurzzeitig Zweiter, wird aber gleich wieder von Canet verdrängt. Er hat 0,342 Sekunden Rückstand auf Aldeguer. Reihe zwei gehört aktuell Roberts, Acosta und Dixon.

