MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Austin: So lief der verregnete Trainingsfreitag

Die MotoGP in Amerika im Re-live: Marc Marquez mit Highsider und Bestzeit am Freitag +++ Francesco Bagnaia als 10. direkt in Q2 +++ Alle Infos von der Strecke

16:24 Uhr

Moto2 FT1: Die Reihenfolge

Zum Klassement: Jake Dixon führt mit einer Zeit von 2:19.359 Minuten und hat über eine Sekunde Vorsprung auf seinen nächsten Verfolger Deniz Öncü. Alonso Lopez ist Dritter, gefolgt von Tony Arbolino und Aron Canet. WM-Leader Manuel Gonzalez liegt aktuell auf dem 26. Platz.


16:18 Uhr

MNoto2 FT1: Canet zeigt Save

Kurve 1 hat heute schon einige Piloten aus dem Sattel geholt - auch Aron Canet. Er schafft es aber, den Sturz mit einer akrobatischen Einlage abzufangen, fast schon Marquez-like.


16:16 Uhr

Moto2 FT1: Weitere Stürze

In Kurve 20 kracht es gleich zweimal: Erst geht Darryn Binder hier zu Boden, kurz darauf stürzt auch Adrian Huertas. Letzterer steht im Verdacht, unter Gelb gecrasht zu sein - der Vorfall wird daher untersucht.


16:07 Uhr

Moto2 FT1: Noch ein Abflug

Mit Ayumu Sasaki ist in Kurve 1 der nächste Fahrer gestürzt. Und Alonso Lopez' Bestzeit ist auch schon wieder Geschichte. Jetzt hat Jake Dixon mit 2:20.056 Minuten die Nase vorn. Es wird hier mit jeder Runde schneller.


16:04 Uhr

Moto2 FT1: Highsider

Am Beispiel von Oscar Gutierrez sieht man, wie knifflig die Bedingungen weiterhin sind: Der Ersatzpilot hat in Kurve 10 einen fiesen Highsider, scheint sich aber zum Glück nicht verletzt zu haben.

Die Zeiten werden indes immer schneller. Alonso Lopez hat die Bestmarke auf 2:21.824 Minuten geschraubt.


15:59 Uhr

Moto2 FT1: Es bleibt nass

Es scheint ein bisschen heller zu werden in Austin, ist aber weiterhin nass. Auch für die Moto2 wird es eine Regensession. Auf Anhieb gut zurecht kommt Tony Arbolino, der mit seiner fliegenden Runde als Erster unter 2:24 bleibt und damit vorläufig führt. Jake Dixon ist Zweiter, Deniz Öncü Dritter.


15:47 Uhr

Moto2 FT1: Garcia fehlt weiter

Der Moto2 stehen jetzt 40 Minuten zur Verfügung, um sich mit den Bedingungen vertraut zu machen. Weiterhin pausieren muss wegen einer Handverletzung Sergio Garcia, für den Oscar Gutierrez einspringt. Ansonsten ist das Stammfeld komplett.


15:44 Uhr

Moto3 FT1: Ergebnis

- Link zum kompletten Ergebnis


15:38 Uhr

Moto3 FT1: Klare Führung

Zum Ende der Session sichert sich Angel Piqueras mit 2:23.298 Minuten die klare Bestzeit. Er führt 0,809 Sekunden vor Jose Antonio Rueda. Matteo Bertelle wird Dritter. David Almansa und Guido Pini runden die Top 5 ab. Debütant Maximo Quiles zeigt sich auf Rang 12.


15:31 Uhr

Moto3 FT1: Nächster Sturz

Auch Angel Piqueras hat es in Kurve 1 erwischt. In der Schlussphase geben alle noch mal Gas - und kleine Fehler rächen sich bei diesen Bedingungen direkt.


15:29 Uhr

Moto3 FT1: Ausrutscher

Jetzt hat es doch den ersten Sturz gegeben: Matteo Bertelle ist in Kurve 1 übers Vorderrad weggerutscht. Er befand sich gerade auf neuem Bestzeitkurs. Zuvor hatte er sich bereits auf 2:24.323 Minuten verbessert. Damit hat Bertelle neun Zehntel Vorsprung!

WM-Leader Jose Antonio Rueda hat sich hinter David Almansa auf Platz drei geschoben.


15:21 Uhr

Moto3 FT1: Zwischenstand

Trotz des Regens hat es noch keine Stürze gegeben. Die Bestzeit ist mittlerweile bei 2:25.313 Minuten angelangt, aufgestellt von Matteo Bertelle, der das Klassement vor David Munoz und David Almansa anführt.


15:11 Uhr

Moto3 FT1: Schwierige Verhältnisse

Die Bedingungen sind tricky. Es ist teilweise diesig und die nasse Strecke mit der Gischt tut ihr Übriges. Trotzdem sind fast alle unterwegs und drehen ihre Runden. Nach den ersten zehn Minuten liegt David Almansa mit einer Zeit von 2:28.222 Minuten vorn. David Munoz und Angel Piqueras heißen seine ersten Verfolger.


15:03 Uhr

Moto3 FT1: Rosenthaler erneut dabei

Die Moto3 rückt für die ersten 35 Trainingsminuten aus. Zwei Stammfahrer fehlen verletzt: Noah Dettwiler wird erneut durch Adrian Cruces ersetzt; für Marcos Uriarte springt Jakob Rosenthaler ein.

Er war schon in Thailand und Argentinien im Einsatz, damals als Ersatz für Maximo Quiles, der noch nicht das Mindestalter für die Moto3 erreicht hatte. An diesem Wochenende feiert der nun 17-Jährige aber endlich sein WM-Debüt.


14:56 Uhr

Das Wetter

In Austin regnet es seit gestern quasi durch und es ist auch aktuell nass. Für die ersten Trainings sind also Regenreifen angesagt. Ob es am heutigen Tag noch trocken wird, bleibt abzuwarten. Die Prognose sagt jedenfalls weiter Regen voraus.


14:54 Uhr

Wer gewinnt diesmal?

Nach seinen Vorstellungen an den ersten beiden Grand-Prix-Wochenenden gilt Marc Marquez auch in Austin als großer Favorit - zumal er hier mit sieben bisherigen Siegen klarer Spitzenreiter in der Statistik ist. Wer in Austin sonst noch triumphieren konnte, erfährst Du im Video!


MotoGP in den USA: Die Meister des Circuit of The Americas

Mit sieben Siegen ist Marc Marquez der "King of CoTA", aber es gab auch einige Überraschungssieger! Weitere Motorrad-Videos