MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Assen: Bagnaia triumphiert, Quartararo stürzt zweimal

Die MotoGP in den Niederlanden als Tickernachlese +++ Start-Ziel-Sieg von Francesco Bagnaia +++ Fabio Quartararo stürzt und kracht mit Aleix Espargaro zusammen +++

11:08 Uhr

Moto3: Guevara hält die Führung

In der dritten Runde verteidigt Guevara die Spitzenposition. Hinter dem Spanier folgen Suzuki, Munoz, Sasaki, Masia, Fernandez, Foggia, Kelso, Garcia und Artigas.


11:05 Uhr

Moto3: Garcia in den Top 10

Von Startplatz 18 ist Garcia auf einer Aufholjagd. In der zweite Runde ist der WM-Führende bereits Neunter.

An der Spitze übernimmt sein Teamkollege Guevara am Ende von Runde zwei die Führung. Kann er wieder wegfahren?


11:04 Uhr

Moto3: Stand nach Runde 1

Suzuki führt vor Sasaki, Guevara, Munoz, Foggia und Fernandez. Es wird in den schnellen Kurven bereits viel riskiert und wir sehen unzählige Überholmanöver in der großen Spitzengruppe.


11:02 Uhr

Moto3: Start

Munoz hat den besten Start, aber Suzuki biegt als Erster in die erste Kurve. Alle kommen gut durch die ersten Ecken. Suzuki führt vor Munoz, Sasaki und Guevara.


10:58 Uhr

Moto3: Die Reifenliste von Dunlop


10:37 Uhr

Moto3: Startaufstellung

Widmen wir uns dem ersten Rennen. Ayumu Sasaki startet heute zum ersten Mal in dieser Saison von der Poleposition. Daneben steht sein japanischer Landsmann Tatsuki Suzuki auf Platz zwei.

Die erste Reihe komplettiert Izan Guevara, der zuletzt zwei Rennen in Folge gewonnen hat. Aus der zweiten Reihe greifen David Munoz, Dennis Foggia und Jaume Masia an.

Auf WM-Leader Sergio Garcia wartet von Startposition 18 eine Aufholjagd. Das Moto3-Rennen ist auf 22 Runden angesetzt.

- Link zur kompletten Moto3-Startaufstellung


10:18 Uhr

Ergebnisse der Aufwärmtrainings

- Moto3 Warm-up

- Moto2 Warm-up

- MotoGP Warm-up


10:05 Uhr

MotoGP Warm-up: Suzuki, Honda und KTM nicht in Top 10

Als Elfter ist Joan Mir der beste Suzuki-Fahrer. Dann folgt Takaaki Nakagami mit seiner Honda auf Platz zwölf. Und Miguel Oliveira ist mit der KTM 13. Diesem Trio fehlen sechs Zehntelsekunden auf die Spitze.

Stefan Bradl beendet das Warm-up mit 1,6 Sekunden Rückstand als 22.


10:03 Uhr

MotoGP Warm-up: Bestzeit Aleix Espargaro

Die 20 Minuten gehen zu Ende und Aleix Espargaro bleibt mit seinen 1:32.424 Minuten Schnellster. Fabio Quartararo beendet das Warm-up als Zweiter. Das gute Aprilia-Ergebnis komplettiert Maverick Vinales auf Platz drei.

Dann folgt die Ducati-Armada: Jorge Martin, Luca Marini, Jack Miller, Marco Bezzecchi, Francesco Bagnaia, Enea Bastianini und Johann Zarco.


10:01 Uhr

MotoGP Warm-up: VR46-Duo wieder bei der Musik

Luca Marini ist Fünfter und Marco Bezzecchi Siebter. Beide Fahrer von Valentino Rossi bestätigen damit den Aufwärtstrend und die gute Performance der vergangenen Wochen.


10:00 Uhr

MotoGP Warm-up: KTM hat Rückstand

Miguel Oliveira ist 13. und Brad Binder 17. Sie fahren vorne und hinten mit dem weichen Reifen. Vor allem beim Vorderreifen ist das erstaunlich, da KTM in der Regel härtere Mischungen bevorzugt. Der Rückstand beträgt rund eine Sekunde.


09:56 Uhr

MotoGP Warm-up: Aprilia-Doppelführung

Die Rundenzeiten werden schneller. Aleix Espargaro verbessert die Bestzeit auf 1:32.424 Minuten. Und auf Platz zwei schiebt sich sein Teamkollege Maverick Vinales.

Dritter ist Fabio Quartararo, gefolgt von Luva Marini und Jorge Martin. Francesco Bagnaia verbessert sich auf Rang sechs.


09:52 Uhr

MotoGP Warm-up: Gute Pace von Quartararo

Der Weltmeister zählt zu den Favoriten für den Sieg und zeigt gute Runden. Er ist im Klassement hinter Aleix Espargaro Zweiter, aber Quartararo zeigt konstantere Rundenzeiten.

Bagnaia ist Elfter und ist wohl mit einem gebrauchten Reifen unterwegs.


09:48 Uhr

MotoGP Warm-up: Espargaro gibt Gas

Das Feld sortiert sich langsam. Nach vier gefahrenen Runden führt Aleix Espargaro das Timing vor Zarco, Mir, Quartararo und Bastianini an. Bagnaia zeigt wie so oft im Warm-up keine Topzeiten.


09:42 Uhr

MotoGP Warm-up: Reifen

Die Reifenwahl war gestern ein großes Gesprächsthema, denn es gibt keine eindeutige Wahl. Auch jetzt sehen wir unterschiedliche Reifen. Der Großteil beginnt das Warm-up mit dem weichen Hinterreifen, aber auch einige mit hart.

Bagnaia und Quartararo nehmen den harten Hinterreifen, den sie wohl auch im Rennen verwenden werden.


09:34 Uhr

MotoGP 2023: Gresini gibt Fahrer bekannt

Das Gresini-Team verlängert den Vertrag mit Fabio di Giannantonio. Außerdem gibt man die Verpflichtung von Alex Marquez bekannt. Der Spanier kommt vom LCR-Team und wechselt somit von Honda zu Ducati.

- Bestätigte MotoGP-Fahrer 2023