Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Argentinien: Grand-Prix-Start von Joan Mir fraglich
Die MotoGP in Termas de Rio Hondo als Tickernachlese +++ Joan Mir nach Sturz im Krankenhaus für Checks +++ Brad Binder gewinnt Sprint vor VR46-Duo +++
MotoGP FT: An die Box
Die meisten Fahrer absolvieren zwischen sechs und acht Runden und kehren an die Box zurück. Regentropfen sind auch schon auf den Windschildern zu sehen.
Weltmeister Bagnaia führt das Klassement mit 1:41.029 Minuten vor Bezzecchi, Rins, Vinales und Raul Fernandez an.
Die entscheidende Frage lautet, wie sich das Wetter bis zum Qualifying entwickelt.
MotoGP FT: Regenflaggen
Aus der Boxengasse wird gemeldet, dass es leicht zu nieseln beginnt. Die ersten Sportwarte schwenken auch schon die Regenflagge.
MotoGP FT: Enge Szene zwischen zwei Italienern
In Kurve 13 bremst sich Bezzecchi innen an Bagnaia vorbei. Es wird eng und Bagnaia muss im letzten Moment aufmachen. Passiert ist nichts. Die beiden sind ja in der VR46-Akademie enge Kumpel.
MotoGP FT: Fahrer tasten sich heran
Mit jeder Runde werden die Reifen wärmer und die Fahrer loten aus, wo die Strecke Grip bietet und wo es noch rutschig ist. Deswegen werden die Rundenzeiten auch kontinuierlich schneller. Bezzecchi drückt die Bestzeit auf 1:41 Minuten.
MotoGP FT: Langsame Zeiten
Die ersten Zeiten kommen ins Timing und Bagnaia setzt sich mit 1:44 Minuten an die Spitze. Gestern wurde im Bereich von 1:38 Minuten gefahren. Riskieren sollte man in dieser halben Stunde ohnehin nichts, da gleich darauf das Qualifying folgt.
MotoGP FT: Slicks
Das Training beginnt und die Fahrer strömen gleich zu Beginn mit Slicks auf der Strecke. Hinten ist die hier weichste Mischung montiert, nämlich Medium. Es werden lediglich 20 Grad Celsius Asphalttemperatur gemessen. Mit 16 Grad Celsius Lufttemperatur ist es ein bewölkter, kühler Tag.
MotoGP FT: Neben der Ideallinie ist es noch feucht
Das Feedback der Moto2-Fahrer lautet, dass die Strecke mit jeder Runde besser wird. Aber man muss höllisch aufpassen. Vor allem in den schnellen Kurven ist es neben der Ideallinie noch richtig feucht. Ein Highsider kann da rasch passieren.
MotoGP FT: Vorbereitung fürs Qualifying
Nun steht für die Königsklasse das halbstündige Freie Training auf dem Programm. Die Q2-Plätze sind bereits gestern vergeben worden. In dieser Session geht es nur darum, sich auf das direkt danach folgende Qualifying vorzubereiten. Auf dieser noch immer leicht feuchten Strecke können keinerlei Erkenntnisse für die beiden Rennen gezogen werden, die im Trockenen stattfinden sollten.
Moto2: Direkt für Q2 qualifiziert sind:
Tony Arbolino (Kalex)
Filip Salac (Kalex)
Pedro Acosta (Kalex)
Jake Dixon (Kalex)
Somkiat Chantra (Kalex)
Aron Canet (Kalex)
Sam Lowes (Kalex)
Fermin Aldeguer (Boscoscuro)
Bo Bendsneyder (Kalex)
Alonso Lopez (Boscoscuro)
Manuel Gonzalez (Kalex)
Albert Arenas (Kalex)
Barry Baltus (Kalex)
Joe Roberts (Kalex)
Moto2 T3: Karierte Flagge - keine Verbesserungen
In seiner letzten Runde rollt Alonso Lopez nach einem roten ersten Sektor am Ende des zweiten aus. (Kein Sprit in seiner 16. Runde?) Trotzdem bleibt der Spanier mit 1:44.940 Minuten vorne. Mit diesem Ergebnis geht das Training zu Ende.
Mit acht Zehntelsekunden Rückstand folgt Somkiat Chantra als Zweiter. Jordi Torres, Aron Canet und Fermin Aldeguer komplettieren die Top 5.
Ai Ogura fährt zum Schluss nur noch für einen Übungsstart auf die Strecke.
Kein Fahrer hat seine Freitagszeit unterboten, womit dieses Training bedeutungslos ist.
- Link zum kompletten T3-Ergebnis
Moto2 T3: Auch Acosta fährt
Bis auf Ai Ogura und Zonta van den Goorbergh sind alle anderen Fahrer unterwegs. In seiner 14. Runde fährt Alonso Lopez mit 1:44.940 Minuten neue Bestzeit. Er hat 1,7 Sekunden Vorsprung auf seinen Boscoscuro-Teamkollegen Fermin Aldeguer auf Platz zwei.
Ogura riskiert nichts und bleibt in der Box. Der Japaner ist gestern seine ersten Runden mit dem Moto2-Bike seit dem Saisonfinale im vergangenen November gefahren. Im Winter hatte er eine langwierige Handgelenksverletzung.
Moto2 T3: Nur noch zwei Sekunden fehlen
Immer mehr Fahrer verlassen für die letzten zehn Minuten die Boxengasse mit Slicks. Alonso Lopez drückt die Bestzeit auf 1:45.179 Minuten. Es fehlt nicht mehr viel auf die gestrigen Zeiten.
Moto2 T3: Mehr Fahrer auf der Strecke
Die letzte Viertelstunde läuft und 15 Fahrer haben die Box verlassen. Alonso Lopez führt das Klassement mit 1:46.179 Minuten an. Ob noch die gestrigen Zeiten erreicht werden?
Moto2 T3: Neun Zeiten auf dem Board
Alonso Lopez führt das Timing mit 1:48.084 Minuten an und fährt momentan bei diesen Bedingungen die mit Abstand besten Zeiten. Der Spanier vom Boscoscuro-Team ist mit Slicks unterwegs. Aber gestern wurde 1:43 Minuten gefahren.
Moto2 T3: Großteil wartet in der Box
In den ersten Minuten sind nur neun Fahrer auf der Strecke. Unter anderem sitzt auch noch Pedro Acosta in der Box. Die ersten Rundenzeiten sind um rund neun Sekunden langsamer als gestern.
Moto2 T3: Strecke bereit für Slicks?
Das Training beginnt und die ersten Fahrer rücken mit Regenreifen aus, aber es wagen schon einige Slicks. Optisch sind immer noch feuchte Flecken auf der Strecke zu sehen. Hoffentlich gibt es nicht zu viele Zwischenfälle und Stürze.

