MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Argentinien: Aprilia feiert erste Pole - Bagnaia in Q1 raus

Die MotoGP in Termas de Rio Hondo im Re-live +++ Aprilia mit Aleix Espargaro erstmals auf Pole +++ Bagnaia scheitert in Q1 +++ Premierenpoles in Moto3/Moto2

13:29 Uhr

Moto3 FT1: Zwischenstand

Die Zeiten haben sich mittlerweile deutlich gesteigert. Öncü ist der Erste, der unter 1:51 Minuten bleibt. Masia zieht nach und reiht sich als Zweiter ein. Die Reihenfolge dahinter: Sasaki, Garcia, Moreira, Guevara, Surra, Bartolini, Artigas und Kelso.

Die Abstände im Feld sind recht groß. Das ist den Bedingungen und der Tatsache geschuldet, dass die Strecke für die meisten neu ist. Die Top 10 liegt innerhalb von anderthalb Sekunden.


13:24 Uhr

Moto3 FT1: Der erste Sturz

Bertelle ist der erste Sturzpilot an diesem Tag. Er ist in Kurve 1 ausgerutscht, kann seine KTM aber wieder aufheben und weiterfahren. Für die Moto3-Piloten wird es wichtig sein, ihre Bikes durch einen Sturz nicht zu beschädigen. Denn jeder Zwischenfall kostet bei dem engen Programm heute wichtige Zeit.


13:21 Uhr

Moto3 FT1: Schmutz auf der Strecke

In Argentinien ist es jetzt kurz nach acht Uhr am Morgen. Die Luft hat nur 10 Grad, der Asphalt 14 Grad. Zudem ist die Strecke noch sichtbar schmutzig, da ja gestern nicht gefahren wurde. Die Gripverhältnisse sind also alles andere als ideal. Die erste Duftmarke setzt Masia, der sich nach seiner ersten fliegenden Runde mit 1:52.509 Minuten an die Spitze des Klassements schiebt.


13:19 Uhr

Moto3 FT1: Zehn Minuten mehr Zeit

Auch in der Moto3 waren einige Teams von den Frachtproblemen betroffen, darunter zum Beispiel Leopard Racing. In einer arbeitsreichen Nacht haben es aber alle geschafft, ihre Boxen und Bikes bis zum Start dieser ersten Session fertig herzurichten.

Sie dauert zehn Minuten länger als sonst, um die verkürzte Trainingszeit zumindest etwas zu kompensieren. Für den Direkteinzug in Q2 wird das kombinierte Ergebnis aus dem ersten und dem zweiten Training ausschlaggebend sein.


13:08 Uhr

Moto3 FT1: Strecke für viele Fahrer neu

In Termas de Rio Hondo gastierte die Motorrad-WM zuletzt im Jahr 2019. Die vergangenen zwei Jahre wurde wegen der Corona-Pandemie hier nicht gefahren. Für viele Piloten, nicht nur für die diesjährigen Rookies, ist es der erste Kontakt mit der Grand-Prix-Rennstrecke in Argentinien.

Aus dem Starterfeld der Moto3 sind gerade einmal sieben Piloten hier schon mal gefahren. Es wird also jetzt darum gehen, sich mit der Strecke und den Bedingungen vertraut zu machen und mit dem Motorrad eine gute Basis zu finden, und das trotz der limitierten Trainingszeit.


13:03 Uhr

Es kann endlich losgehen!

Hallo und willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres MotoGP-Livetickers 2022! Nach den Frachtproblemen starten wir mit Verspätung in dieses Rennwochenende in Argentinien, denn am Freitag konnte nicht gefahren werden, weil einige Teams ohne Ausrüstung dastanden.

In der Nacht ist der Flieger jedoch in Termas de Rio Hondo eingetroffen, sodass es jetzt endlich losgehen kann. Die kleinen Klassen eröffnen den Tag mit dem ersten und zweiten Freien Training. Erst dann geht die MotoGP auf die Strecke. Wir haben für Dich in diesem Liveticker wie immer alle Sessions im Blick und halten Dich mit allen Informationen auf und abseits der Strecke up to date.

Der Zeitplan für Samstag:
13:15 - 14:05 Uhr: Moto3 FT1
14:20 - 15:10 Uhr: Moto2 FT1
15:25 - 16:15 Uhr: Moto3 FT2
16:30 - 17:20 Uhr: Moto2 FT2
17:35 - 18:35 Uhr: MotoGP FT1

18:50 - 19:05 Uhr: Moto3 Q1
19:15 - 19:30 Uhr: Moto3 Q2
19:45 - 20:00 Uhr: Moto2 Q1
20:10 - 20:25 Uhr: Moto2 Q2
20:40 - 21:40 Uhr: MotoGP FT2
22:05 - 22:20 Uhr: MotoGP Q1
22:30 - 22:45 Uhr: MotoGP Q2


Fotostrecke: Verschiebungen und Absagen in der MotoGP