Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP-Liveticker Aragon 2: Nakagami auf Pole! So lief der Qualifying-Tag
Die MotoGP in Aragon 2 im Re-live +++ Nakagami mit Premierenpole +++ Dovizioso nur auf Startplatz 17 +++ Moto2 & Moto3: Lowes und Fernandez jubeln erneut +++
MotoGP-Update: Kein Comeback von Marc Marquez
Es wird 2020 kein Comeback von Marc Marquez geben! Stefan Bradl bestätigt, dass er die restlichen MotoGP-Rennen für Honda fahren wird.
Hier findest Du alle Infos und die Aussagen von Stefan Bradl.

© Motorsport Images
MotoGP Q2: Die Stimmen der Top 3
Takaaki Nakagami (LCR-Honda/1.): "Es ist unglaublich! Meine Runde war sehr schön. Sektor eins war nicht der Beste, dort habe ich ein Zehntel verloren. Ich habe dann alles gegeben und wurde in den weiteren Sektoren immer schneller und schneller. Ich bin unter 1:47 gefahren, aber weil es hier keine Monitore gibt, wusste ich nicht, ob es für die Pole gereicht hat. Erst als ich in die Boxengasse gefahren bin, hat mir mein Team P1 angezeigt. Ich bin sehr stolz! Ich muss konzentriert bleiben und es genießen."
Franco Morbidelli (Petronas-Yamaha/2.): "Es war eine gute Runde. Den ersten Sektor konnte ich nicht verbessern, aber auf der restlichen Runde hatte ich ein gutes Gefühl. Ich bin unter 1:47 gefahren, was hier unglaublich ist. Ein Platz in der ersten Reihe war das Ziel. Jetzt müssen wir noch ein wenig am Set-up arbeiten, damit wir im Rennen scharf sind."
Alex Rins (Suzuki/3.): "Es ist schon lange her, dass ich in der ersten Reihe war. Danke an Fabio, weil ich hinter ihm gefahren bin und ich dadurch diese Rundenzet fahren konnte. Wir haben das Set-up deutlich verbessert. Warten wir ab, wie das Rennen wird."

© Motorsport Images
MotoGP Q2: Mir nur Zwölfter
Der Sturz von Zarco hat ein Nachspiel, denn wegen der damit einhergehenden gelben Flaggen werden gleich drei Fahrern ihre schnellsten Zeiten gestrichen. Dabei handelt es sich um Crutchlow, Oliveira und Marquez. In Reihe drei und vier kommt es dadurch zu Verschiebungen.
Pol Espargaro rückt auf Platz sieben vor, dahinter ordnen sich Crutchlow, Lecuona und Oliveira ein. Marquez wird wie vor einer Woche von Startplatz elf ins Rennen gehen. Eine Aufholjagd wird dann auch WM-Leader Mir zeigen müssen. Er blieb im Qualifying auf Platz zwölf hängen.
MotoGP Q2: Zarco trotz Sturz Fünfter
Vinales verbessert sich zum Schluss noch auf Platz vier und führt damit die zweite Reihe vor Zarco und Quartararo an. Zarco konnte sich am Ende aufgrund eines späten Sturzes nicht mehr steigern, ist aber dennoch die mit Abstand beste Ducati.
MotoGP Q2: Pole-Position für Nakagami!
Nakagami zaubert und zimmert eine Zeit von 1:46.882 Minuten in den Asphalt. Damit ist dem LCR-Piloten die Pole sicher. Er ist der erste Japaner seit 16 Jahren, der einen Grand Prix von der Pole-Position starten wird.
Morbidelli knackt ebenfalls die 1:47, scheitert aber mit 0,063 Sekunden Rückstand an Nakagamis Bestzeit. Rins schafft es zum ersten Mal in dieser Saison als Dritter in Reihe eins.
MotoGP Q2: Keine Verbesserungen
Der zweite Run beginnt verhalten, keiner kann sich merklich steigern. Der Zeitenmonitor bleibt grau. Alle haben nur noch einen Versuch.
MotoGP Q2: Wer macht's?
Nakagami startet den zweiten Run mit einem gebrauchten Medium-Vorderreifen und einem frischen Soft-Hinterreifen. Vinales hat sich zwei frische Soft-Reifen für seinen Schlussangriff aufgespart. Kann ihn das zum Vorteil gereichen? Die letzten Minuten laufen.
MotoGP Q2: Morbidelli schließt auf
Morbidelli hat den Rückstand zu Nakagami auf 0,046 Sekunden verkürzt und ist neuer Zweiter. Mit Zarco würden die beiden aktuell die erste Startreihe bilden. Quartararo, Rins und Crutchlow stünden in Reihe zwei. Doch ein letzter Run steht noch aus. Derzeit sind alle an der Box.
MotoGP Q2: Vorteil Nakagami
Nakagami empfiehlt sich mit 1:47.072 Minuten als Erster für die Pole. Dahinter reihen sich Zarco und Quartararo mit etwas Respektsabstand ein. Ihnen fehlen zwei bis drei Zehntel auf die Bestzeit.
WM-Leader Mir wurde eine Zeit gestrichen. Er ist aktuell nur Letzter.
MotoGP Q2: Jetzt geht's um die Pole
Pol Espargaro fuhr in Q1 die bisher schnellste Zeit an diesem Wochenende und kratzte dabei an der 1:47er-Marke. Kann diese jetzt jemand unterbieten? Die ersten fliegenden Runden sind noch deutlich langsamer, aber wir haben in Q1 gesehen, wie schnell sich die Fahrer steigern können.
MotoGP Q1: Dovizioso nur auf Startplatz 17
Miller wird folglich nur von Startplatz 14 ins Rennen gehen. Diesmal ist er es, der seine Handschuhe wütend in die Ecke pfeift. Der Pramac-Pilot teilt sich Reihe fünf mit Aleix Espargaro (13.) und Binder (15.). Dahinter reihen sich Bradl, Dovizioso und Bagnaia ein. Die letzte Reihe füllen Petrucci, Rabat und Smith.
Mit P17 startet Dovizioso von noch weiter hinten als vor einer Woche. Damit dürften seine Chance auf ein gutes Rennergebnis und damit seine Titelchancen weiter schrumpfen.
MotoGP Q1: Espargaro und Zarco weiter!
Pol Espargaros Zeit kann niemand mehr gefährden, aber dahinter tut sich noch einiges. Erst springt Aleix Espargaro auf Platz zwei, wird dann aber überraschend von Johann Zarco verdrängt, der als einzige Ducati noch den Sprung in Q2 schafft.
Miller wird nur Vierter. Die Teamarbeit hat weder für ihn noch Dovizioso funktioniert, denn er auch verpasst als Sechster klar die nächste Runde.
MotoGP Q1: Pol Espargaro vorn
Viele sind jetzt auf richtig schnellen Runden unterwegs. Pol Espargaro markiert mit 1:47.071 Minuten eine neue Bestzeit und ist neuer Spitzenreiter. Miller verharrt auf Platz zwei. Auf der Strecke folgt ihm Dovizioso in der Hoffnung, doch noch einen Stich zu setzen.
MotoGP Q1: Was macht Dovi?
Miller und auch Dovizioso brechen ihre erste fliegende Runde im zweiten Run ab. Ob man sich hier wieder nicht einig ist, wer wen zieht? Wir erinnern uns, dass es da schon vor einer Woche zwischen Dovizioso und Petrucci Ärger gab.
Indes kann Binder zulegen und verbessert sich zunächst auf Platz vier.
MotoGP Q1: Miller mit Ansage
Mehrere Fahrer sind in die 1:47er-Zeiten vorgedrungen, aber Miller ist der eindeutig Schnellste im Moment. Er übernimmt mit 1:47.394 Minuten die Spitze und distanziert den Rest des Feldes um 0,454 Sekunden. Pol Espargaro ist Zweiter, Bruder Aleix Dritter. Dovizioso und Zarco folgen auf den Plätzen vier und fünf.
Alle legen jetzt erstmal einen Boxenstopp ein.
MotoGP Q1: Die ersten Zeiten
Alle haben eine fliegende Runde absolviert, aber die Zeiten sind nicht wirklich berühmt. Binder legt mit 1:48.333 Minuten vor, Bagnaia reiht sich eine halbe Sekunde dahinter auf Platz zwei ein. Das wird freilich nicht reichen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar