MotoGP live

MotoGP-Liveticker Aragon 1: Yamaha dominiert das Freitagstraining

Die MotoGP in Aragon 1 als Ticker-Nachlese +++ Yamaha belegt am Freitag die ersten drei Plätze +++ Ducati nicht in den Top 10 +++ Neuer Zeitplan für Samstag +++

09:01 Uhr

Valentino Rossi nicht dabei

Valentino Rossi befindet sich daheim in Tavullia, weil er am Donnerstag einen positiven Corona-Test erhalten hat. Er wird an diesem Wochenende fehlen.

- weitere Infos zu Valentino Rossi

11:08 Uhr

MotoGP FT1: Ducati mit Problemen

Wir hören aus der Box, dass Ducati Schwierigkeiten hat, den Vorderreifen auf Temperatur zu bringen. Die Fahrer haben kein Gefühl und es ist wie auf Glatteis. Das erklärt den Rückstand von mehr als zwei Sekunden.


11:03 Uhr

MotoGP FT1: Sturz Morbidelli

In Kurve 14 geht Franco Morbidelli zu Boden. Das ist die gleiche Stelle wie zu Beginn des Trainings von Johann Zarco. Morbidellis Motorrad ist im Auslaufbereich sehr lange den Hügel hinuntergerutscht. Der Italiener ist okay.


11:02 Uhr

MotoGP FT1: Sturz Lecuona

Iker Lecuona erwischt es so wie vorhin Alex Marquez in Kurve 2. Er ist zuvor eine etwas langsamere Runde gefahren. Das reicht, um den Reifen auskühlen zu lassen.


11:01 Uhr

MotoGP FT1: Pol Espargaro legt zu

Der KTM-Fahrer fährt seine persönlich beste Runde und schiebt sich auf Platz vier. Damit ist Pol Espargaro der erste Verfolger des Yamaha-Trios, aber ihm fehlen schon 0,6 Sekunden auf die Vinales-Zeit.

Nur noch Nakagami und Mir sind auch innerhalb einer Sekunde zur Spitze.


10:56 Uhr

MotoGP FT1: Bestzeit Vinales

Vinales fährt 1:49.866 Minuten und ist damit der erste Fahrer unter 1:50. Der Spanier hat nun etwas mehr als eine halbe Sekunde Vorsprung auf Quartararo.

Die Top 5: Vinales, Quartararo, Morbidelli, Nakagami und Mir.


10:55 Uhr

MotoGP FT1: Ducati weit hinten

Dovizioso, Bagnaia, Miller und Petrucci belegen die Plätze 17, 18, 19 und 20.

Bester Ducati-Pilot ist momentan Rabat als Zwölfter.


10:51 Uhr

MotoGP FT1: Yamaha gibt den Ton an

Mit Morbidelli, Vinales und Quartararo haben wir eine Yamaha-Dreifachführung. Nun fährt Quartararo in den ersten drei Sektoren Bestzeit, verliert aber hinten raus. Und auch Vinales ist mit Sektorbestzeiten unterwegs. Bisher ist das klar eine Yamaha-Angelegenheit.


10:49 Uhr

MotoGP FT1: Crash Marquez

Alex Marquez stürzt in Kurve 2. Der Spanier ist okay, aber seine Honda ist stark beschädigt und wird von den Streckenposten weggeschoben. Bisher war es ein gutes Training, denn er ist in den Top 10.


10:43 Uhr

MotoGP FT1: Yamaha-Doppelführung

Morbidelli fährt in seiner achten Runde 1:50.533 Minuten und setzt sich damit an die Spitze. Auf den weiteren Positionen folgen Quartararo, Pol Espargaro, Vinales und Lecuona. Damit haben wir drei Yamaha und zwei KTM in den Top 5.

Die Positionen sechs bis zehn halten Nakagami, Alex Marquez, Binder, Bradl und Rins. Die Zeitabstände sind groß, denn nur sieben Fahrer sind in einer Sekunde.

Viele kommen nach ihrem ersten Run zurück an die Box.


10:38 Uhr

MotoGP FT1: Bestzeit Quartararo

Quartararo wird in seiner sechsten Runde mit 1:50.677 Minuten gestoppt. Damit ist er um 0,2 Sekunden schneller als Pol Espargaro. Neuer Dritter ist KTM-Rookie Iker Lecuona. Alex Marquez und Morbidelli komplettieren die Top 5.


10:36 Uhr

MotoGP FT1: Crash Zarco

Die Ducati von Johann Zarco trudelt in Kurve 14 in der Auslaufzone über den Asphalt. Dem Franzosen ist auf der Bremse schlagartig das Vorderrad eingeklappt. Zarco ist okay, aber er kann nicht weiterfahren und wird mit einem Moped zurück an die Box gebracht.


10:35 Uhr

MotoGP FT1: Pol Espargaro und Quartararo schnell

Nach den ersten Minuten führt Pol Espargaro hauchdünn vor Quartararo das Klassement an. Beide sind schon sehr gut unterwegs, denn Morbidelli hat als Dritter schon 0,8 Sekunden Rückstand. Das wird sich aber gleich ändern, denn mit jeder Runde werden die Fahrer schneller.


10:32 Uhr

MotoGP FT1: Reifen

Alle fahren natürlich mit dem weichen Vorderreifen, aber fast alle haben sich für den Medium-Hinterreifen entschieden. Nur Bradl rückt auch mit dem weichen Hinterreifen aus.


10:28 Uhr

MotoGP FT1: Kein Weltmeister dabei

Da Marc Marquez und Valentino Rossi an diesem Wochenende nicht dabei sind, ist erstmals seit 1999 kein Weltmeister der Königsklasse im Feld dabei.


10:26 Uhr

MotoGP FT1: Training beginnt

Mit einer halben Stunde Verspätung geht das Training nun los. Es scheint zwar die Sonne über Aragon und es sind kaum Wolken am Himmel zu sehen, aber die Asphalttemperatur beträgt weiterhin nur rund 10 Grad Celsius. Das ist selbst für die weichen Michelin-Reifen am Limit.

Die Fahrer werden aufpassen müssen und vor allem den Vorderreifen auf Temperatur bringen. Nun öffnet die Boxengasse und gibt das Training frei.


09:50 Uhr

MotoGP FT1: Training verzögert

Weil die Asphalttemperatur nur 8 bis 9 Grad Celsius beträgt, wird das MotoGP-Training mit Verspätung beginnen. Die neue Startzeit ist 10:25 Uhr