MotoGP-Newsticker

MotoGP Live-Ticker Valencia: Die WM-Show in der Chronologie

Die MotoGP in Valencia im Live-Ticker: +++ Marquez ist vierfacher MotoGP- Weltmeister +++ Ducati: Teamorder & zwei Stürze +++ Alex Rins starker Vierter +++

14:18 Uhr

MotoGP: Minus 30

Würde es so ausgehen, wie es derzeit steht (Marquez P2, Dovizioso P5) dann würden dem Italiener in der Endabrechnung 30 Punkte auf den Spanier fehlen. Marquez fährt also komfortabel auf WM-Kurs. Nur ein Sturz kann den vierten MotoGP-Titel noch gefährden.


14:15 Uhr

MotoGP: Fünfergruppe

Die ersten fünf Piloten liegen noch sehr eng beisammen. Zarco hält die Führung eine halbe Sekunde vor Marquez. Pedrosa fährt dahinter auf Platz drei als Schutzschild. Lorenzo fährt nach wie vor vor Dovizioso auf Platz vier. Die beiden sind aber noch an der Honda von Pedrosa dran.

Iannone fehlen auf Platz sechs bereits zwei Sekunden auf Dovizioso, es reißt dahinter also schon eine kleine Lücke auf. Rossi kann sich auf der Yamaha etwas erholen und fährt auf Platz sieben vor Miller, Pirro und Rins. Vinales kann auch im Renntrimm nicht mithalten, er findet sich nur auf Platz 14 wieder.


14:10 Uhr

MotoGP: Dovizioso muss nach vorne

Dovizioso hat versucht, an seinem Teamkollegen vorbeizugehen. Allerdings lässt ihn Lorenzo bislang noch nicht vorbei. Dahinter lauert allerdings schon Iannone auf der Suzuki.


14:09 Uhr

MotoGP: Zarco macht ernst!

In der dritten Runde holt sich Zarco den WM-Führenden. Der Tech-3-Rookie will seinen ersten MotoGP-Sieg! Aber auch Pedrosa, Lorenzo und Dovizioso sind noch dran an der Spitze. Die Frage: Wann wird Lorenzo seinen Teamkollegen vorbeilassen?

Währenddessen sind auch Aleix Espargaro und Scott Redding bereits aus dem Rennen.


14:05 Uhr

MotoGP: Zarco auf P2!

Zarco meinte gestern, dass er um den Sieg kämpfen möchte. Der Franzose beginnt stark und überholt Pedrosa in Kurve 4. Marquez fährt an der Spitze die schnellste Rennrunde.

Die Reihenfolge: Marquez, Zarco, Pedrosa, Lorenzo, Dovizioso, Iannone, Miller, Rossi, Pirro und Smith.

Mika Kallio und Alvaro Bautista sind bereits aus dem Rennen gecrasht.


14:02 Uhr

MotoGP: Marquez gewinnt den Start!

Marquez gewinnt den Start, er hält Iannone und Zarco hinter sich. Pedrosa kämpft sich auf den zweiten Platz davor. Er könnte heute den Wingman für Marquez spielen. Dovizioso liegt auf Platz sechs hinter Lorenzo.


14:01 Uhr

MotoGP: Reifenliste


13:59 Uhr

MotoGP: Statistik spricht für Marquez

Zum dritten Mal in nur fünf Jahren entscheidet sich die WM im letzten Rennen (2013, 2015). 17 Mal insgesamt gab es einen finalen Showdown beim Finale. Nur drei Fahrer konnten bislang einen Punkterückstand noch umdrehen. Nicky Hayden gelang es 2006, den bislang größten Rückstand (acht Punkt) in den Titel zu verwandeln.

Wenn Marquez den Titel gewinnt, dann wird er der jüngste vierfache MotoGP-Weltmeister sein. Gewinnt Dovizioso wäre er der älteste Champion der MotoGP-Ära und der älteste seit Mick Doohan 1998.

Die Statistik spricht für Marquez: Er konnte bereits zweimal gewinnen in Valencia (2012 und 2014). Dovizioso stand 2011 zum einzigen Mal auf dem Podium. Honda war der bislang erfolgreichste Hersteller auf dem Circuit Ricardo Tormo, Ducati gewann erst zweimal: Zuletzt Casey Stoner 2008.


13:53 Uhr

MotoGP: #93 oder #04?

Die Startaufstellung verspricht eine spannende erste Kurve: Mit Andrea Iannone und Johann Zarco stehen zwei aggressive Piloten neben Marquez in der ersten Reihe. Außerdem ist Jorge Lorenzo ein guter Starter. Andrea Dovizioso muss jedenfalls nach vor kommen. Dabei könnte auch Ducati-Wildcard-Starter Michele Pirro helfen. Spannend wird auch sein, wie sich Valentino Rossi und die Yamaha im Renntrimm schlagen.

Die Startaufstellung
1. Reihe: Marquez - Zarco - Iannone
2. Reihe: Lorenzo - Pedrosa - Pirro
3. Reihe: Rossi - Aleix Espargaro - Dovizioso


13:50 Uhr


13:43 Uhr

MotoGP: Der #FinalShowdown beginnt

In 15 Minuten wird das WM-Finale der MotoGP beginnen. Marc Marquez macht sich schon mal bereit. Er startet von der Pole-Position und muss nur Elfter werden. Er wirkt dennoch ungewohnt angespannt in der Garage.

Andrea Dovizioso lacht hingegen, er hat nichts zu verlieren. Ihm fehlen 21 Punkte. Er muss das Rennen also gewinnen, startet aber nur von Startplatz neun. Erst einmal stand der Italiener in Valencia auf dem Podium. Dennoch ist heute nichts unmöglich!

Link zum MotoGP-WM-Stand

Link zur MotoGP-Startaufstellung


13:24 Uhr

Moto2: Die Stimmen der Top 3

Miguel Oliveira (Sieger): "Mir wurde erst klar, dass ich Franco kriegen könnte, als ich freie Strecke hatte. Es war nicht leicht, Marquez zu überholen. Als ich dann Franco vor mir sah, konnte er nicht weiter wegfahren. Ich dachte also, ich könnte ihn am Ende vielleicht schnappen. Daher versuchte ich, kontrolliert zu pushen. Ich holte ihn schließlich ein und wartete diesmal nicht lange ab, sondern überholte ihn sofort. Ich konnte eine kleine Lücke aufmachen. Das Ganze ist unwirklich. Die letzten drei Rennen waren grandios für das ganze Team. Wir gehen zuversichtlich in die nächste Saison."

Franco Morbidelli (Platz 2): "Ich hatte einen guten Start und zu Beginn auch einen guten Kampf mit Alex. Dann sah ich, dass ich davon fahren kann und gab alles. Denn mir war klar: Früher oder später werden die KTMs da sein. Auf der Boxentafel sah ich zunächst nur Marquez. Dann aber sah ich Oliveira und ich wusste, dass ich ein Problem bekommen werde. Er kam immer näher. Gegen ihn versuchte ich alles, aber er war einfach schneller. Es ist ein guter Weg, sich von der Moto2 zu verabschieden und jetzt ein neues Kapitel in meiner Karriere aufzuschlagen."

Brad Binder (Platz 3): "Es war ein seltsames Rennen. Ich hatte einen wirklich schlechten Start. Dann hatte ich einen Krampf im rechten Fuß und verpasste beim Schalten des Öfteren den Gang. Das ging die ersten sieben oder acht Runden so. Danach fühlte ich mich wieder besser und konnte es wieder genießen. Gratulation an Miguel und Franco. Sie haben heute einen tollen Job gemacht. Es ist großartig, die Saison mit drei Podien in Folge beenden zu können."


13:07 Uhr

Moto2: Oliveira holt dritten Sieg!

Miguel Oliveira siegt zum dritten Mal in Folge in der Moto2! Nach Maalysia und Australien holt er sich auch den Triumph in Valencia. KTM bringt wieder beide Bikes auf das Podium, Brad Binder wird hinter Franco Morbidelli Dritter.

Die weitere Reihenfolge: Francesco Bagnaia, Alex Marquez, Hafizh Syahrin, Takaaki Nakagami, Fabio Quartararo, Simone Corsi und Dominique Aegerter in den Top 10. Marcel Schrötter wird 13.

Link zum kompletten Ergebnis Moto2 Rennen

Link zum Moto2-WM-Stand


13:04 Uhr

Moto2: Bagnaia an Marquez vorbei

Das wird eine Enttäuschung für das Marc-VDS-Team. Während Franco Morbidelli bereits 1,8 Sekunden auf Oliveira fehlen, muss sich Alex Marquez wohl mit dem fünften Platz begnügen. Denn nun hat ihn auch noch Francesco Bagnaia überholt.


13:00 Uhr

Moto2: Morbidelli sucht den Anschluss

Morbidelli fehlen bereits mehr als eine halbe Sekunde auf Oliveira nach dem Manöver. Er gibt aber noch nicht auf. Kann er sich den Sieg doch noch zurückholen?

Dahinter fehlen Binder bereits 2,6 Sekunden. Er fährt einen ungefährdeten dritten Platz nach Hause, da auch Alex Marquez bereits fünf Sekunden zurückliegt. Der Spanier bekommt Druck von Bagnaia.


12:56 Uhr

Moto2: Führungswechsel!

In Runde 21 ist es so weit: Oliveira schnappt sich den Moto2-Weltmeister in Kurve 4! In den letzten Runden hat er viel mehr Grip auf dem weichen Reifen. Er fährt wie auf Schienen. Das wird der dritte Sieg in Serie für KTM. Was für eine Vorstellung!