MotoGP-Newsticker
MotoGP Live-Ticker Valencia: Die WM-Show in der Chronologie
Die MotoGP in Valencia im Live-Ticker: +++ Marquez ist vierfacher MotoGP- Weltmeister +++ Ducati: Teamorder & zwei Stürze +++ Alex Rins starker Vierter +++
Moto3: Foggia muss einen Platz abgeben
Nachdem er die Strecke unerlaubt verlassen hat, muss Foggia nun einen Platz an Canet abgeben. Er liegt dennoch immer noch auf Platz 7 im Moment.
5,7 Sekunden liegt Martin vor Mir und Bastianini. Auch Ramirez, Fenati, Guevara, Foggia, Cnet, McPhee und Masaki halten in den Top 10 noch mit. Öttl fährt immer noch auf Platz 14.
Moto3: Mir in den Top 3!
Der Moto3-Champion zeigt heute, warum er diese Saison so dominiert hat. Er liegt schon wieder auf dem zweiten Platz. Sehr gute Vorstellung vom Spanier. In Kurve 1 ging er sowohl an Vizemeister Fenati, als auch an Ramirez vorbei. Und wenig später schnappt er sich auch Bastianini. Das sah sehr einfach aus!
Moto3: Große Verfolgergruppe
Von Bastianini auf Platz zwei bis Masaki auf Platz elf liegen alle Piloten innerhalb weniger Zehntelsekunden. Mir liegt nun bereits auf dem siebten Platz! Vorne duellieren sich nun Bastianini und Fenati um die letzten Podestplätze. Öttl liegt derzeit auf Platz 14.
Moto3: Kommt Mir noch auf das Podium?
Joan Mir liegt derzeit auf dem elften Platz, nur neun Zehntelsekunden hinter Masaki. Damit hat er den Anschluss an die große Verfolgergruppe bald geschafft. Hinter Mir kommen John McPhee und Bo Bendsneyder mit dem Spanier mit.
Martin hat an der Spitze bereits 5,8 Sekunden Vorsprung auf Bastianini, der Foggia überholt hat.
Moto3: Foggia sehr schnell
VR46-Wildcard Dennis Foggia, der im kommenden Jahr seine erste volle Moto3-Saison fahren wird, liegt derzeit auf dem zweiten Platz. Er wurde von Valentino Rossi für sein Nachwuchsprogramm ausgewählt, bestimmt freut sich der "Doktor" jetzt über diese Vorstellung. Er fährt gegen Ramirez, Bastianini, Guevara, Sasaki, Canet und Fenati, der einen heiklen Moment noch abfangen konnte.
Moto3: Mir holt auf
Gerade geht Joan Mir an Philipp Öttl vorbei, der auf der 16. Position liegt. Der Moto3-Champion überholt einen Fahrer nach dem anderen und arbeitet sich bis an die Top 10 nach vorne.
An der Spitze kann Martin seinen Vorsprung bereits auf vier Sekunden ausbauen, den ersten Sieg wird ihm wohl niemand mehr nehmen. Dahinter fahren Bastianini, Ramirez, Guevara, Foggia, Canet, Sasaki, Fenati, Suzuki und Masaki in den Top 10.
Moto3: Heftiger Crash auf Start-Ziel
Die Verfolger von Martin liefern sich einen erbitterten Kampf um den zweiten Platz. Bastianini, Ramirez, di Giannantonio, Guevara und Sasaki liegen alle innerhalb weniger Zehntelsekunden. Doch dann passiert der zweite Crash in diesem Tag: Fabio Di Giannantonio kommt auf Start-Ziel im Windschatten zu nahe ans Hinterrad von Marcos Ramirez und trifft ihn. Er geht zu Boden und fliegt zum Glück weg von der Ideallinie.
Moto3: Mir verliert viele Plätze
Da Rodrigo die Kontrolle über sein Bike verloren hat, musste Joan Mir ausweichen und durch das Kiesbett fahren. Er wurde bis auf Platz 19 zurückgereiht. Damit dürfte auch seine Siegchance vergeben sein.
An der Spitze hält sich weiterhin Martin, der schon über zwei Sekunden auf den neuen Zweiten Bastianini herausgefahren hat. Dahinter liegen Ramirez, Guevara, di Giannantonio, Sasaki, Canet, Fenait, Suzuki und Foggia in den Top 10.
Moto3: Crash von Rodrigo
Martin, Rodrigo und Mir können bereits ein kleines Loch zu Bastianini aufreißen. Dahinter fährt di Giannantonio die bislang schnellste Runde. Aber schon in der zweiten Runde sehen wir den ersten Crash: Es erwischt Gabriel Rodrigo, der auf der aussichtsreichen zweiten Position lag!
Moto3: Martin mit tollem Start
Jorge Martin fliegt von der Pole-Position gleich an die Spitze, er erwischt einen guten Start. Dahinter reiht sich Gabriel Rodrigo ein, der sich vor Joan Mir setzen konnte. Dahinter liegen Enea Bastianini auf Platz vier, Sasaki auf fünf und di Giannantonio auf Rang sechs. Aron Canet verliert in der ersten Runde gleich mehrere Plätze, er liegt nur auf Platz neun. Philipp Öttl konnte einen Platz gutmachen und fährt nun auf Rang 17.
Moto3: Das Rennen beginnt in Kürze
Das erste Rennen dieses Tages startet in rund zehn Minuten. Mit Jorge Martin steht der dominante Fahrer des Wochenendes auf der Pole-Position. Moto3-Champion Joan Mir steht neben ihm in Reihe eins. Sehen wir die beiden gleich im Duell um den Sieg? Für Martin wäre es der allererste, für Mir der elfter in dieser Saison. Er könnte damit Valentino Rossis Rekord aus dem Jahr 1997 egalisieren! Philipp Öttl startet nur von Startplatz 16. 24 Runden stehen auf dem Plan!
Die Startaufstellung
1. Reihe: Martin - Mir - Rodrigo
2. Reihe: Suzuki - Bastianini - Canet
3. Reihe: Sasaki - Ramirez - di Giannantonio
Ab sofort erhältlich: MotoGP-Kalender 2018!
Du möchtest dir tolle MotoGP-Bilder zu dir nach Hause holen oder denkst vielleicht schon an Weihnachten und willst deinen Freund oder deine Freundin überraschen? Dann haben wir für dich schon jetzt einen MotoGP-Kalender für das Jahr 2018 parat!
Unser Fotopartner GP-Fever.de hat gleich vier Kalender zusammengestellt: Einen mit Motiven von Valentino Rossi, einen mit den spektakulären Bildern von Marc Marquez, einen mit verschiedenen MotoGP-Fotos und einen mit den sexy Grid Girls. Mit dem Gutschein-Code MST10 sparst du außerdem 10 Prozent bei deiner Bestellung!

© GP-Fever.de
MotoGP: Espargaro startet aus der Boxengasse
Da KTM in dieser Saison bereits einige Motoren bei Pol Espargaro ausgetauscht hat (Umstieg von Screamer auf Big Bang in Jerez, Updates in Misano und Aragon), wird er an diesem Wochenende bereits seinen zehnten Motor verwenden. Das bedeutet, dass der Spanier von der Boxengasse starten wird, da nur insgesamt neun Motoren pro Fahrer und Saison erlaubt sind. Zwar hätte Espargaro noch vier Motoren mit wenigen gefahrenen Kilometern, diese können aber aufgrund einer Chassis-Änderung nicht mehr verwendet werden.
MotoGP Warm-up: Marquez untermauert Favoritenrolle
Wer, wenn nicht er? Das muss man sich an diesem Sonntag fragen, denn Marc Marquez ist der dominante Pilot an diesem Wochenende. Ihm reicht im Rennen (ab 14 Uhr hier live) ein Elfter Platz, sollte Andrea Dovizioso dennoch gewinnen. Allerdings scheint sich der Spanier nicht mit einem Mittelfeldplatz zufrieden zu geben. Gespannt dürfen wir auch auf die Action in der ersten Kurve blicken, denn mit Johann Zarco und Andrea Iannone starten zwei aggressive Piloten neben Marquez aus Reihe eins.
Link zum kompletten Ergebnis MotoGP Warm-up
Link zur MotoGP-Startaufstellung
MotoGP Warm-up: Dovizioso Vierter
Das Warm-up ist zu Ende und Marc Marquez steht immer noch an der Spitze. Er holt sich die nächste Bestzeit vor den Suzuki-Piloten Alex Rins und Andrea Iannone. Dahinter folgt bereits Andrea Dovizioso, vor Dani Pedrosa und Johann Zarco. KTM-Wildcard Mika Kallio fährt auf den guten siebten Platz vor Valentino Rossi, Tito Rabat und Cal Crutchlow in den Top 10.
Jorge Lorenzo kann sich nach seinem technischen Gebrechen nicht mehr steigern, er beendet die Session als Zwölfter. Maverick Vinales konnte am Ende noch einmal auf die Strecke gehen, liegt aber nur auf dem 19. Platz.

