MotoGP-Newsticker

MotoGP-Live-Ticker Valencia 2018: KTM feiert erstes MotoGP-Podium!

Die MotoGP zu Gast in Valencia: +++ MotoGP: Dovizioso gewinnt chaotisches Regenrennen +++ Moto2: Oliveira triumphiert +++ Moto3: Öncü siegt! +++

11:23 Uhr

Moto3: Bezzecchi auf dem Weg in die Top 10

Bezzecchi hat sich Sasaki und Nepa geschnappt, er liegt nun auf Platz 14. Jetzt schließt er gleich auf Vincente Perez, Celestino Vietti und Niccolo Antonelli auf. Dann wäre er bereits auf Rang elf.


11:21 Uhr

Moto3: Alle Augen auf Öncü

Can Öncü entzückt die Moto3-Szene mit seiner Vorstellung. Bei seinem ersten Rennen in dieser Klasse könnte er sogar noch gewinnen. Noch nie gelang einem Türken ein Sieg! Was wäre das für eine Geschichte? Auch sein Zwillingsbruder Deniz drückt die Daumen.

Im Moment hält sich der KTM-Pilot bei rund drei Sekunden hinter dem Führenden Arbolino. Auf Di Giannantonio (Dritter) hat er fast sechs Sekunden Vorsprung. Er fährt also ein recht einsames Rennen.


11:19 Uhr

Moto3: Öttl Vorletzter

Mittlerweile haben wir gehört, dass Öttl am Start sogar zweimal in die Boxengasse gefahren ist. Der Deutsche hatte anscheinend ein Problem. Sein Rennen war damit schon gelaufen, denn er fährt am Ende des Feldes. Aktuell liegt er auf Platz 22, nur der gestürzte Darryn Binder liegt noch hinter ihm. Der Deutsche duelliert sich gerade mit Dalla Porta.


11:17 Uhr

Moto3: Bezzecchi greift nach Punkten

Bezzecchi hat sich von Platz 22 nun auf Rang 16 nach vorne gearbeitet. Der Italiener sollte heute unbedingt punkten, will er noch Vizeweltmeister werden. Denn Di Giannantonio liegt aktuell auf Platz drei ...

Gleich wird sich Bezzecchi Ayumu Sasaki vorknöpfen. Währenddessen ist Wildcard-Starter Izam Ikmal in Kurve 4 gestürzt. Und Vincente Perez (12.) muss eine Position abgeben, weil er die Streckenlimits missachtet hat.


11:15 Uhr

Moto3: Gresini-Fahrer greifen an

McPhee muss seinen dritten Platz an Di Giannantonio und Martin abgeben. Die beiden machen sich nun auf, Öncü zu jagen. Der Rookie hat allerdings fünf Sekunden Vorsprung.

Arbolino konnte mittlerweile die schnellste Rennrunde setzen, er wirkt sehr souverän. Auch Öncü kann seine Zeiten mitgehen!


11:13 Uhr

Moto3: Weitere Stürze ...

Die Bedingungen scheinen wirklich sehr schwierig zu sein für die Piloten. Rookie Raul Fernandez, der im Regen schon stark gefahren ist am Freitag, steigt in Kurve 6 ab, wenig später liegt Kaito Toba in Kurve 10 im Kiesbett. Bereits sechs Fahrer sind aus dem Rennen.

An der Spitze lässt sich Arbolino davon nicht beeindrucken! Der Italiener liegt weiterhin zweieinhalb Sekunden vor Öncü. Das wäre schon eine tolle Geschichte, wenn der Türke beim Debüt auf das Podium fährt. Aktuell liegt er komfortable viereinhalb Sekunden vor McPhee.

Die weiteren Fahrer in den Top 10: Di Giannantonio, Martin, Arenas, Kornfeil, Bastianini, Masia und Ramirez.


11:10 Uhr

Moto3: Bezzecchi out!

Marco Bezzecchi ist aus dem Rennen um den Sieg! Er ist in Kurve 4 gestürzt. Zwar kann er weiterfahren, jedoch liegt Arbolino nun voran. Dahinter liegt Öncü schon 2,4 Sekunden zurück.

Bezzecchi konnte das Rennen zwar wieder aufnehmen, er liegt aber nur auf Platz 22. Das könnte eine Vorentscheidung in der WM gewesen sein, kann sich Di Giannantonio den zweiten Platz holen? Er liegt aktuell hinter Arbolino, Öncü und McPhee auf Rang vier.


11:08 Uhr

Moto3: Öncü auf P3!

Der Rookie überflügelt gerade alles. Öncü schafft es, sich auf Platz drei zu halten. Vor ihm liegen weiterhin Arbolino und Bezzecchi. Die beiden haben sich schon über eineinhalb Sekunden abgesetzt. Der Türke zeigt eine fehlerfreie Vorstellung und konnte gerade eben auch einen Crash verhindern - Teamkollege Darryn Binder ist das nicht gelungen. Er ist in Kurve 4 ebenso gestürzt.


11:05 Uhr

Moto3: Crash!

Vier Fahrer haben die erste Runde nicht überstanden. In Kurve 4 sind Lorenzo Dalla Porta, Aron Canet und Tatsuki Suzuki kollidiert. Der Japaner hat die Kontrolle verloren und die beiden anderen Fahrer mit ins Aus gerissen.

Auch Alonso Lopez ist bereits aus dem Rennen, er ist ebenso gestürzt. Und auch Dennis Foggia muss in Kurve 4 bereits unfreiwillig aufgeben. Öttl hat dadurch bereits fünf Ränge gutgemacht, fährt aber weiterhin dem Feld hinterher auf Platz 25.


11:03 Uhr

Moto3: Start!

Am Start kann Arbolino seine Pole ausnutzen. Er schafft es als Erster in die erste Kurve. Dahinter reiht sich Bezzecchi ein. Und Rookie-Champion Öncü fährt bereits auf Platz drei! Was für ein starker Auftakt für den Türken!

Philipp Öttl hat ein Problem am Start, er biegt in die Boxengasse ein. Ein Desaster in seinem letzten Moto3-Rennen! Er kann das Rennen wenig später doch noch aufnehmen, liegt aber hoffnungslos zurück.


10:58 Uhr

Moto3: Regenrennen

Das Rennen wird offiziell als Regenrennen gewertet. Das war aber sowieso klar, denn es ist weiterhin nass. Die Temperaturen liegen vor der Aufwärmrunde bei 14 Grad Luft- und Streckentemperatur. Gleich geht es los! Wir werden natürlich auch ein Auge auf Philipp Öttl werfen, der Deutsche schaffte es leider nur auf Startplatz 26 ...


10:34 Uhr

Moto3: Daten & Fakten

Die Moto3-Weltmeisterschaft wurde zwar in Malaysia entschieden, Jorge Martin krönte sich zum neuen Champion. Jedoch ist der Kampf um Rang zwei noch offen: zwischen Marco Bezzecchi und Fabio Di Giannantonio. Neun Punkte trennen die beiden vor dem Saisonabschluss. Die Pole-Position holte sich gestern im Trockenen aber Tony Arbolino - seine zweite im 36. Grand Prix. Damit steht Honda bei 15 Poles in diesem Jahr, gleich viele wie 2017.

Auf Platz zwei wird Nakarin Atiratphuvapat bei seinem Abschiedsrennen stehen, seine beste Quali-Platzierung in seiner Karriere. Der beste KTM-Pilot ist John McPhee auf Platz drei. Rookie Can Öncü konnte mit Position vier aufzeigen. Der Rookies-Cup-Champion 2018 wird sein erstes Moto3-Rennen aus der zweiten Reihe in Angriff nehmen. Das ist die beste Startposition für einen Türken seit Kenan Sofuoglu in Portugal 2010 in der Moto2 Vierter war.

Bezzecchi startet von Startplatz sechs, neben ihm wird noch Aron Canet stehen. Weltmeister Jorge Martin steht auf Startplatz 13, Teamkollege Di Giannantonio nur auf Rang 15.

- Zur Moto3-Startaufstellung!

Tony Arbolino  ~Tony Arbolino (Marinelli) ~

10:22 Uhr

Der neue MotoGP-Kalender ist da!

Du hast jetzt schon Entzugserscheinungen, wenn du an die Winterpause denkst? Dann haben wir hier ein Hilfsmittel für die schwierige Zeit, die uns bevorsteht! Die neuen MotoGP-Kalender von GP-Fever.de sind da. Die Kollegen haben die Topstars mit ihren Linsen verfolgt und immer im richtigen Moment abgedrückt. Mit dem Code "MST10" sicherst Du Dir zehn Prozent auf die Bestellung!

 ~~

10:17 Uhr

Mittagspause!

Die Warm-ups sind vorbei, das kann nur eines bedeuten: Bald beginnen die Rennen in Valencia! Zum letzten Mal stehen die Piloten 2018 in der Startaufstellung. Zum letzten Mal werden sie sich 27 Runden lang bekämpfen. Zum letzten Mal wird sich einer von ihnen zum Sieger krönen und 25 Punkte abstauben. Jetzt gibt es aber erst einmal eine kurze Verschnaufpause, das Mittagsessen steht auf dem Programm!

Der Zeitplan am Nachmittag:
11:00 Uhr: Moto3-Rennen über 23 Runden
12:20 Uhr: Moto2-Rennen über 25 Runden
14:00 Uhr: MotoGP-Rennen über 27 Runden


Fotos: MotoGP in Valencia



10:04 Uhr

MotoGP Warm-up: Marquez dominiert

Mit einer 1:40.154 Minuten schafft Marc Marquez eine tolle Bestzeit. Er liegt acht Zehntel vor Aleix Espargaro und neun Zehntel vor Valentino Rossi. Auf Rang vier hat Danilo Petrucci schon eine Sekunde Rückstand. Jack Miller liegt nur 0,015 Sekunden hinter seinem Teamkollegen.

Andrea Dovizioso, Franco Morbidelli, Pol Espargaro, Bradley Smith und Andrea Iannone komplettieren die Top 10. Polesetter Maverick Vinales scheint im Nassen schwächer zu sein als gestern im Trockenen, er liegt auf Platz elf vor Alex Rins. Stefan Bradl liegt am Ende auf P19, Jorge Lorenzo auf Platz 21.

- Ergebnis MotoGP Warm-up

- Bericht MotoGP Warm-up


10:01 Uhr

MotoGP Warm-up: Espargaro!

Aleix Espargaro schaffte es gestern schon mit der Aprilia in das Q2 und auf Startplatz acht. Jetzt fährt der Spanier auf Platz zwei! 0,805 Sekunden fehlen ihm auf die Bestzeit von Marquez. Was für ein Ausrufezeichen!

Neueste Kommentare