GP Katalonien

MotoGP Live-Ticker Barcelona: So lief das Freitagstraining

Die MotoGP in Barcelona im Live-Ticker +++ MotoGP: Marquez Tagesschnellster +++ Moto2: Sturz und Bestzeit für Morbidelli +++ Moto3: Canet ganz vorne +++

14:11 Uhr

MotoGP FP2: Lorenzo zunächst vorne

Nach den ersten fliegenden Runden hält Lorenzo mit einer halben Sekunde Vorsprung die Bestzeit. So wie in Mugello kann der Spanier auch mit der Ducati sofort eine starke Zeit fahren, aber dann bleibt er auf diesem Level, während alle anderen schneller werden.


14:06 Uhr

MotoGP FP2: Die Motoren dröhnen

Da das Vormittagstraining nicht viel Wert hatte, werden die nächsten 45 Minuten nun interessant. Es hat sich bereits angedeutet, dass Marquez im neuen letzten Sektor extrem stark ist. Aber wie wirkt sich der Erfahrungsnachteil bei Yamaha aus? Vinales und Rossi waren nicht beim privaten Test vor ein paar Wochen dabei. Nun geht das MotoGP-Training los.


13:57 Uhr

Moto3 FP2: Ergebnis

Link zum kompletten Moto3-Ergebnis FP2


13:53 Uhr

Moto3 FP2: Bestzeit Canet

Schließlich ist es Aron Canet, der sich mit dem Fallen der Zielflagge an die Spitze setzt. Der Spanier wird mit 1:54.257 Minuten gestoppt und verdrängt damit Romano Fenati um 0,287 Sekunden von Platz eins. Joan Mir ist vor den Italienern Nicolo Bulega und Andrea Migno Vierter.

Dahinter komplettieren Jorge Martin, Enea Bastianini, Tatsuki Suzuki, Bo Bendsneyder und Marco Bezzecchi die Top 10. Philipp Öttl ist mit einer Sekunde Rückstand Zwölfter.


13:50 Uhr

Moto3 FP2: Viele rote Sektoren

Bei vielen Fahrern leuchten jetzt rote Sektorzeiten auf. Nun geben alle Gas und es kommen noch viele schnelle Rundenzeiten.


13:48 Uhr

Moto3 FP2: Fenati legt vor

Der Italiener mit der Startnummer 5 fährt jetzt eine Serie schnellster Runden. Mit 1:54.544 Minuten ist Fenati nun Schnellster. Auf Bastianini hat Fenati eine halbe Sekunde Vorsprung.


13:44 Uhr

Moto3 FP2: Quali-Versuche

In den letzten Minuten wird sich das Klassement bestimmt noch einmal komplett auf den Kopf stellen, denn die meisten Fahrer werden ein Qualifying simulieren.


13:43 Uhr

Moto3 FP2: Bestzeit Bastianini

Nun katapultiert sich Bastianini mit 1:55.093 Minuten an die Spitze der Zeitenliste. Damit zeigt der Italiener zum ersten Mal in dieser Saison auf, denn bisher war seine Leistung mehr als enttäuschend. Bastianini wurde so wie Antonelli im Winter als WM-Kandidat gehandelt.


13:41 Uhr

Moto3 FP2: Spitze schiebt sich zusammen

Die letzten zehn Minuten laufen und Loi fährt die drittschnellste Zeit. Auch Bendsneyder verbessert sich auf Platz acht. Öttl fährt nach seinem zweiten Versuch noch einmal an die Box und wird gleich wieder auf der Strecke sein.


13:38 Uhr

Moto3 FP2: Neues KTM-Chassis

In Mugello verwendete das Ajo-KTM-Team ein neues Chassis, das laut Reglement allen Kundenteams zur Verfügung stehen muss. Aber auch in Barcelona setzt niemand auf diese Version. Antonelli, der bisher eine enttäuschende Saison fährt, ist momentan Neunter. Bendsneyder ist auf Platz 17 zu finden. Der Niederländer sucht auch aufgrund seiner Körpergröße für das nächste Jahr einen Platz in der Moto2-Klasse.

 ~Niccolo Antonelli~

13:33 Uhr

Moto3 FP2: Zweite Runs

Die ersten Fahrer sind wieder auf der Strecke. Öttl ist direkt hinter Fenati unterwegs.


13:26 Uhr

Moto3 FP2: Box

Öttl ist einer der ersten Fahrer, die an die Box kommen. Nun folgen immer mehr. Mir fährt einen etwas längeren Run und ist schon in seiner siebten Runde.


13:24 Uhr

Moto3 FP2: Mir neuer Schnellster

Lokalmatador Mir wird mit 1:55.168 Minuten gestoppt und nimmt damit Fenati Platz eins ab. Canet ist weiterhin Dritter, aber dann kommt schon Suzuki. Bulega ist als Fünfter auch vorne dabei, Martin ist Sechster. Öttl wird auch schneller und verkürzt seinen Rückstand auf 1,1 Sekunden. Damit ist der Deutsche Zwölfter. Die Fahrer werden mit jeder Runde schneller.


13:20 Uhr

Moto3 FP2: Die ersten Zeiten

Auch im Trockenen ist Fenati schnell. Der Routinier setzt sich mit 1:55.363 Minuten an die Spitze. Zweiter ist WM-Leader Mir, gefolgt von Canet, Martin und Bezzecchi. Öttl ist Neunter, aber sein Rückstand beträgt 1,7 Sekunden. Die Zeitabstände sind jetzt nach den ersten fliegenden Runden sehr groß, werden aber bestimmt noch enger werden.


13:16 Uhr

Moto3 FP2: Alle auf der Strecke

Natürlich nutzten jetzt alle die perfekten Streckenverhältnisse und es ist auf der Strecke viel los. Für die meisten Fahrer geht es jetzt zu Beginn darum, den neuen letzten Sektor kennenzulernen und einen Rhythmus zu finden.


13:11 Uhr

Moto3 FP2: Der Nachmittag beginnt

Für die zweiten Trainings herrschen perfekte Bedingungen. Es ist heiß in Barcelona. Das Thermometer klettert auf 28 Grad und beim Asphalt steigt die Temperatur auf bis zu 45 Grad Celsius. Damit werden wir nach dem wechselhaften Vormittag jetzt richtige Trainings sehen. Den Anfang macht die Moto3-Klasse, die nun mit Slicks trainieren kann.