MotoGP

MotoGP Live-Ticker USA: Chronologie der Freitagstrainings

Die MotoGP in den USA im Live-Ticker +++ Marc Marquez dominiert am Freitag +++ Fahrer können nur Soft-Hinterreifen verwenden +++

17:19 Uhr

MotoGP FP1: Weiche Reifen

Die Fahrer gehen wieder auf die Strecke, Marc Marquez fährt vorne und hinten mit soft. Bei Rossi erkennt man ein einem Closeup, dass schon einige Verschleißerscheinungen an der rechten Flanke des Hinterreifens zu sehen sind. Er fährt mit diesen gebrauchten Reifen auf die Strecke.


17:13 Uhr

MotoGP FP1: Marquez vor Rossi

Nach den ersten fünf bis sechs Runden kehren die Fahrer zurück an die Box. Marc Marquez hält mit 2:05.435 Minuten die Spitze. Valentino Rossi hat als Zweiter neun Zehntel Rückstand. Iannone, Lorenzo und Pedrosa runden die Top 5 ab. Generell herrschen im Feld große Abstände, die Top 10 sind durch zwei Sekunden voneinander getrennt.


17:06 Uhr

MotoGP FP1: Rossi testet Gewichtsverteilung

Interessant: Eine Yamaha von Valentino Rossi ist mit einer Lösung ausgestattet, die eigentlich seit dem Phillip Island Test verworfen wurde. Der Tank und der Einfüllstutzen sind weiter nach hinten unter den Sitz gewandert. Offenbar greift Yamaha diese Lösung wieder auf und experimentiert mit der Gewichtsverteilung des Motorrades.


17:03 Uhr

MotoGP FP1: Marquez legt los

In den vergangenen drei Jahren beendete der Spanier nur drei Freie Trainings nicht auf Platz eins. Auch jetzt legt er gleich explosiv los und setzt sich mit 2:07.057 Minuten an die Spitze. Damit sind wir zwar noch weit von den Rundenrekorden entfernt, aber Marquez ist gleich mal eine Sekunde schneller als alle anderen.


16:59 Uhr

MotoGP FP1: Michelin

Hier gibt es drei verschiedene Vorderreifen. Die weiche Mischung von Katar, den harten Reifen von Argentinien und eine mittlere Version, die Casey Stoner in Katar getestet hat.


16:56 Uhr

MotoGP FP1: Ampel ist grün

Die Boxengasse ist offen und die MotoGP-Asse haben 45 Minuten Streckenzeit zur Verfügung. Topfavorit ist an diesem Wochenende Marc Marquez. Er hat in den vergangenen drei Jahren hier alles dominiert. Außerdem soll Michelin die Fahrer gebeten haben, in den Trainings alle verfügbaren Reifenmischungen auszuprobieren und sich nicht früh auf eine Kombination festlegen.


16:44 Uhr

Moto3 FP1: Bestzeit Navarro

Ein ereignisloses Training ist zu Ende. In den letzten Minuten stürzt noch Jorge Martin in Kurve 1 von seiner Mahindra. Jorge Navarro schraubt die Bestzeit auf 2:17.433 Minuten. Dahinter folgen Niccolo Antonelli, Romano Fenati, Aron Canet und Fabio Quartararo. Philipp Öttl rutscht in der Schlussphase noch auf die 18. Stelle ab.

Mit diesem Link kommt ihr zum kompletten Trainingsergebnis.


16:39 Uhr

Moto3 FP1: Anspruchsvolle Strecke

Khairul Idham Pawi, der Sensationssieger von Argentinien, ist zum ersten Mal in Austin unterwegs und muss die anspruchsvolle Strecke erst lernen. Noch sucht er die Ideallinie, wie seine 23. Rundenzeit zeigt. Da es weite Auslaufzonen gibt, werden einigen Fahrern Rundenzeiten gestrichen, weil sie zu weit hinausgekommen sind. Das ist zum Beispiel bei Quartararo der Fall.


16:28 Uhr

Moto3 FP1: Schlussphase

In den letzten Minuten werden wohl noch schnellere Zeiten gefahren werden.


16:23 Uhr

Moto3 FP1: Erster Crash

Juanfran Guevara ist der erste gestürzte Fahrer an diesem Wochenende. Die Verkleidung seiner KTM ist ordentlich zerstört.


16:19 Uhr

Moto3 FP1: Boxenstopp

Nach 20 Minuten kehren die meisten Fahrer zurück an die Box. Jorge Navarro hält mit 2:19.503 Minuten die Bestzeit. Dahinter folgen Niccolo Antonelli, Jakub Kornfeil, Fabio Quartararo und Jorge Martin. Philipp Öttl hält den sechsten Platz.


16:16 Uhr

Moto3 FP1: Neue Strecke für Mahindra

Im Gegensatz zu KTM und Honda hat Mahindra für diese Saison ein komplett neues Motorrad entwickelt. Auf jeder Strecke müssen Erfahrungen gesammelt werden und die Abstimmung gesucht werden. Bisher zeigte das neue Motorrad Potenzial.


16:13 Uhr

Moto3 FP1: Feld auseinandergezogen

Da eine Runde in der kleinsten Klasse 2:20 Minuten dauert, haben sich die Fahrer gut um den Kurs verteilt und drehen in Ruhe ihre Runden. Die Zeitenliste zeigt die bekannten Gesichter an der Spitze: Bagnaia, Navarro, Antonelli und Loi. Auch Philipp Öttl ist in seinen ersten Runden in den Top 10 dabei.


16:01 Uhr

Moto3 FP1: Es geht los

Die Boxengasse ist offen. Wir messen 18 Grad Luft- und 22 Grad Asphalttemperatur. Wie immer fahren gleich zu Trainingsbeginn die Motorräder auf die Strecke. In der Früh ist bereits die Moto America gefahren und haben schon Gummi auf den Asphalt gelegt.


15:55 Uhr

Gutes Wetter

Der Himmel über dem CoTA ist nur leicht bewölkt, die Bedingungen wirken auf den ersten Blick optimal. Regen erwarten wir heute nicht, es sollte ein reibungsloser Trainingstag mit viel Fahrbetrieb werden. In Kürze startet die Moto3-Klasse mit FP1.


15:43 Uhr

Michelin unter Druck

Nach den Problemen in Argentinien muss das Wochenende nun für Michelin reibungslos ablaufen. Aus Frankreich wurden extra neue Reifen mit härterer Konstruktion angeliefert. Diese Reifen wurden Anfang der Woche speziell für Austin produziert.