MotoGP live

MotoGP Live-Ticker: So lief der Trainingstag in Jerez

Die MotoGP in Jerez in der Ticker-Nachlese +++ Danilo Petrucci am Freitag der Schnellste +++ Valentino Rossi hat Rückstand +++ Viele Stürze und Zwischenfälle +++

11:30 Uhr

Moto2 FT1: KTM vor Speed Up

Viele Fahrer gehen in der Schlussphase auf Zeitenjagd und Brad Binder fährt vor Navarro Bestzeit. Damit ist der beste Kalex-Fahrer (Gardner) nur noch Dritter. Aber auf dem Zeitenmonitor leuchten jetzt bei sehr vielen Fahrern rote Sektorzeiten auf. Es wird sich also noch viel verschieben.


11:19 Uhr

Moto2 FT1: Bestzeit Marquez

Alex Marquez, der in Jerez 2017 gewonnen hat, fährt in seiner zehnten Runde mit 1:42.157 Minuten neue Bestzeit. Damit führt der Spanier das Klassement vor Fernandez, Lüthi, Gardner und Nagashima an.

Auf den Plätzen sechs bis zehn folgen Bastianini, Lowes, Binder, Lecuona und Pawi. Marcel Schrötter ist mit 0,8 Sekunden Rückstand Zwölfter.

Und Geburtstagskind Philipp Öttl hat zwei Sekunden Rückstand. Das bedeutet Position 26. Heute wird der Vorjahressieger in der Moto3-Klasse 23 Jahre alt.


11:14 Uhr

Moto2 FT1: Lüthi hinter Fernandez

Währenddessen läuft es bei seinem Pons-Teamkollegen Augusto Fernandez viel besser. In Austin wurde er verletzungsbedingt von Pasini vertreten. Nun meldet sich Fernandez mit den schnellsten Rundenzeiten zurück. Und auf dem zweiten Platz ist schon Lüthi zu finden.


11:12 Uhr

Moto2 FT1: Wieder ein Problem für Baldassarri

Die Kalex von Baldassarri konnte zurück an die Pons-Box gebracht werden. Nach einer kleinen Reparatur fährt der Italiener wieder auf die Strecke, nur um gleich wieder auszurollen und seine Kalex in Kurve 5 zu parken. Das sieht danach aus, dass "Balda" das komplette Training verpassen könnte.


11:11 Uhr

Moto2 FT1: Lüthi im Spitzenfeld

Nach den ersten Runden setzt sich Remy Gardner mit 1:42.419 Minuten an die Spitze. Zweiter ist Tetsuta Nagashima und auf Platz drei folgt der Schweizer Tom Lüthi. Die Abstände sind im Feld wie immer sehr eng. Marcel Schrötter fehlt eine halbe Sekunde auf die Spitze. Das bedeutet momentan Rang zwölf.

Bei Baldassarri soll es ein Elektronikproblem beim Gasgriff gegeben haben.

Für den ersten Sturz der Session sorgt Khairul Idham Pawi, der in Kurve 5 (Sito Pons) durch das Kiesbett fliegt.


11:04 Uhr

Moto2 FT1: Problem bei Baldassarri

Lorenzo Baldassarri, der im Vorjahr in Jerez gewonnen hat, rollt gleich in seiner ersten Runde aus und stellt seine Kalex in der Pedrosa-Kurve hinter der Leitplanke ab. Kein guter Beginn für den Italiener.

Alle anderen sind auf der Strecke und drehen ihre ersten Runde.


11:01 Uhr

Moto2 FT1: Neuer Hinterreifen von Dunlop

Dunlop hat einen neuen, größeren Hinterreifen für die Moto2 entwickelt und setzt ihn hier zum ersten Mal ein. Weitere Informationen dazu findest du hier.

Mattia Pasini ist an diesem Wochenende auch dabei. Der Routinier ersetzt den verletzten Jake Dixon im Aspar-Team. Mehr dazu findest du mit diesem Link.

Und Nicolo Bulega greift nach seiner Operation wegen Armpump wieder ins Geschehen ein. Zuletzt in Austin musste der VR46-Junior wegen der OP passen.


10:57 Uhr

MotoGP FT1: Ergebnis

- Link zum kompletten FT1-Ergebnis MotoGP


10:50 Uhr

MotoGP FT1: Großer Rückstand von Rossi

Bester Aprilia-Vertreter ist Aleix Espargaro auf Platz 14. Wildcard-Starter Stefan Bradl ist mit einer Sekunde Rückstand 15. Der Deutsche arbeitet wieder an einem Entwicklungsprogramm von Honda, denn immer wenn er an die Box kam, wurden große Vorstellwände vorgeschoben, damit man keinen Blick in seine Box werfen kann.

Arbeit vor sich hat Valentino Rossi. Ihm fehlen 1,459 Sekunden. Das bedeutet Platz 18. Zum Schluss hat sich der Italiener nicht mehr verbessert, als er den Flügel vor dem Hinterreifen ausprobiert ist. Wir sind gespannt auf seine Aussagen zu diesem Teil, die wir später am Nachmittag bekommen werden.


10:47 Uhr

MotoGP FT1: Zarco stürzt noch am Ende

Sechster ist Rookie Fabio Quartararo, gefolgt von Jack Miller, Danilo Petrucci, Franco Morbidelli und Alex Rins.

Cal Crutchlow ist Elfter und Johann Zarco folgt als Zwölfter. Allerdings endet das Training für den Franzosen im Kiesbett. In seiner letzten fliegenden Runde stürzt Zarco in der schnellen Kurve 11 von seiner KTM.


10:45 Uhr

MotoGP FT1: Bestzeit Marquez

Das Training geht zu Ende und der Weltmeister rückt das Bild wieder gerade. Mit 1:37.921 Minuten stellt Marc Marquez die Bestzeit auf und verdrängt seinen Teamkollegen Jorge Lorenzo noch um 0,124 Sekunden auf den zweiten Platz.

Die Honda-Dreifachführung verhindert am Ende noch Maverick Vinales, denn der Yamaha-Mann schiebt sich noch auf Rang drei und verdrängt Takaaki Nakagami auf Platz vier. Die Top 5 rundet WM-Leader Andrea Dovizioso mit der Ducati ab.

Übrigens fuhr Marquez seine letzten beiden fliegenden Runden inklusive der Bestzeit direkt hinter Dovizioso.


10:40 Uhr

MotoGP FT1: Marquez wieder Zweiter

Lorenzo bleibt vorne, aber Marquez kann zulegen und kommt seinem Teamkollegen bis auf 0,029 Sekunden nahe. Während Lorenzo mit dem Medium-Hinterreifen fährt, ist Marquez immer noch mit dem harten Hinterreifen unterwegs.


10:38 Uhr

MotoGP FT1: Honda-Dreifachführung

Nun greifen Lorenzo Nakagami an und es klappt.

Lorenzo fährt neue Bestzeit, während sich Nakagami auf Platz zwei schiebt. Marquez ist nur noch Dritter.


10:37 Uhr

MotoGP FT1: Rins greift an

Das ist interessant, denn Rins fährt mit der Suzuki den harten Hinterreifen. Trotzdem schiebt er sich auf Platz zwei, wird aber gleich wieder von Morbidelli (weicher Hinterreifen) und Miller (mittlerer Hinterreifen) überholt.

Somit führt Marquez vor Miller, Borbidelli, Rins und Petrucci.


10:35 Uhr

MotoGP FT1: Schlussphase

Da es am Nachmittag wärmer wird, könnten wir noch eine Zeitenjahd sehen. Aber kaum jemand hat einen frischen, weichen Hinterreifen für die letzten Minuten aufgezogen.

Mit einem weichen Hinterreifen schiebt sich Morbidelli auf den zweiten Platz.

Rossi ist nun mit dem neuen Flügel vor dem Hinterreifen auf der Strecke. Vinales allerdings nicht.


10:28 Uhr

MotoGP FT1: Yamaha-Flügel vor dem Hinterreifen

Wir sehen immer mehr Kopien vom Ducati-Flügel vor dem Hinterreifen. Auch Yamaha hat nun so ein Bauteil dabei und auch bei den zweiten Motorrädern montiert. Gleich wird Rossi das Teil erstmals ausprobieren und checken, welchen Unterschied das wirklich ausmacht.

Neueste Kommentare