Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Großbritannien
MotoGP Live-Ticker Silverstone: So lief der Grand Prix
Die MotoGP in Silverstone im Live-Ticker +++ Weitere Reaktionen zum Rennen +++ Alle drei Klassen im Re-Live +++ Videoclips der wichtigsten Szenen +++
MotoGP Warm-up: Folger im Medical Center
Der Deutsche wird derzeit im Streckenkrankenhaus behandelt und untersucht. Weitere Infos haben wir momentan noch nicht.
MotoGP Warm-up: Yamaha Doppelspitze
Die meisten Fahrer sind erwartungsgemäß mit dem harten Hinterreifen auf der Strecke, aber Vinales schert von den Spitzenleuten aus und probiert die weiche Mischung. Yamaha beginnt das Training auch gut, denn Rossi hält vor Vinales die Bestzeit. Der Zeitenmonitor zeigt aber mit jeder Runde bei den meisten Fahrern neue Sektorbestzeiten. Es wird sich also noch viel tun.
MotoGP Warm-up: Heftiger Crash Folger
Gleich in der Aufwärmrunde fliegt Folger in der Stowe-Kurve ab. Es war ein schneller Sturz, denn seine Yamaha fliegt durch die Luft und bleibt oben auf dem Airfence liegen. Folger kniet im Kiesbett, legt sich dann aber hin und bekommt Hilfe von den Streckenärzten. Das Training läuft noch weiter.
Die Streckenposten bringen ihn auf einer Trage weg. Hoffentlich hat sich der Deutsche nicht verletzt.
MotoGP Warm-up: Letzte Chance für Checks
Viele Fahrer sagten gestern, dass das Warm-up sehr wichtig wird, um noch Details bei der Abstimmung auszuprobieren und die Reifen zu checken. Wir gehen davon aus, dass wir verschiedene Reifenkombinationen sehen werden. Viele werden sich für den harten Hinterreifen oder medium entscheiden. Die 20 Minuten beginnen und die ersten Fahrer gehen auf die Strecke. Dovizioso wartet noch etwas ab.
Moto2 Warm-up: Karierte Flagge
Mit dem Fallen der Zielflagge fährt Takaaki Nakagami die schnellste Runde der Session. Der Japaner wird mit 2:07.035 Minuten gestoppt. Damit nimmt er Miguel Oliveira noch 0,297 Sekunden ab. Das Marc-VDS-Duo Franco Morbidelli und Alex Marquez folgt auf den Plätzen drei und vier. Dominique Aegerter zeigt mit der fünftschnellsten Zeit das Potenzial der Suter auf.
Pole-Setter Mattia Pasini ist Sechster. Dahinter runden Hafizh Syahrin, Lorenzo Baldassarri, Brad Binder und Isaac Vinales die Top 10 ab. Tom Lüthi wird in der Schlussphase nicht schneller und landet mit 1,2 Sekunden Rückstand auf Position zwölf. Das sind für den Schweizer keine optimalen Voraussetzungen für das Rennen. Auch Sandro Cortese steht vor einem schwierigen Nachmittag. Der einzige Deutsche ist nur 20. und liegt 1,7 Sekunden zurück.
Moto2 Warm-up: Bestzeit Oliveira
KTM-Pilot Oliveira stellt mit 2:07.493 Minuten neue Bestzeit auf und hat in seiner nächsten Runde noch bessere Sektorzeiten. Pech hat Rückkehrer Alex de Angelis, der in Copse von seiner Tasca-Kalex stürzt. Pasini ist der einzige Fahrer aus der Spitzengruppe, der einen Boxenstopp einlegt. Der Rest wird durchfahren, denn es geht darum, die Konstanz der Reifen zu testen. Momentan werden beim Asphalt schon 30 Grad Celsius gemessen.
Moto2 Warm-up: Große Abstände
Nakagamis Bestzeit von 2:07.518 Minuten hält weiterhin, aber Oliveira kommt dem Japaner bis auf 0,3 Sekunden näher und ist auf einer schnelleren Runde. Pasini meldet sich als Dritter und auch Morbidelli legt zu und verbessert sich auf Rang vier. Der WM-Favorit ist allerdings um vier Zehntel langsamer als Nakagami, aber um einen Tick schneller als Teamkollege Marquez. Die beiden Schweizer Aegerter und Lüthi sind Sechster und Siebter.
Moto2 Warm-up: Nakagami gibt Gas
Der nächstjährige MotoGP-Pilot fährt in den ersten Minuten eine halbe Sekunde schneller als das KTM-Duo Oliveira/Binder. Marquez ist Vierter. Die Abstände sind zunächst noch groß. Lüthi hat eine Sekunde Rückstand und ist Neunter. Cortese ist wieder im Mittelfeld auf Platz 16 zu finden.
Moto2 Warm-up: Kommt jemand Marc VDS nahe?
Trotz der Pole von Pasini war im Training vor allem Marquez extrem stark. Sein Teamkollege Morbidelli hatte etwas Probleme, machte gestern aber einen Fortschritt. Lüthi experimentierte am Samstag mit einer anderen Abstimmung, die nicht funktionierte. Er rechnet damit, dass er heute wieder stärker ist. Bei den Reifen konzentrieren sich die meisten Fahrer auf den weichen Hinterreifen von Dunlop.
Moto3 Warm-up: Bestzeit Martin
Das Aufwärmtraining geht auch schon wieder zu Ende und Jorge Martin ist mit 2:13.304 Minuten der Schnellste. Mit Platz zwei fährt sich Livio Loi in Szene, der Leopard zeigen will, dass man ihn auch im nächsten Jahr behalten soll. Dritter ist Aron Canet gefolgt von Romano Fenati und Gabriel Rodrigo. Auf den ersten vier Positionen sind Honda-Bikes, dann kommt die erste KTM.
Auch Philipp Öttl startet gut in den Renntag und ist Sechster. Dahinter runden Juanfran Guevara, Andrea Migno, Joan Mir und Nicolo Bulega die Top 10 ab. Mit Ausnahme des Sturzes vorhin kam es zu keinen großen Zwischenfällen.
Moto3 Warm-up: Fenati fährt alleine
Interessanterweise entscheidet sich Pole-Setter Fenati dazu, alleine seine Runden zu drehen. Ohne Windschatten fehlt ihm eine Sekunde auf Martin. Die Top 5: Martin, Looi, Rodrigo, Öttl und Fenati. Der Deutsche ist gut dabei, aber das Klassement ändert sich laufend. Die Rennleitung ist auch wieder damit beschäftigt, diverse Rundenzeiten wegen Track-Limits zu streichen.
Moto3 Warm-up: Martin Schnellster
Blicken wir auf die Zeitenliste. Martin ist mit 2:13.935 Minuten Schnellster. Drei Zehntel dahinter folgt mit Rodrigo der erste KTM-Fahrer. Guevara, Canet und Fenati sind in den Top 5. Die Zeitabstände zwischen den Fahrern sind ungewöhnlich groß. Öttl hat momentan 1,5 Sekunden Rückstand und ist 13.
Moto3 Warm-up: Heftiger Crash
Heftiger Crash zwischen Toba und Arenas. Die beiden Bikes fliegen am Ausgang von Stowe in die Auslaufzone. Arenas humpelt mit Hilfe der Streckenposten, Toba ist okay. Die Wiederholung zeigt, dass Arenas per Highsider abgeflogen ist und den Japaner mitgerissen hat. Da sich die Fahrer auf das Rennen vorbereiten, gibt es viele Gruppen auf der Strecke.
Moto3 Warm-up: Medium-Reifen
Alle beginnen das Training vorne und hinten mit dem Medium-Reifen. Außerdem hören wir das Gerücht, dass Bendsneyder noch heute seinen Aufstieg in die Moto2-Klasse besiegeln soll. Das Gerücht besagt, er wird für das Tech-3-Team von Herve Poncharal fahren. Aber widmen wir uns dem Warm-up. Alle Fahrer sind auf der Strecke.
Moto3 Warm-up: Die Sonne scheint
Das Wetter ist heute perfekt. Die Sonne scheint und es sind keine Wolken am Himmel zu sehen. Ungewöhnlich für Silverstone! Nun beginnen die Moto3-Fahrer mit dem 20 minütigen Aufwärmtraining. Für die Startaufstellung soll es zwei Rückversetzungen für Bendsneyder und Suzuki geben. Es soll sich noch um Strafen von Österreich handeln.
Renntag!
Hallo beim MotoGP Live-Ticker zum Grand Prix von Großbritannien. Heute ist endlich Renntag in Silverstone und wir freuen uns auf drei spannende Grands Prix. Wer ist dein Favorit? Wir gehen von offenen Rennen aus. Zunächst finden noch die drei Warm-ups statt. Aufgrund der Zeitverschiebung zu England und um dem Formel-1-GP aus dem Weg zu gehen, findet heute alles später als gewohnt statt. Aber hier im Ticker verpasst du nichts! An den Tasten sind für dich Gerald Dirnbeck sowie Juliane Ziegengeist und Maria Reyer.
Zeitplan für Sonntag*:
11:00 - 11:20 Uhr: Moto3 Warm-up
11:30 - 11:50 Uhr: Moto2 Warm-up
12:00 - 12:20 Uhr: MotoGP Warm-up
13:40 Uhr: Moto3-Rennen über 17 Runden
15:00 Uhr: Moto2-Rennen über 18 Runden
16:30 Uhr: MotoGP-Rennen über 20 Runden
*alle Zeitangaben in MESZ

