Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Großbritannien
MotoGP Live-Ticker Silverstone: So lief der Grand Prix
Die MotoGP in Silverstone im Live-Ticker +++ Weitere Reaktionen zum Rennen +++ Alle drei Klassen im Re-Live +++ Videoclips der wichtigsten Szenen +++
Moto3: Di Giannantonio neben der Strecke
Der erste Fahrer verabschiedet sich aus der Spitzengruppe. Di Giannantonio kommt am Ende der Hangar-Straight von der Strecke ab, fährt einen weiten Bogen durch die asphaltierte Auslaufzone und ordnet sich rund um Platz 17 wieder ein. Vorne greift nun Fenati an, der das RBA-Duo überholt und sich die Führung schnappt.
Moto3: Der erste Ausfall
Rookie Jaume Masia stürzt in Kurve 8 und ist der erste Ausfall. Die Spitzengruppe zieht sich langsam auseinander, besteht aber immer noch aus mehr als 20 Fahrern. An der Spitze übernimmt das RBA-Duo Guevara und Rodrigo das Kommando. Mir hält sich beständig in den Top 3.
Moto3: Martin auf dem Vormarsch
Niemand kann vorne wegfahren, die Geraden sind einfach zu lang. Die Positionen wechseln weiterhin ständig. Nun setzt sich wieder Rodrigo vor di Giannantonio und Guevara an die Spitza. Das RBA-Duo ist wieder stark dabei. Mir ist Vierter, während sich Martin schon auf Platz fünf gearbeitet hat. Öttl ist weiter am Ende der langen Spitzengruppe rund um Platz 15 zu finden.
Moto3: Ein typisches Rennen
Die Youngster schenken sich nichts und bieten eine tolle Show. In fast jeder Kurve gibt es Überholmanöver. In der dritten Runde setzt sich Mir an die Spitze, di Giannantonio hängt sich an das Hinterrad des Spaniers. Wir Mir einen Ausreißversuch starten?
Moto3: Guevara aggressiv
Der KTM-Pilot attackiert Fenati und Mir und schnappt sich kurz die Führung, aber dann verliert er auch gleich wieder ein paar Positionen im Infight. Es geht wird schon mit harten Bandagen gekämpft. Die Spitzengruppe besteht immer noch aus mehr als 15 Fahrern. Fenati und Mir halten sich in den Top 3. Öttl kommt nicht wirklich nach vor.
Moto3: Stand nach Runde 1
Es gibt keine Zwischenfälle im Laufe der ersten Runde, alle 33 Fahrer sind noch dabei. Fenati führt vor Mir, Guevara, Rodrigo, Antonelli, di Giannantonio, Migno, Loi, Bulega und Bastianini. Öttl ist weiterhin 16. Das Feld ist noch dicht beisammen, denn der Windschatten spielt eine Runde.
Moto3: Start
Das 100. Moto3-Rennen der Geschichte geht los! Fenati schnappt sich in Copse die Kurve vor Rodrigo und Mir. Alle kommen gut durch die ersten Kurven, aber Martin macht einen kleinen Fehler und verliert einige Plätze. Fenati führt vor Mir, Rodrigo, Guevara und Antonelli. Öttl ist 16.
Moto3: Startaufstellung
Die Fahrer sind bereits in der Startaufstellung. In der ersten Reihe stehen die WM-Konkurrenten Fenati, Mir sowie Rodrigo. Öttl muss von Position 14 eine Aufholjagd in Angriff nehmen. Zwei Strafen von Österreich betreffen Bendsneyder und Suzuki, die um drei Plätze zurückversetzt wurden. Die Reifenwahl ist bei allen Fahrern auch eindeutig.
Die komplette Moto3-Startaufstellung.
MotoGP: Folger kann doch nicht starten
Wir erhalten die Information, dass Jonas Folger doch nicht am Rennen teilnehmen kann. Genauere Details haben wir noch nicht dazu. Das ist natürlich bitter.
Moto2-News: Bendsneyder bei Tech 3
Nun ist es bestätigt: Der Holländer Bo Bendsneyder steigt im nächsten Jahr in die Moto2-Klasse auf und wird für das Tech-3-Team von Herve Poncharal an den Start gehen.

© Tech 3
MotoGP: Erste Entwarnung Folger
Wir bekommen die Information, dass sich Folger nicht schwerer verletzt hat. Er soll aber noch eine halbe Stunde im Medical Center bleiben, da er bei dem Crash ordentlich durchgeschüttelt wurde.
MotoGP Warm-up: Bestzeit Iannone
Das Training geht zu Ende und Suzuki-Pilot Andrea Iannone schnappt sich mit 2:01.622 Minuten die Bestzeit. Diese Runde fährt der Italiener im Windschatten von Maverick Vinales, der Vierter wird. Iannone ist schlussendlich um 0,009 Sekunden schneller als Pole-Setter Marc Marquez. Lokalmatador Cal Crutchlow setzt sich als Dritter in Szene.
Valentino Rossi wird am Ende noch eine Runde gestrichen. Er beendet das Warmup an der fünften Stelle. Dahinter komplettieren Johann Zarco, Aleix Espargaro, Andrea Dovizioso, Alex Rins und Jorge Lorenzo die Top 10. Die beiden Ducati-Werksfahrer haben rund 0,7 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Insgesamt sind 13 Fahrer in einer Sekunde. 13. ist Pol Espargaro mit der KTM.
MotoGP Warm-up: Start von Aleix Espargaro noch offen
Der Aprilia-Pilot hat starke Rippenschmerzen und Mühe beim Atmen. Die Gewebeverletzung hat er sich Anfang der Woche beim Kartfahren zugezogen. Espargaro will nach dem Warm-up entscheiden, ob er das Rennen fahren kann. Bisher ist er nur drei Runden gefahren und ist mit 1,6 Sekunden Letzter. Das sieht für den Spanier momentan nicht gut aus.
MotoGP Warm-up: Vinales mit weichen Reifen
Vinales fährt vorne medium und hinten soft. Damit geht der Vorjahressieger einen komplett anderen Weg, denn fast alle Fahrer haben vorne und hinten den harten Reifen aufgezogen.
MotoGP Warm-up: Iannone Zweiter
Geht da heute etwas bei Suzuki? Crutchlow übernimmt die Spitze der Zeitenliste, aber Iannone schiebt sich auf Platz zwei. Rossi ist knapp vor Marquez Dritter. Zarco komplettiert die Top 5. Insgesamt sind elf Fahrer in einer Sekunde. Wie aussagekräftig das Bild ist, ist schwer zu beurteilen, denn erst wenn die Reifen nachlassen, ergeben sich große Unterschiede. Beide Yamaha-Fahrer äußerten gestern Bedenken, dass ihr Hinterreifen im Rennen zu stark abbauen könnte.

