GP Großbritannien

MotoGP Live-Ticker Silverstone: So lief der Grand Prix

Die MotoGP in Silverstone im Live-Ticker +++ Weitere Reaktionen zum Rennen +++ Alle drei Klassen im Re-Live +++ Videoclips der wichtigsten Szenen +++

15:03 Uhr

Moto2: Start

Die Lichter der Ampel gehen aus und das zweite Rennen des Tages startet: Marquez kommt szuper weg, während Pasini den Start versemmelt. Marquez führt in Copse vor Nakagami und Morbidelli. Aegerter und Lüthi sind Sechster und Siebter. Cortese hält Platz 16.


14:56 Uhr

Moto2: Eindeutige Reifenwahl

So wie in der Moto3-Klasse entscheiden sich auch jetzt alle Fahrer für die gleichen Dunlop Reifen. In fünf Minuten geht es los!


14:47 Uhr

Moto2: Startaufstellung

Die Fahrer machen sich in Kürze auf den Weg in die Startaufstellung. Pasini steht zum dritten Mal in Folge auf der Pole-Position, aber im Training präsentierten sich wie immer die Marc-VDS-Fahrer Marquez und Morbidelli bärenstark. Nakagami wird als Vierter angreifen. Auf Lüthi wartet von Startplatz 9 eine Aufholjagd. Cortese wird im Mittelfeld kämpfen müssen.

Die komplette Moto2-Startaufstellung


14:42 Uhr

Moto2-News: Sam Lowes ersetzt 2018 Lüthi

Die nächste Fahrerbestätigung für 2018. Der bei Aprilia nicht mehr erwünschte Sam Lowes kehrt in die Moto2 zurück. Der Brite wird im Interwetten-Team die Kalex von Tom Lüthi übernehmen, der seinerseits in die MotoGP aufsteigt und im nächsten Jahr bei Marc VDS fahren wird.

 ~~

14:40 Uhr

Moto3: Ergebnis

Honda belegt wieder alle drei Plätze auf dem Podest. Für Canet ist es bereits der dritte Saisonsieg. Sein Estrella-Galicia-Teamkollege Bastianini steht zum ersten Mal in seiner krisengeschüttelten Saison auf dem Podest. Martin muss weiter auf seinen ersten Sieg warten, aber er steht 2017 schon zum sechsten Mal bei der Siegerehrung. In der WM baut Mir seinen Vorsprung aus. Er hat jetzt 64 Punkte Vorsprung auf Canet, der Fenati überholt hat.

Rennergebnis

WM-Stand


14:37 Uhr

Moto3: Stimmen der Top 3

Aron Canet (1.): "Ich bin sehr glücklich, weil das ein schwieriges Rennen für mich war aufgrund der schlechten Startposition. Ich konnte aber jede Runde weitere Fahrer überholen und am Ende die zweite Position kontrollieren. Ich dachte, dass ich in den letzten beiden Runden angreifen könnte. Ich konnte dann über die Ziellinie überholen, danach kam die Rote Flagge raus. Ich bin sehr glücklich, weil ich nicht genau wusste, wo ich war. Aber ich habe gewonnen."

Enea Bastianini (2.): "Das war bisher eine schwierige Saison, aber der heutige Tag war fantastisch. Ich konnte ein paar Probleme mit dem Bike beheben, das ist wirklich toll. Die letzte Runde war sehr hart. Ich habe versucht, Vierter zu werden, aber die Rote Flagge hat alles verändert. Ich freue mich sehr über das Podium, das ist sehr wichtig für mich."

Jorge Martin (3.): "Ich bin sehr frustriert. Ich habe das gesamte Rennen hart gepusht und hatte noch viel Reifen übrig, da ich das Gas immer sehr behutsam geöffnet habe. Ich hatte einen Plan, da ich Dritter war in der letzten Runde. Dann kam aber die Rote Flagge raus. Das war schade. Ich war wirklich stark und jetzt versuche ich, in Misano konkurrenzfähig zu sein."


14:27 Uhr

Moto3: Guevara im Krankenwagen

An der Strecke wird Guevara weiter behandelt. Informationen zu seinem Gesundheitszustand gibt es momentan noch nicht. Er wird auf eine Trage gelegt und stabilisiert. Es wartet auch schon ein Krankenwagen, der den Spanier in die Clinica bringen wird.


14:23 Uhr

Moto3: Canet gewinnt

Die Rennleitung gibt das Ergebnis bekannt. Aron Canet gewinnt vor Enea Bastianini und Jorge Martin. Joan Mir wird als Fünfter gewertet und führt weiterhin komfortabel die WM an. Phillipp Öttl wird als Neunter gewertet. Das Ergebnis entspricht dem Stand am Ende von Runde 16.


14:19 Uhr

Moto3: Rote Flagge

Das Rennen wird im Laufe der letzten Runde abgebrochen. In der Runde davor kam es zu einem Crash, in den auch Guevara verwickelt war. Ein Fahrer wird von den Ärzten in der Auslaufzone behandelt. Das Rennen ist jedenfalls vorbei. Auf die Wertung müssen wir noch warten.

Bei dem Sturz in Brooklands hat es Bendsneyder und Guevara erwischt. Bendsneyder ist auf seinen Beinen, aber die Ärzte kümmern sich um Guevara, der in der Auslaufzone am Boden liegt.


14:18 Uhr

Moto3: Letzte Runde

Canet führt vor Bastianini, Martin, Rodrigo, Mir, Loi, Fenati, Migno und Öttl. Jetzt geht es um alles und die Fahrer fahren ihre Ellbogen aus. Es wird nun härter gefahren.


14:17 Uhr

Moto3: Alles offen

Die vorletzte Runde läuft und Bastianini drückt sich vorbei und übernimmt die Spitze. Die Entscheidung wird erst ganz zum Schluss fallen. Ständig gibt es Überholmanöver und das Bild ändert sich fast in jeder Kurve. Einen Fehler macht Guevara, der zurückfällt und wohl seine Siegchance verspielt hat.


14:16 Uhr

Moto3: Fenati hängt sich an

Martin und Canet sind immer noch vorne. Dahinter hängen sich Fenati und Bastianini an. Mir ist nur Achter und fährt direkt vor Öttl. Kann der Spanier doch noch gewinnen? Noch drei Runden.


14:14 Uhr

Moto3: Zwei versuchen wegzufahren

Noch vier Runden und Martin, der immer wieder den Konkurrenten deutet, sie sollen ihm folgen, hat nun Canet im Schlepptau. Die beiden holen sich ein paar Zehntel Vorsprung heraus, aber auf der langen Geraden schmilzt das kleine Polster wie ein Eiswürfel in der Sonne.


14:10 Uhr

Moto3: Guevara im Gras

Am Eingang der Aintree-Kurve ist Guevara viel zu schnell und kommt außen in die Wiese. Das Gas dreht der Spanier aber nicht zu. Mit druchdrehendem Hinterrad fährt er zurück auf die Strecke und ordnet sich wieder ein. Mittlerweile führt Canet, der ein schlechtes Qualifying hatte. Im Windschatten hat er aber keine Chance und wird gleich von zwei Fahrern überholt. Es bleibt bis zum Schluss alles offen.


14:07 Uhr

Moto3: Es geht hin und her

Niemand kann hier entscheidende Akzente setzen und das Kommando übernehmen. Am Ende der Hangar-Straight fächern die Fahrer aus, es gibt mehrmals pro Runde Überholmanöver. Mir verliert ein paar Meter, weil er in einer Kurve hinausgedrückt wird. Er ordnet sich als Achter wieder ein. Ganz vorne fahren: Rodrigo, Mir, Loi, Fenati, Guevara, di Giannantonio, der sich gut durchgearbeitet hat, Canet und Bastianini. Öttl ist Elfter. Noch sechs Runden.


14:00 Uhr

Moto3: 23 Fahrer hintereinander

Noch zehn Runden und wir haben immer noch eine große Gruppe. Vorne wechseln sich Guevara, Rodrigo, Martin, Canet, Fenati und Mir ständig ab. Eine Strafe von drei Sekunden erhält Herrera, weil sie die Strecke abgekürzt hat. Die Rennleitung hat gestern noch die Regeln für Track-Limits und Abkürzen präzisiert.