MotoGP
MotoGP Live-Ticker: Stimmen zum verregneten Tag
Die MotoGP in Australien im Live-Ticker +++ Regen sorgt für Abbruch des zweiten Trainings +++ Rundenzeit von Rossi gestrichen +++ Bestzeit von Crutchlow +++
Wetterprognose für Samstag
Die Wettervorhersage sieht für morgen allerdings auch nicht besser aus. Ein lokaler Wetterdienst beziffert die Regenwahrscheinlichkeit mit 90 Prozent und geht am Nachmittag sogar von Stürmen und eventuell Hagel aus. Es wird auch nur maximal 14 Grad Celsius warm.
MotoGP FP2: Training abgesagt
Jetzt meldet die Rennleitung, dass das zweite MotoGP-Training heute nicht mehr fortgesetzt wird. Auch das zweite Moto2-Training wird abgesagt. Damit gibt es am Freitag keinen Fahrbetrieb mehr auf der Strecke.
MotoGP FP2: Rennleitung wartet zu
Rennleiter Mike Webb meldet, dass die Strecke bis mindestens 16:45 Uhr Ortszeit nicht freigegeben wird. Das ist 07:45 Uhr MESZ. Angeblich wird momentan auch ein anderer Zeitplan für morgen diskutiert, denn langsam wird es auf Phillip Island auch dunkel.
MotoGP FP2: Rote Flagge
Die Rennleitung bricht das Training ab. Es regnet stark und es steht viel Wasser auf der Rennstrecke. Baz war kurz draußen und rollt zurück an die Box. Noch 31:57 Minuten würden auf der Uhr verbleiben.
MotoGP FP2: Rossi an der Box
Nach zwei Runden biegt Rossi wieder in die Boxengasse ab. Auch die anderen Fahrer folgen. Sechs Rundenzeiten stehen momentan zu Buche, die deutlich über den FP2-Zeiten sind. Barbera, Jones, Rabat, Petrucci, Aleix Espargaro und Rossi wagten sich bisher hinaus. Momentan ist niemand auf der Strecke, denn es schüttet.
MotoGP FP2: Vorsichtige Runden
Sieben Fahrer sind auf der Strecke und tasten sich vorsichtig um die Kurven. Rossi fährt direkt hinter Aleix Espargaro. Die ersten Rundenzeiten sind um 14 Sekunden langsamer als am Vormittag. Damit sieht es für Rossi düster aus, dass er den heutigen Tag in den Top 10 beenden wird.
MotoGP FP2: Die ersten Fahrer beginnen
Rossi und Aleix Espargaro sind die ersten Fahrer auf der nassen Strecke. Die meisten warten noch an der Box. Crutchlow ist übrigens immer noch nicht umgezogen.
MotoGP FP2: Strecke freigegeben
Mit 40 Minuten Verspätung gibt die Rennleitung die Boxengasse frei. In der Zwischenzeit kümmerten sich Streckenposten mit Besen um das stehende Wasser auf der Strecke. Es regnet zwar weiterhin, aber nicht mehr so stark. Offen ist, ob die Fahrer jetzt wirklich schnelle Rundenzeiten riskieren werden, denn die Bedingungen sind weiterhin schwierig.
MotoGP FP2: Startzeit bekannt gegeben
Die Rennleitung meldet, dass FP2 um 15:45 Uhr lokaler Zeit beginnt. Das ist 06:45 Uhr MESZ. Crutchlow muss sich jetzt beeilen und in seine Lederkombi schlüpfen. Die Motoren werden in der Boxengasse schon aufgewärmt.
MotoGP FP2: Warten
Weiterhin gibt es keine Information, wann und ob das Training gestartet wird. Einige Fahrer wie Cal Crutchlow haben gar nicht die Lederkombi an. Es ist die Frage, ob es das Risiko wert ist, bei so starkem Regen überhaupt auf die Strecke zu fahren.
MotoGP FP2: Trainingsbeginn verschoben
Das zweite MotoGP-Training beginnt nicht pünktlich, denn es schüttet und aus Sicherheitsgründen wartet die Rennleitung ab. Wann es losgeht, ist noch nicht bekannt.
MotoGP-Update: Zeit von Rossi gestrichen
Die Rennleitung hat die persönlich schnellste Zeit von Valentino Rossi gestrichen. Er fuhr nämlich mit dem extra-weichen Regenvorderreifen in seinem ersten Run elf Runden. Michelin hat für diesen Reifen aber ein Limit von zehn Runden ausgegeben. Dadurch strich die Rennleitung seine Zeit und es gibt ein neues Ergebnis vom Vormittag. Wenn jetzt keine schnelleren Rundenzeiten möglich sind, dann ist das für Rossi mit Blick auf die Top 10 für Q2 keine gute Aussicht.
Korrigiertes MotoGP-Ergebnis von FP1

© GP-Fever.de
Moto3 FP2: Karierte Flagge
Das Training ist vorbei und die Moto3-Fahrer können sich an die trockene und warme Box zurückziehen. John McPhee stellt in FP2 mit 1:54.692 Minuten die Bestzeit auf. Damit fehlen mehr als vier Sekunden auf die Vormittagsbestzeit von Nicolo Bulega. Aussagekräftig sind die Rundenzeiten nicht, da einige Fahrer nur wenige Runden gefahren sind, andere haben mehr Kilometer zurückgelegt.
Kein Fahrer hat in FP2 seine Zeit verbessert.
Moto3-Ergebnisse von Australien
Moto3 FP2: Regen wird wieder stärker
Die letzten Minuten des Trainings laufen und etwa die Hälfte des Feldes ist unterwegs. Weiterhin sind die Zeiten langsamer als in FP1. Viele gegen kein Risiko ein. So ist Weltmeister Brad Binder nur fünf Runden gefahren und sitzt an der Box. Es fängt wieder stärker zu regnen an.
Moto3 FP2: Topzeiten stammen noch vom Vormittag
Da mehr Wasser auf der Strecke steht, kommen die Fahrer nicht an die Zeiten von FP1 heran.

