MotoGP live
MotoGP Mugello 2018: Der Pirro-Crash in der Chronologie!
Die MotoGP in Italien im Live-Ticker: +++ Michele Pirro stürzt heftig in Kurve 1 +++ Andrea Dovizioso erleidet Motorschaden +++ Andrea Iannone Schnellster +++
MotoGP FP2: Marquez im Kiesbett
Während wir von der Ducati-Rakete beeindruckt sind, sehen wir Marc Marquez im Kiesbett. Der Spanier kann auf der Honda aber sitzen bleiben. Er testet einfach nur die Grenzen aus.
Und auch Andrea Iannone geht in Kurve 1 weit. Er muss mit der Suzuki ebenso durchs Kiesbett. Auch er kann weiterfahren.
MotoGP FP2: Dovizioso mit neuem Topspeed-Rekord!
356,4 km/h - schneller war noch niemand. Diesen Topspeed hat gerade Andrea Dovizioso auf der Ducati aufgestellt. Schon in der Runde davor ist er mit 355,9 km/h geblitzt worden. Das ist neuer Rekord. Am Ende des Tages werden wir uns die Topspeed-Werte mal genauer ansehen. Das ist schon sehr beeindruckend.
MotoGP FP2: Dovizioso auf P1
Mit einer 1:47.914 Minuten konnte sich Andrea Dovizioso jetzt auf P1 schieben. Allerdings nur um 0,074 Sekunden vor Rossi. Die Reihenfolge: Dovizioso, Rossi, Iannone, Miller, Lorenzo, Nakagami, Crutchlow, Pol Espargaro, Aleix Espargaro und Rins.
MotoGP FP2: Marquez und Vinales auf dem Hard
Sowohl Marquez, als auch Vinales sind jetzt im ersten Run des zweiten Trainings mit dem Hard-Reifen (vorne und hinten) unterwegs. Die erste Bestzeit hat sich zu Beginn wieder einmal Lorenzo, mit einer 1:48.272 Minuten, gesichert. Und auch Rossi ist vorne auf dem harten Reifen unterwegs, er konnte sich in seiner ersten schnellen Runde auf Platz zwei schieben.
MotoGP FP2: Buhrufe für Marquez
Kaum erscheint Marc Marquez im TV-Bild beginnen auch schon die Buhrufe, der Spanier hat allerdings auf einen Bodyguard im Rossi-Land verzichtet. Die Fans, die mehrheitlich gelb gekleidet sind, stimmen indes schon Sprechchöre für ihre Legende auf Start-Ziel an. "Vale, Vale" hört man in Mugello schon an Freitagen ;-)
MotoGP FP2: Wer schlägt die Iannone-Zeit?
Andrea Iannone hat sich am Vormittag mit einer 1:47.253 Minuten die erste Bestzeit in Mugello geholt. Wer wird diese Zeit im zweiten Training jetzt gleich schlagen können? Von Marc Marquez und auch Valentino Rossi haben wir noch nicht so viel gesehen. Mal sehen, wie die Yamaha mit den heißen Temperaturen umgeht. Das war in der Vergangenheit oftmals das große Problem ...
Temperaturen über 40 Grad
Vor dem Moto3-Training haben wir noch 37 Grad Streckentemperatur gemessen, jetzt steht das Quecksilber bei 44 Grad Celsius! Die Luft hat sich bereits auf 25 Grad aufgeheizt. Zum Vergleich: Im ersten Training lag die Asphalt-Temperatur bei 29 Grad.
Moto3 FP2: Martin mit zweiter Bestzeit
Jorge Martin holt sich auch am Nachmittag die Bestzeit. Mit einer 1:57.104 Minuten ist er am Nachmittag rund neun Zehntel schneller als noch im ersten Training. Dahinter reihen sich ein: Canet, Suzuki, Öttl, Toba, Bezzecchi, Kornfeil, McPhee, Di Giannantonio und Arenas in den Top 10.
Mit seiner Bestzeit hat Martin auch seinen Pole-Rekord des Vorjahres unterboten - und das an einem Freitag. Sehr starke Vorstellung vom Gresini-Fahrer! Aber auch Öttl kann auf Platz vier mithalten, dem Deutschen fehlen am Ende 0,448 Sekunden.
- Moto3-Ergebnis FP2
- Moto3-Bericht FP2
Moto3 FP2: Viele rote Sektoren
Die Top 5 sind alle Bestzeiten im ersten Sektor gefahren. Am Ende hat sich Jorge Martin wieder einmal die Bestzeit geschnappt, aber noch ist die Session nicht aus. Alle Fahrer wollen jetzt noch einmal eine schnelle Runde schaffen. Und deshalb wechselt die Rangordnung nun noch einmal wild durcheinander.
Moto3 FP2: Antonelli im Medical Center
Niccolo Antonelli ist in das Medical Center gebracht worden und wird nach seinem Highsider nun durchgecheckt. Er saß im Medical Car auf dem Beifahrersitz, das werten wir jetzt mal als gutes Zeichen. Wenn es Neuigkeiten gibt, informieren wir Dich natürlich sofort!
Moto3 FP2: Öttl Dritter
Nach seinem Ausritt konnte sich Öttl sogar noch steigern. Er ist eine 1:58.286 Minuten gefahren und setzte sich damit vor Suzuki auf P3. Drei Zehntel fehlen auf die Bestzeit. Und da ist er auch nur noch Vierter, soeben konnte sich nämlich WM-Leader Marco Bezzecchi auf P3 schieben. Allerdings ist es sehr knapp an der Spitze. Zwischen dem Italiener und dem Deutschen liegen nur 0,039 Sekunden.
Moto3 FP2: Öttl im Kiesbett
Philipp Öttl haben wir soeben durch das Kiesbett fahren sehen. Wo genau der Deutsche ausgeritten ist, wissen wir leider nicht. Er konnte aber auf der KTM sitzen bleiben und weiterfahren. Allerdings braucht er wohl einen Satz neue Reifen.
Und da fliegt der nächste Fahrer ab: Niccolo Antonelli ist soeben in Kurve 7 durch einen heftigen Highsider abgestiegen. Er blieb im Gras liegen, das sah weniger gut aus. Hoffentlich ist der Italiener okay.
Moto3 FP2: Martin und Öttl noch nicht verbessert
Öttl, Migno und Martin sind nur drei Piloten, die sich gegenüber dem FP1-Ergebnis noch nicht steigern konnten. Sie sind heute am Vormittag schon schneller gefahren. Di Giannantonio konnte sich hingegen um über eine Sekunde steigern. Er liegt immer noch auf P1, vor Antonelli und Suzuki.
Moto3 FP2: Canet mit Fehler
In Kurve 10 hatte Aron Canet einen heiklen Moment auf dem Vorderrad. Er konnte einen Crash aber noch verhindern. Deshalb konnte er sich jetzt auch nicht mehr verbessern, er liegt auf P14 mit 1,4 Sekunden Rückstand.
Moto3 FP2: Box, Box
Die Top 8 sind nun an die Garage gefahren. Sie haben alle fünf oder sechs Runden im ersten Run absolviert. Die Reihenfolge: Di Giannantonio, Antonelli, Suzuki, Toba, Martin, Öttl, Arbolino, Binder, Rodrigo und Bezzecchi in den Top 10. Aron Canet konnte sich bislang nur auf Platz 13 einreihen, heute Vormittag war er ebenso gut dabei.
Moto3 FP2: Di Giannantonio kontert
Fabio Di Giannantonio liegt nun mit einer 1:57.900 Minuten an der Spitze. Er führt eine reine Honda-Führung in den Top 5 an. Suzuki, Toba, Antonelli und Martin liegen alle innerhalb sechs Zehntelsekunden. Dann hat Öttl als Sechster bereits einen größeren Rückstand von genau einer Sekunde.


Neueste Kommentare