GP Japan

MotoGP Live-Ticker Motegi: Die Highlights des Renntages

Die MotoGP in Japan im Live-Ticker +++ So liefen die drei Grands Prix in Motegi +++ Fotos, Videos und Stimmen zur hochkarätigen Motorrad-Action +++

04:27 Uhr

MotoGP Warm-up: Lorenzo hinter Marquez

Marquez hält weiterhin die Bestzeit, aber Lorenzo kann dieses Tempo auch gehen und fährt fast genauso schnell. Dovizioso sortiert sich mit 0,3 Sekunden Rückstand als Dritter ein. Yamaha hat weiterhin Probleme. Vinales und Rossi fehlen so wie gestern eineinhalb Sekunden.


04:24 Uhr

MotoGP Warm-up: Reifen zurückgezogen

Ein Update von Michelin: Der weiche Vorderreifen (Regen) wurde zurückgezogen, weil er im Rennen überhitzen könnte. Das ist der Grund, warum alle mit dem Medium-Vorderreifen fahren.

Arbeit gibt es bei KTM, denn Smith stürzt in Kurve 7.


04:23 Uhr

MotoGP Warm-up: Marquez wieder pfeilschnell

Drei Runden haben die Fahrer schon abgespult und Marquez führt das Timing mit einer Sekunde Vorsprung an. Der Weltmeister ist an diesem Wochenende im Regen der schnellste Fahrer. Nun muss er es auch im Rennen umsetzen.


04:21 Uhr

MotoGP Warm-up: Yamaha probiert extra-weich

Pedrosa kommt zurück an die Box und übt einen Flag-to-Flag-Wechsel. Er fährt mit seiner zweiten Honda weiter. Interessant ist die Reifenwahl bei Yamaha. Rossi und Vinales sind mit dem extra-weichen Hinterreifen auf der Strecke. Auch Lorenzo probiert diese Mischung, während Marquez und Dovizioso auf soft sind.


04:16 Uhr

MotoGP Warm-up: 15 Minuten

Viel Zeit bleibt den Fahrern nicht, um noch etwas für das Rennen auszuprobieren. Es geht beim Set-up nur noch um Details. Bei den Reifen wird vorne auf den Medium-Regenreifen gesetzt und hinten nutzen die meisten soft. Gleich zu Beginn fahren alle auf die Strecke, um die Zeit gut zu nützen.


04:09 Uhr

Moto2 Warm-up: Bestzeit Syahrin

Platz eins wechselt zwischen Syahrin und Cortese hin und her. Schließlich ist es der Mann aus Malaysia, der sich mit 2:06.905 Minuten die Bestzeit sichert und Cortese um 0,137 Sekunden auf den zweiten Platz verweist. KTM-Pilot Miguel Oliveira ist Dritter, gefolgt von Bagnaia und Marquez.

Morbidelli fährt auch ein solides Warm-up und belegt den sechsten Platz. Dagegen ist Lüthi nur Zehnter. Auch Schrötter glänzt nicht mit Topzeiten. Der Deutsche hat drei Sekunden Rückstand und ist auf Position 25 zu finden.


04:05 Uhr

Moto2 Warm-up: Cortese stark

Lange macht Syahrin das Tempo, aber nun kommt Cortese mit der Bestzeit über die Linie. Schon in Misano fuhr der Deutsche im Regen ein gutes Rennen. Er führt nun das Klassement vor Bagnaia, Morbidelli, Syahrin und Marquez an. Lüthi ist Neunter. Mit Quartararo ist ein weiterer Fahrer gestürzt. Den Franzosen hat es in Kurve 3 erwischt.


03:57 Uhr

Moto2 Warm-up: Es ist nass

Tech-3-Pilot Vierge, der zum ersten Mal aus der ersten Reihe startet, beginnt das Training mit etwas Verspätung. Auch Mackenzie steht an der Box. Nicht gut fängt es für Navarro an. Der Rookie stürzt in Kurve 5. Er kann aber weiterfahren. Die Schäden an seiner Kalex halten sich in Grenzen.


03:51 Uhr

Moto2 Warm-up: Und es geht auch schon weiter

Nun darf die Moto2-Klasse für 15 Minuten auf die Strecke. Der starke Regen sollte Lüthi wieder in die Karten spielen, nachdem er gestern im Qualifying auf abtrocknender Strecke Probleme hatte und nur auf Startplatz 13 steht. Aufpassen müssen alle Fahrer, denn im Falle eines Sturzes bleibt für die Reparatur nicht viel Zeit.


03:43 Uhr

Moto3 Warm-up: Bestzeit Fenati vor Öttl

Das kurze Warm-up ist auch schon wieder vorbei. Romano Fenati sichert sich mit 2:12.513 Minuten die Bestzeit. Mehr als fünf Runden sind in diesen zehn Minuten nicht möglich. Gut startet auch Philipp Öttl in den Tag. Der Deutsche ist nur um ein Zehntel langsamer als Fenati und belegt den zweiten Platz.

Mit mehr als einer Sekunde Rückstand ist Adam Norrodin Dritter. Jakub Kornfeil und Marcos Ramirez komplettieren die Top 5. WM-Favorit Joan Mir beendet die Session auf Platz 17. Zwischenfälle gibt es in diesem kurzen Training nicht.


03:37 Uhr

Update: Rennen der kleinen Klassen verkürzt

Das Moto3-Rennen wird um 04:55 Uhr MESZ starten und nur über 13 Runden gehen.

Der Moto2-Start wird auf 06:00 Uhr MESZ verschoben. Auch dieses Rennen wird auf 15 Runden verkürzt.

Die MotoGP soll plangemäß um 07:00 Uhr beginnen und über die volle Distanz von 24 Runden gehen.


03:31 Uhr

Moto3 Warm-up: Es geht weiter

Die Session wird jetzt tatsächlich wieder aufgenommen. Trotzdem wird die Zeit verkürzt. Die Moto3-Youngster dürfen nun für 10 Minuten auf die Strecke.

In der langen Unterbrechung wurde der Schaden an Mignos KTM auch repariert.


03:27 Uhr

Moto3 Warm-up: Session soll gestartet werden

Nun kommt die Meldung, dass das Moto3-Warmup in wenigen Minuten gestartet werden soll. Allerdings regnet es und über die Hügel zieht Nebel Richtung Rennstrecke. Warten wir ab, wie sich die Situation weiterentwickelt.

Die weiteren Warm-ups sollen auf 10 Minuten verkürzt werden.


03:18 Uhr

Moto3 Warm-up: Immer noch keine News

Auf der Strecke wird immer noch gearbeitet, um die Ölspur zu reinigen. Einen neuen Zeitplan gibt es weiterhin nicht.

Dafür gibt es eine News zur MotoGP: Folger-Ersatz Kohta Nozane hat sich gestern bei einem Sturz einen Knochen in der rechten Hand gebrochen. Trotzdem will der Japaner heute sein MotoGP-Debüt probieren. Einige Schmerzmittel sollten ihm helfen.


03:00 Uhr

Moto3 Warm-up: Werden Trainings gestrichen?

Eigentlich sollte jetzt schon das MotoGP Aufwärmtraining zu Ende gehen. Aber noch wird die Strecke gesäubert. Es gibt weiterhin keine Informationen, aber im Fahrerlager wird spekuliert, dass man die drei Warm-ups komplett absagt, oder nur die MotoGP ein Aufwärmtraining bekommt. Die Zeit tickt, denn in einer Stunde sollte das Moto3-Rennen starten.


02:33 Uhr

Moto3 Warm-up: Es wird noch gearbeitet

Die Streckenposten arbeiten auf Hochtouren, denn die Ölspur ist sehr lang und zieht sich fast über das erste Drittel der Rennstrecke. Noch gibt es keine Informationen, wann es weitergeht und wie der neue Zeitplan aussieht.