MotoGP
MotoGP Live-Ticker Motegi: Der turbulente Trainingstag
Die MotoGP in Japan im Live-Ticker +++ Zahlreiche Stürze im zweiten Training +++ Dani Pedrosa fällt verletzt aus +++ Eugene Laverty im Krankenhaus
MotoGP FP1: Mehrere Zwischenfälle zum Schluss
In den letzten Minuten sind noch kleinere Zwischenfälle passiert. Auf der einen Seite machte Aleix Espargaro seinen Fahrfehler. Kurz darauf stürzt Cal Crutchlow in Kurve 9. Wenige Momente später ist auch Loris Baz in der V-Kurve im Kiesbett. Seine Avintia-Ducati ist ordentlich ramponiert, der Franzose steht aber auf seinen Füßen und stapft davon. Auch Crutchlow ist bei seinem Crash nichts passiert, er ärgert sich mehr über den Fehler.
MotoGP FP1: Bestzeit Dovizioso
In seiner letzten Runde stellt Andrea Dovizioso mit vier roten Sektoren die Bestzeit auf. Die karierte Flagge wird geschwenkt und am Ende ist ein Ducati-Fahrer Schnellster. Dovizioso kommt auf 1:45.789 Minuten und ist damit um 0,245 Sekunden flotter als Marc Marquez. Interessant: Zunächst fuhr Marquez mit großen Winglets und rüstete später auf die kleine Variante von Aragon zurück. Das Yamaha-Duo Jorge Lorenzo und Valentino Rossi folgt auf den Plätzen drei und vier.
Dani Pedrosa beendet das Training mit einer halben Sekunde Rückstand als Fünfter. Dahinter folgt das Suzuki-Duo Maverick Vinales und Aleix Espargaro auf den Positionen sechs und sieben. Aleix Espargaro war am Schluss noch auf Bestzeitkurs, doch dann verpasste er in der 90° Kurve den Bremspunkt. Die Top 10 runden Cal Crutchlow, Alvaro Bautista und Hector Barbera ab. Stefan Bradl ist mit 1,6 Sekunden Rückstand 13.
MotoGP FP1: Dovizioso im Spitzenfeld
Nun zeigt auch Dovizioso eine konkurrenzfähige Rundenzeit. Der Routinier schiebt sich auf Platz zwei und verpasst die Marquez-Bestzeit nur hauchdünn. Lorenzo legt auch zu und ist jetzt vor Rossi Dritter.
MotoGP FP1: Honda gegen Yamaha
Während Suzuki und Ducati etwas Mühe haben, bahnt sich das erwartete Duell zwischen Honda und Yamaha an. Pedrosa war auf einer guten Runde unterwegs, verbremste sich dann aber. Ohne diesen Fehler hätte er wohl Platz zwei übernommen. Zweiter ist weiterhin Rossi, der den Rückstand auf Marquez auf 0,191 Sekunden reduziert hat. Die Top 5 zehn Minuten vor Trainingsende: Marquez, Rossi, Lorenzo, Pedrosa und Vinales.
MotoGP FP1: Vinales im Kiesbett
Maverick Vinales ist mit dem Fahrverhalten seiner Suzuki nicht zufrieden. Mehrmals ist er schon von der Linie abgekommen und fährt jetzt in Kurve 1 geradeaus durch das Kiesbett. Er bleibt sitzen, aber es ist bisher kein optimaler Auftakt für den Shootingstar.
MotoGP FP1: Smith-Comeback zu früh?
Bradley Smith hat in seinem operieren Bein zwar keine Schmerzen, aber er kann sein linkes Knie nicht richtig abwinkeln. Ob das Comeback zu früh kommt? Sieben Runden ist der Brite nun gefahren, aber er liegt acht Sekunden zurück.
MotoGP FP1: Ducati fehlt eine Sekunde
Dovizioso fährt persönliche Bestzeit und schiebt sich auf Rang sieben. Trotzdem fehlen dem Italiener 1,1 Sekunden auf Marquez.
MotoGP FP1: Zweiter Versuch
Die Fahrer sind wieder auf der Strecke und Marquez gibt weiterhin mächtig Gas. Er fährt Bestzeit in allen vier Sektoren und kommt auf 1:46.031 Minuten. Damit fehlen noch sieben Zehntel auf den Streckenrekord. Rossi hat als Zweiter nun 0,326 Sekunden Rückstand.
MotoGP FP1: Yamaha-Duo wird schneller
Rossi verkürzt seinen Rückstand auf Marquez auf 0,174 Sekunden und ist jetzt wieder Zweiter. Auch Lorenzo steigert sich und ist nur noch 0,355 Sekunden hinter Marquez. Crutchlow ist als Vierter wieder gut dabei. Dagegen ist Pedrosa momentan nur Neunter. Auch Ducati hat Rückstand. Petrucci hält Platz sieben und liegt fast eine Sekunde hinter Marquez, Dovizioso ist Elfter. Gut läuft es jetzt für Bradl, der sich in seinen ersten Runden auf den zehnten Platz schiebt.
So gut wie alle Fahrer sind nach ihrem ersten Run an der Box.
MotoGP FP1: Lorenzo Zweiter
Marquez steigert sich in seiner fünften Runde auf 1:46.183 Minuten. Neuer Zweiter ist jetzt Lorenzo mit 0,528 Sekunden Rückstand. Rossi ist vor den beiden Espargaro-Brüdern Dritter. Mike Jones hat am Ende des Feldes den erwartet schwierigen Beginn, denn ihm fehlen zehn Sekunden auf die Spitze. Stefan Bradl ist jetzt auf der Strecke.
MotoGP FP1: Marquez vor Rossi
Marquez beginnt wieder explosiv und stellt mit 1:46.525 Minuten die erste Bestzeit auf. Damit ist der WM-Anwärter um eine halbe Sekunde schneller als Rossi. Crutchlow ist Dritter und liegt schon fast eine Sekunde zurück. Stefan Bradl hat als einziger Fahrer noch keine gezeitete Runde aufgestellt.
MotoGP FP1: Es wird laut
Die MotoGP-Motoren werden gestartet und das erste Training beginnt. Wer gestern noch nicht dabei war noch einmal kurz die Neuigkeiten: Andrea Iannone ist wegen seiner Rückenverletzung nicht dabei und wird von Hector Barbera im Ducati-Team vertreten. Seinen Platz im Avintia-Team übernimmt der Australier Mike Jones, der jetzt zum ersten Mal in seinem Leben auf einem MotoGP-Motorrad sitzt.
Wie kurzfristig der Wechsel war zeigt, dass Barbera immer noch seine blaue Lederkombi anhat.
Moto3 FP1: Karierte Flagge
Das erste Training ist vorbei und Nicolo Bulega fährt in einem letzten Versuch in den ersten drei Sektoren Bestzeit und stellt die Bestzeit der Session auf. Der Italiener wird mit 1:57.523 Minuten gestoppt und ist damit um 0,149 Sekunden schneller als Brad Binder, der nach seinem Crash in der Box ist. Aragon-Sieger Jorge Navarro ist Dritter, gefolgt von Fabio Quartararo und Livio Loi. Philipp Öttl kann sich in der Schlussphase nicht mehr steigern und fällt auf den elften Platz zurück.
Moto3-Ergebnisse von Japan
Moto3 FP1: Weitere Stürze
Auch Joan Mir und Bo Bendsneyder sind unabhängig voneinander gestürzt. Beide Male waren es harte Anbremszonen. Gut läuft es für Rookie Bulega, der zum ersten Mal in Motegi fährt. Mit 1:57.659 Minuten fährt der VR46-Youngster neue Bestzeit.
Moto3 FP1: Binder gecrasht
Ein ungewöhnliches Bild: In Kurve 3 klappt Binder das Vorderrad ein und die KTM mit der Startnummer 41 liegt im Kiesbett. Dem Weltmeister ist nichts passiert, aber die Mechaniker müssen das Motorrad aus dem Kiesbett ziehen. Da nur noch sieben Minuten auf der Uhr sind, wird sein Training vorbei sein.
Moto3 FP1: Schlussphase beginnt
Die Fahrer sind nach ihren Boxenaufenthalten wieder auf der Strecke. Binder hat jetzt auf die Medium-Reifen gewechselt, die die Rennreifen sein werden. Pech hat Jules Danilo, der in Kurve 3 stürzt und viel Staub aufwirbelt. Kurz darauf geht auch John McPhee in Kurve 7 zu Boden. Die beiden japanischen Wildcards sind momentan nur auf den letzten beiden Plätzen zu finden.

