MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Malaysia: Quartararo-Show im Freitagstraining
Die MotoGP in Malaysia als Ticker-Nachlese +++ Quartararo lässt Rundenrekord purzeln +++ Yamaha geschlossen stark +++ Marquez wie immer spektakulär +++
Regen am Samstag?
In der Nacht auf Samstag soll es so wie vergangene Nacht einige Regenschauer geben. Auch für den Morgen ist die Regenwahrscheinlichkeit relativ hoch, wobei es im Laufe des Vormittags nicht mehr regnen soll. Dafür ist der nächste Regenschauer für die Mittagspause vorhergesagt. Und wir wissen aus der Vergangenheit, dass es in Malaysia extrem schütten kann.
Lassen wir uns überraschen! Wer morgen wieder den gesamten Tag live mitverfolgen will, muss wieder zeitig aufstehen. Das MotoGP-Qualifying beginnt um 08:05 Uhr deutscher Zeit. Wenn du erst für die Königsklasse aufstehst, kannst du hier bei uns im Ticker nachblättern, was in der Nacht alles passiert ist. Bis dann!
Der Zeitplan für Samstag (in MEZ):
02:00 – 02:40 Uhr: Moto3 FT3
02:55 – 03:35 Uhr: Moto2 FT3
03:50 – 04:35 Uhr: MotoGP FT3
05:35 – 05:50 Uhr: Moto3 Q1
06:00 – 06:15 Uhr: Moto3 Q2
06:30 – 06:45 Uhr: Moto2 Q1
06:55 – 07:10 Uhr: Moto2 Q2
07:25 – 07:55 Uhr: MotoGP FT4
08:05 – 08:20 Uhr: MotoGP Q1
08:30 – 08:45 Uhr: MotoGP Q2
Die wichtigsten Berichte des Tages
- Quartararo erhält 2020 eine Werksmaschine von Yamaha
- Das sagt Marquez zum neuen Bremshebel
- Oliveira und Rabat müssen verletzt passen
- Zarco wieder vor Lorenzo
- Dovizioso sprengt Yamaha-Phalanx
Die MotoGP für die eigenen vier Wände
Du willst dir die besten Bilder der MotoGP-Stars nach Hause holen? Mit dem Jahreskalender unserer Fotokollegen von GP-Fever.de ist das kein Problem. Den gibt es für 2020 in verschiedenen Ausführungen, sodass nicht nur Rossi-Fans auf ihre Kosten kommen. Denn der Kalender ist auch in den Varianten Marc Marquez, MotoGP und Grid Girls zu haben. Außerdem gibt es erstmals ein Exemplar nur mit Formel-1-Motiven.
Einen kleinen Vorgeschmack kannst du dir auf der Website von GP-Fever.de holen. Dort gibt es die Kalender natürlich auch käuflich zu erwerben.

© GP-Fever.de
MotoGP: Die Top 10 im Gesamtergebnis
Wichtig ist natürlich der Blick auf das Gesamtergebnis von FT1 und FT2. Fabio Quartararo führt diese Liste vor seinem Petronas-Teamkollegen Franco Morbidelli an. Dritter ist Dovizioso, gefolgt von den beiden Yamaha-Fahrern Maverick Vinales und Valentino Rossi.
Mit seiner Vormittagszeit ist Marc Marquez Sechster. Auch Alex Rins, Jack Miller, Aleix Espargaro und Cal Crutchlow sind Stand heute direkt für Q2 qualifiziert.
MotoGP FT2: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Fabio Quartararo hat mit 1:58.576 Minuten neuen Rundenrekord aufgestellt. Andrea Dovizioso folgt mit 0,630 Sekunden Rückstand als Zweiter. Valentino Rossi schiebt sich zum Schluss noch auf Platz drei.
Marc Marquez rückt am Ende nicht mit einem neuen, weichen Reifen aus. Deshalb belegt der Weltmeister im Klassement dieser Session nur den zwölften Platz.
MotoGP FT2: Sturz Zarco
Die Zeitenjagd von Zarco geht in Kurve 1 schief. Der Franzose stürzt, aber ihm passiert dabei nichts.
MotoGP FT2: Neuer Rundenrekord Quartararo
Morbidelli fährt 1:59,5 Minuten, aber sein Petronas-Teamkollege Quartararo ist deutlich schneller. Der Franzose wird mit 1:58.576 Minuten gestoppt. Das ist die mit Abstand schnellste MotoGP-Zeit auf dieser Strecke.
Im Klassement dieser Session hat Quartararo 0,9 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Morbidelli.
MotoGP FT2: Gute Runde von Lorenzo
Jorge Lorenzo fährt seine persönlich beste Runde und ist damit genauso schnell wie Zarco. Aber Zarco wird auch noch auf Zeitenjagd gehen. Beide sind außerhalb der Top 10.
MotoGP FT2: Mini-Qualifying
Für die letzten sechs Minuten fahren alle Fahrer noch einmal auf die Strecke, um die Zeitenjagd zu beginnen. Sollte es morgen tatsächlich regnen, dann muss man jetzt sicherstellen, dass man in den Top 10 ist.
Momentan sind das Quartararo, Morbidelli, Vinales, Marquez, Dovizioso, Rins, Aleix Espargaro, Rossi, Crutchlow und Miller.
MotoGP FT2: Vinales unter 2 Minuten
Nun schafft es Vinales und knackt als erster Fahrer die Zwei-Minuten-Marke. Seine Bestzeit lautet nun 1:59.845 Minuten. Damit fehlen immer noch acht Zehntelsekunden auf die Quartararo-Bestzeit vom Vormittag.
MotoGP FT2: Puig in der LCR-Box
Honda-Teamchef Alberto Puig besucht die LCR-Box und hört sich dort an, welches Feedback Zarco den Ingenieuren gibt. Laut Lucio Cecchinello trifft der Franzose sehr gute Aussagen und man kann gemeinsam gut am Set-up arbeiten.
MotoGP FT2: Sturz Iannone
Der Italiener stapft mit hängenden Schultern durch ein Kiesbett. Der Sturz von Iannone ist der erste Zwischenfall in dieser Session.
MotoGP FT2: Bestzeit Vinales
Der Yamaha-Fahrer übernimmt mit 2:00.158 Minuten die Führung in diesem Training. An die Vormittagszeiten kommt aber auch Vinales nicht heran.
Interessant: Vinales, Marquez, Rins und Rossi sind in diesem Training innerhalb von 0,050 Sekunden.
MotoGP FT2: Fahrer arbeiten an Rennpace
Hier und da leuchten bessere Sektorzeiten auf, aber die Arbeit mit dem Set-up und dem Reifenverschleiß steht jetzt bei allen Teams im Vordergrund.
Vinales hat für seinen dritten Versuch auf den Medium-Reifen gewechselt, während Marquez, Dovizioso, Rins und Quartararo mit dem weichen Reifen arbeiten.
MotoGP FT2: Quartararo auf guter Runde, aber …
In den ersten drei Sektoren stellt Quartararo Bestzeit auf, aber im vierten Sektor lässt er Zeit liegen. Somit verbessert der Franzose seine Zeit nicht. Aber trotz des geprellten Fußes untermauert Quartararo auch in Sepang seinen Speed.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar