Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Malaysia: Quartararo-Show im Freitagstraining
Die MotoGP in Malaysia als Ticker-Nachlese +++ Quartararo lässt Rundenrekord purzeln +++ Yamaha geschlossen stark +++ Marquez wie immer spektakulär +++
MotoGP FT2: Vinales bleibt auf hart
Vinales setzt seinen zweiten Versuch mit dem harten Reifen fort. Er ist der einzige Fahrer, der bisher diese Mischung verwendet hat.
Eine gute Runde zeigt Rossi mit dem Medium-Reifen. Der Altmeister fährt die drittschnellste FT2-Zeit.
MotoGP FT2: Die Reihenfolge
Die Top 10 in diesem Training lauten Marquez, Rins, Morbidelli, Quartararo, Dovizioso, Zarco, Vinales, Miller, Crutchlow und Petrucci.
MotoGP FT2: Zarco Sechster
Sehr gute Runden fährt Honda-Neuling Johann Zarco. Im fehlt eine knappe halbe Sekunde auf Marquez. Das bedeutet Rang sechs, aber im Gesamtergebnis nur Platz 12.
Zum Vergleich hat Lorenzo 1,2 Sekunden Rückstand auf Marquez.
MotoGP FT2: Bestzeit Marquez
In seiner fünften Runde übernimmt Marquez mit 2:00.215 Minuten die Spitze von Rins. Die Zeiten sind weiterhin langsamer als am Vormittag.
Einige Fahrer kommen schon an die Box. Darunter ist auch Vinales, der sein Feedback zum harten Hinterreifen abgibt.
MotoGP FT2: Zarco verbessert sich
In den ersten Minuten verbessert nur Zarco seine Vormittagszeit. Ansonsten sind alle anderen noch langsamer. Im FT2-Timing setzt sich zunächst Rins vor Morbidelli und Marquez an die Spitze.
Einige Fahrer attackieren gleich zu Beginn mit dem weichen Hinterreifen. Vinales probiert als erster Fahrer den harten Hinterreifen.
MotoGP FT2: Es wird laut!
Los geht es mit dem Training der Königsklasse. Am Vormittag stellte Quartararo mit 1:59.027 Minuten neuen Rundenrekord auf. Beim Wintertest gab es auch 1:58er-Zeiten. Vielleicht sehen wir das jetzt auch. Mittlerweile ist es in Sepang 34 Grad Celsius heiß.
MotoGP: Werksmotorrad für Quartararo 2020
Das Petronas-Team und Yamaha geben bekannt, dass im nächsten Jahr sowohl Franco Morbidelli als auch Fabio Quartararo mit der 2020er-Version der M1 ausgerüstet werden. Man spricht von der A-Spec. Es wird sich um die gleichen Motorrädern handeln, mit denen auch Valentino Rossi und Maverick Vinales fahren werden. Erstmals wird Yamaha vier aktuelle Werksmaschinen im Feld haben.

© Petronas SRT
Moto2 FT2: Ergebnis
- Link zum kompletten FT2-Ergebnis Moto2
- Link zum Gesamtergebnis (pdf)
Moto2 FT2: Restliche Deutsche weit hinten
Philipp Öttl und Lukas Tulovic fehlen etwas mehr als drei Sekunden auf die Spitze. Das bedeutet im Klassement die Plätze 30 und 31. Nur Xavi Cardelus ist langsamer.
Die beiden weiteren Schweizer sind im hinteren Mittelfeld zu finden. Dominique Aegerter ist auf Platz 20 zu finden und Jesko Raffin auf 25.
Moto2 FT2: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und Jorge Martin ist mit 2:05.968 Minuten der Schnellste. Tetsuta Nagashima hält im Gesamtergebnis mit seiner FT1-Zeit den zweiten Platz. Dritter ist Alex Marquez. Und auch Brad Binder ist mit seiner Vormittagsrunde auf Rang vier zu finden.
Jorge Navarro rundet die Top 5 ab. Somit haben wir einen bunten Mix zwischen KTM, Kalex und Speed Up im Spitzenfeld. Tom Lüthi ist Sechster, gefolgt von Fabio Di Giannantonio, Xavi Vierge, Mattia Pasini und Augusto Fernandez.
Die Plätze elf bis 14 belegen Sam Lowes, Marcel Schrötter, Remy Gardner und Luca Marini.
Moto2 FT2: Bestzeit Martin
Und Rookie Jorge Martin setzt seine beeindruckende Form der vergangenen Wochen fort. Mit 2:06.158 Minuten setzt sich der KTM-Fahrer an die Spitze des Klassements. Dahinter folgen Nagashima, Marquez, Binder, Navarro und Lüthi.
Moto2 FT2: Schrötter verbessert sich
Mittlerweile ist Schrötter auf den zehnten Platz nach vorne gefahren. Im Gesamtergebnis hält der Deutsche Platz elf. Nach hinten zu Platz 15 hat er einen Puffer von vier Zehntelsekunden.
Moto2 FT2: Viel Arbeit an der Box
Viele Fahrer waren mehrere Minuten lang an der Box und arbeiteten mit ihren Crews. Aber langsam tut sich wieder etwas auf der Strecke. Das Gesamtklassement ist momentan ein Mix aus Zeiten von FT1 und FT2. Aufgrund der morgigen Regengefahr wird sich in der Schlussphase bestimmt noch einiges verändern.
Moto2 FT2: WM-Gegner vorne
Einige Fahrer sind an der Box und lassen etwas am Motorrad verstellen.
Die Top 3 lauten momentan Marquez, Lüthi und Binder. Diese drei Fahrer haben noch Titelchancen.
Ab Platz vier folgen Nagashima, Martin, Bezzecchi, Navarro, Baldassarri, Gardner und di Giannantonio.
Aegerter ist Elfter und Schrötter Zwölfter.
Moto2 FT2: Marquez vor Lüthi
Marquez verbessert die Bestzeit auf 2:06.328 Minuten. Und auch Lüthi legt zu und schiebt sich auf den zweiten Platz. Beide fahren einen längeren ersten Versuch und haben schon sechs Runden abgespult.
Moto2 FT2: Marquez vorne
Und in seiner vierten fliegenden Runde fährt Marquez mit 2:06.652 Minuten neue Bestzeit in dieser Session.
Die Reihenfolge: Marquez, Nagashima, Lüthi, Martin, Binder, Bezzecchi, di Giannantonio, Gardner, Schrötter und Lowes.
Schrötter ist nach vier Runden schon an die Box abgebogen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar