MotoGP
MotoGP Live-Ticker Le Mans: Chronologie des Qualifyings
Die MotoGP in Le Mans im Live-Ticker +++ Jorge Lorenzo zum ersten Mal in Le Mans auf der Pole-Position +++ Schlechtestes Qualifying für Rossi in dieser Saison +++
MotoGP: Ergebnis von FP3
Bis auf die beiden Sturzopfer Aleix Espargaro und Tito Rabat haben alle ihre gestrigen Zeiten verbessert. Espargaro muss am Nachmittag in Q1 antreten. Stefan Bradl beendete das Training mit zwei Sekunden Rückstand auf Platz 19.
Mit diesem Link findet ihr das komplette Ergebnis von FP3.
MotoGP: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Andrea Iannone (Ducati)
Jorge Lorenzo (Yamaha)
Pol Espargaro (Tech-3-Yamaha)
Marc Marquez (Honda)
Maverick Vinales (Suzuki)
Dani Pedrosa (Honda)
Valentino Rossi (Yamaha)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Bradley Smith (Tech-3-Yamaha)
Cal Crutchlow (LCR-Honda)
MotoGP FP3: Neue Bestzeit Iannone
In seiner letzten Runde fährt Andrea Iannone mit 1:32.528 Minuten neue Bestzeit. Damit ist der Italiener um fünf Tausendstel schneller als Lorenzo! Iannone fuhr im ersten, zweiten und vierten Sektor Bestzeit. Alle Fahrer konnten sich schließlich noch steigern und alle Topfavoriten sind sicher für Q2 qualifiziert.
MotoGP FP3: Lorenzo knapp vorne
Die ersten vier Fahrer befinden sich innerhalb weniger als zwei Zehnteln. Trotzdem gibt es noch rote Sektoren von Lorenzo, Iannone und Vinales.
MotoGP FP3: Tempo zieht an
Die Zeitenjagd ist eröffnet und Pol Espargaro schiebt sich zunächst auf Platz zwei. Lorenzo fährt Bestzeit in den Sektoren zwei, drei und vier und fährt mit 1:32.533 Minuten neue Bestzeit.
MotoGP FP3: Ruhe vor dem Sturm
Es bleibt noch eine Viertelstunde und es ist ruhig auf der Strecke. In der Schlussphase werden alle auf Zeitenjagd gehen.
MotoGP FP3: Langsame Fortschritte bei Pedrosa
Valentino Rossi ist jetzt auch vorne mit dem weichen Reifen unterwegs. In seinem zweiten Run legt Pedrosa erneut ein wenig zu und hält nun Rang sieben. Der Zeitenmonitor zeigt persönlich beste Sektorzeiten, aber keine Verbesserungen bei den Spitzenleuten. Pech hat Tito Rabat, der in in Kurve 3, der Schikane vor dem Dunlop-Bogen, stürzt.
MotoGP FP3
Fast alle Fahrer sind jetzt wieder an der Box. Bisher konnten sich Rossi, Marquez, Smith, Pedrosa, Crutchlow und Miller verbessern. In der kombinierten Zeitenliste liegen weiterhin Lorenzo und Iannone mit ihren gestrigen Zeiten voran.
MotoGP FP3: Crash Aleix Espargaro
In der Zielkurve rutscht dem Spanier das Vorderrad weg und er fliegt ins Kiesbett. Anschließend schiebt er die Suzuki über die Strecke Richtung Boxengasseneingang.
MotoGP FP3: Rossi legt zu
Alle Fahrer sind mit den gleichen Reifen unterwegs und Rossi kann sich in seiner vierten Runde gleich auf den dritten Platz verbessern. Lorenzo und Marquez sind noch nicht an ihre gestrigen Zeiten herangekommen. Allerdings fährt Lorenzo mit dem gebrauchten Hinterreifen vom Freitag, während Rossi einen neuen aufgezogen hat.
MotoGP FP3: Die Boxengasse ist offen
Die Strecke ist freigegeben und alle fahren gleich hinaus. Gestern war Lorenzo mit 1:32.830 Minuten Schnellster. Rossi hatte über eine Sekunde Rückstand.
MotoGP FP3: Die Top 10
Weiter geht es mit dem dritten MotoGP-Training. Wie immer wird am Ende wichtig sein, wer in den Top 10 ist und damit direkt für Q2 qualifiziert ist. Zunächst werden die Fahrer weiter an der Abstimmung arbeiten und sich auf die Rennvorbereitungen konzentrieren.
Moto3 FP3: Bestzeit für Kornfeil
Die karierte Flagge beendet das Training. In der letzten Minute gibt es noch einige Verschiebungen. Schließlich sichert sich Jakub Kornfeil die Bestzeit. Mit 1:42.832 Minuten ist der Tscheche der einzige Fahrer unter 1:43. Zwei Zehntel dahinter folgt Niccolo Antonelli als Zweiter. Aron Canet, Jorge Navarro und Brad Binder runden die Top 5 ab. 18 Fahrer befinden sich innerhalb einer Sekunde. Philipp Öttl legt zwar am Ende auch noch zu, ist mit 1,3 Sekunden Rückstand aber nur 21.
Mit diesem Link kommt ihr zu den kompletten Moto3-Ergebnissen von Le Mans.
Moto3 FP3: Ein Rookie an der Spitze
Sechs Minuten vor Trainingsende übernimmt Rookie Aron Canet mit 1:43.237 Minuten Platz eins. Aber auch Fenati, Binder und einige andere Fahrer sind gut unterwegs. Fenati fährt übrigens eine gute Pace mit konstant 1:43 niedrig.
Moto3 FP3: Mehrere Kandidaten
Brad Binder präsentiert sich auch diesmal souverän, auch wenn er nicht so einen großen Vorteil wie in Jerez hat. Es deutet sich eine große Spitzengruppe mit Antonelli, Quartararo, Fenati, Canet und Kornfeil an. Schnelle Zeiten fehlen noch von Navarro und Bulega.
Moto3 FP3: Binder übernimmt Kommando
Die Zeiten werden schneller, viele Fahrer können sich steigern. Brad Binder fährt neue Bestzeit, wird dann aber von Fabio Quartararo überflügelt. Binder kann aber noch einmal zulegen und holt sich mit 1:43.348 Minuten Platz eins zurück. Die Zeiten befinden sich jetzt im Bereich von gestern.

