Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP
MotoGP Live-Ticker Le Mans: Chronologie des Trainingstages
Die MotoGP in Le Mans im Live-Ticker +++ Jorge Lorenzo am Freitag klar der Schnellste +++ Valentino Rossi hat Rückstand +++ Ducati vorne dabei +++
Feierabend
Damit verabschieden wir uns heute aus dem Ticker. Jorge Lorenzo scheint einen kleinen Vorteil zu haben, aber Honda, Ducati und auch Valentino Rossi werden morgen bestimmt zulegen können. Da die Abstände im Feld generell gering sind, bleibt es weiterhin spannend. Zum Abschluss möchten wir euch noch auf unsere Galerie hinweisen. Unser Fotopartner GP-Fever.de war heute sehr fleißig und hat zahlreiche Fotos aller Klassen geschossen. Werft einen Blick hinein! Somit wünschen wir noch einen schönen Freitagabend und bis morgen!
Aleix Espargaro: "Kann einfacher und effektiver fahren"
Aleix Espargaro (6.): "Heute war ein positiver Tag und wir haben viele Verbesserungen erzielt. Nach dem Test in Jerez hatten wir ein paar positive Anzeichen, und jetzt wollen wir Vorteile daraus ziehen. Mein Gefühl ist besser, ich kann das Bike einfacher und effektiver fahren. Die Strecke ist für uns nicht einfach, weil wir stark in schnellen Kurven sind, aber Probleme bei Stop-and-Go haben, von daher konzentrieren sich darauf unsere Bemühungen. Wir müssen eine bessere Balance finden und versuchen, dabei konkurrenzfähiger zu sein."
"Wir haben die Arbeit mit den Winglets fortgesetzt: Ich denke nicht, dass sie uns auf so einem engen Kurs wie Le Mans einen echten Vorteil bringen können, aber es ist wichtig, für schnellere Kurse wie Mugello und Montmelo bereit zu werden. Ich habe auch den neuen Michelin-Reifen probiert. Das war wichtig, weil der härtere keine gute Wahl sein wird. Zwei weichere Optionen zu haben, ist gut, auch wenn ich sie weiter testen muss."

© GP-Fever.de
Maverick Vinales: "Schwierigkeiten mit Traktion"
Maverick Vinales (7.): "Heute war ein harter Tag. Die Rundenzeit ist nicht schlecht, aber ich fühle mich noch nicht vollkommen zuversichtlich. Wir haben große Probleme mit der Traktion. Ich kann nicht effektiv beim Ausgang der langsamen Kurven sein, und wir arbeiten mit verschiedenen Setup-Optionen, aber bislang konnte ich nicht den richtigen Weg finden. Der neue Soft-Reifen ist nicht schlecht, ich mag ihn. Vermutlich wird der härtere Reifen keine Option sein, von daher werden wir mit den anderen beiden arbeiten. Wir haben eine Menge Informationen aus Jerez und versuchen, die Besten zu finden. Bislang konnten wir sie nicht finden, aber mit der harten Arbeit glaube ich, dass wir für morgen bessere Einstellungen finden werden."

© GP-Fever.de
Danilo Petrucci happy: "Fast in den Top 10"
Danilo Petrucci (11.): "Ich wusste nicht, was ich heute von meiner Hand erwarten konnte. Für mich wäre es schon schön gewesen, beide Trainings durchzufahren. Dass ich fast in den Top 10 bin, hätte ich nicht erwartet. Ich bin sehr glücklich, denn dieses Rennen ist für mich ein Test. Ich kenne diese Reifen nicht und bin lange nicht gefahren. Ich bin sehr happy, aber ich muss ruhig bleiben, denn ich muss Probleme vermeiden, damit ich in bester Verfassung nach Mugello komme."
Cal Crutchlow: "Fehler in der letzten Kurve"
Cal Crutchlow (12.): "Ich war heute positiv überrascht, weil ich mich auf dem Motorrad gut fühlte. Ja, mir unterlief in der letzten Kurve ein Fehler. Eigentlich wollte ich geradeaus fahren. Als das Motorrad ausbrach, hatte ich meine Hand noch auf der Bremse. Und meine Hand bewegte sich, als das Hinterrad wieder auf die Linie kam. Dadurch stürzte ich. Ich bin wieder hinausgefahren, aber da es ein kleines technisches Problem gab, konnte ich nur noch eine schnelle Runde fahren."

© GP-Fever.de
Scott Redding: "Reifen sind viel besser als in Jerez"
Scott Redding (13.): "Das Gefühl mit dem Bike und den Reifen ist viel besser als in Jerez. Schade wegen des Sturzes. Ich nahm einen neuen Reifen, der mir auch Vertrauen vermittelte, aber vielleicht habe ich zu sehr gepusht. Ich könnte in den Top 10 sein, wir werden es morgen sehen. Wir können uns noch steigern. Dafür werden wir heute die Daten studieren. Momentan bin ich zufrieden, wie ich die Reifen nutzen kann. Ich bin sicher, dass das gute Gefühl zurückkehrt."
Hector Barbera: "Anderer Plan als in Jerez"
Hector Barbera (9.): "Platz neun ist ein guter Anfang. Wir haben hier einen anderen Plan als in Jerez. Dort waren wir am ersten Tag schnell, sind dann aber zurückgefallen. Heute war ich 13. und Neunter, hoffentlich setzen wir diese Steigerung fort. Mir gefällt diese Strecke, aber es gibt viele Richtungsänderungen und mit meiner Größe fällt es mir schwer, mich auf dem Bike zu bewegen. Nach vielen Änderungen konnte ich trotzdem gut fahren. Diese Richtung müssen wir behalten, damit ich morgen um einen Platz im Q2 kämpfen kann. Mein Fokus liegt aber auf der Vorbereitung für die Renndistanz."

© Avintia
Andrea Iannone: "Michelin hat sehr gut reagiert"
Andrea Iannone (2.): "Nachdem ich mich an das Verhalten meiner Desmosedici GP gewöhnt hatte und sie an die Charakteristik des Kurses anpassen konnte, konnten wir uns am Nachmittag gegenüber der Morgensession verbessern. In diesem Bereich müssen wir uns morgen noch steigern, aber für heute bin ich ziemlich zufrieden."
"Heute haben wir auch den neuen Hinterreifen ausprobiert, den Michelin mit nach Le Mans gebracht hat. Der französische Hersteller hat sehr gut reagiert, weil man nicht unbedingt erwarten konnte, dass er auf Anhieb besser funktioniert. Mein Bike bewegt sich noch ein wenig am Ausgang der Kurve, zudem dreht das Hinterrad durch, aber die Situation hat sich im Vergleich zu Jerez enorm verbessert. Wir müssen jetzt weiter arbeiten und versuchen, die beiden Probleme zu lösen."

© GP-Fever.de
Andrea Dovizioso: "Noch Raum für Verbesserungen"
Andrea Dovizioso (5.): "Ich bin wirklich zufrieden mit dem ersten Tag, weil wir gut begonnen haben und ziemlich schnell waren, auch wenn ich erwartet hatte, am Nachmittag vielleicht ein wenig schneller zu sein. Wir haben auch einen neuen Hinterreifen ausprobiert, der mein Gefühl mit dem Bike ein wenig verändert hat, aber wir müssen weiter daran arbeiten, um ihn kennenzulernen. Ich bin überzeugt, dass wir für morgen noch Raum für Verbesserungen haben und dass unsere Pace - abgesehen von Lorenzo - auf Augenhöhe mit den Schnellsten ist."

© GP-Fever.de
Stefan Bradl: "Beide Rahmen verglichen"
Stefan Bradl (19.): "Wir hatten heute viel Arbeit zu erledigen. Zunächst verglichen wir den alten und den neuen Rahmen, womit wir schon in Jerez begonnen haben. Diesen Test haben wir in beiden Trainings gemacht. Wir haben uns schließlich für die neue Version entschieden. Diese hat einige Vorteile am Kurveneingang. Sonst hatten wir nicht viel Zeit, denn wir müssen noch einige Dinge aussortieren, vor allem hinten. Morgen werden wir uns auch auf den Kurvenausgang konzentrieren, basierend auf den heutigen Erkenntnissen."
Alvaro Bautista (21.): "Am Vormittag war das Problem der Ausgang bei engen Kurven, denn das Bike war sehr nervös. Im zweiten Training haben wir uns auf diesen Bereich konzentriert und ich konnte meine Rundenzeit etwas verbessern. Auf der Suche nach mehr Stabilität haben wir beim Handling verloren. Wir müssen uns auf diese Schwierigkeiten konzentrieren, damit die Rundenzeit immer besser wird."

© GP-Fever.de
Marc Marquez: "Verlieren bei Beschleunigung"
Marc Marquez (3.): "Der heutige Tag war ziemlich anspruchsvoll. Wir wussten, dass wir auf diesem Kurs ein paar Probleme haben würden, aber wir überwinden alles ziemlich gut. Ich habe eine gute Pace und ich fühle mich gut, auch wenn wir an den beiden starken Beschleunigungspunkten etwas Zeit verlieren. Davon kann man sich später nur schwer erholen. Wir arbeiten an diesem Aspekt und werden sehen, ob wir morgen einen weiteren Schritt machen können - sowohl bei der Elektronik als auch beim Setup. Gute Entscheidungen bei den Reifen werden ebenfalls wichtig sein, auch wenn es so aussieht, als würden beide verfügbaren Mischungen ziemlich gut sein."

© GP-Fever.de
Dani Pedrosa: "Änderungen haben nicht funktioniert"
Dani Pedrosa (8.): "Wir sind gut in den Tag gestartet, konnten ihn aber nicht wie erhofft beenden. Zu Beginn des zweiten Trainings lief es ebenfalls gut, doch danach haben wir ein paar technische Änderungen evaluiert, die uns nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht haben. Wir werden morgen nicht viele Änderungen am Setup vornehmen, damit ich versuchen kann, mich auf das Fahren und das Verbessern der Pace zu konzentrieren."

© GP-Fever.de
Valentino Rossi: "Nicht den richtigen Weg gefunden"
Valentino Rossi (10.): "Wir haben viele verschiedene Dinge für das Setup ausprobiert, weil ich am Morgen nicht schnell genug war, aber leider war die Situation am Nachmittag schlimmer und wir haben nicht den richtigen Weg gefunden. Auch am Morgen war ich ziemlich langsam. Aus diesem Grund habe ich auch den dritten Reifen von Michelin nicht ausprobiert, weil wir keine Zeit dazu gehabt haben. Ich werde es morgen Vormittag noch einmal versuchen."

© GP-Fever.de
Jorge Lorenzo: "Habe auch gute Pace"
Jorge Lorenzo (1.): "Ich bin sehr glücklich, weil wir von Beginn an mit einem guten Setup unterwegs waren und ich relativ schnell war. Am Nachmittag haben wir das Bike ein wenig verbessert, und wir konnten sogar noch schneller fahren - und das mit einem ziemlich großen Abstand von ein paar Zehnteln auf den Zweiten. Es war nicht nur eine Runde, wir hatten auch sonst eine gute Pace, von daher war es ein sehr guter Start ins Wochenende. Wir werden sehen, ob wir die Pace für morgen noch ein wenig verbessern können, und das Rennen nach unseren besten Fähigkeiten vorbereiten."

© GP-Fever.de
Pol Espargaro: "Michelin macht Fortschritte"
Pol Espargaro (4.): "Der heutige Tag verlief gut und wir konnten uns stetig verbessern. Es ist nur der erste Tag, aber der Start war mit Sicherheit besser als bei anderen Grands Prix. Wir konnten das Gripniveau hinten verbessern und ich habe nun eine bessere Chance, das Bike auf meine Art zu fahren. Ich konnte alle Veränderungen spüren, was wichtiger als das eigentliche Ergebnis ist. Zudem bin ich sehr glücklich mit Michelin: Die Reifen sind zwar nicht in jeder Kurve ideal, aber sie haben in den vergangenen Wochen deutliche Fortschritte gemacht."

© GP-Fever.de
Bradley Smith: "Ergebnis zeigt nicht Potenzial"
Bradley Smith (14.): "Es war ein positiver Tag, auch wenn das Ergebnis vielleicht nicht unser wahres Potenzial zeigt. Ich empfand es als wichtiger, Longruns zu fahren und ein wenig mehr Erfahrung mit den neuen Einstellungen aus Jerez zu bekommen. Wir haben nur kleine Veränderungen an der M1 vorgenommen, um in eine Richtung für morgen zu gehen, weil wir mehr oder weniger wissen, was wir brauchen. Wir haben die beiden neuen Michelin-Pneus vorne und hinten getestet und besitzen nun nützliche Informationen für die neuen Hinterreifen. Zum ersten Mal in diesem Jahr fühle ich mich auch mit beiden Mischungen vorne wohl. Wir werden morgen unser Potenzial zeigen können, wenn es darauf ankommt."

© GP-Fever.de

