Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP
MotoGP Live-Ticker Le Mans: Chronologie des Renntages
Die MotoGP in Le-Mans im Live-Ticker +++ Jorge Lorenzo dominiert und gewinnt vor Valentino Rossi +++ Erstes Podest für Maverick Vinales +++ Viele Stürze +++
MotoGP: Stimmen der Top 3
Jorge Lorenzo (1.): "Das Rennen war lang und wollte einfach nicht aufhören. Ich wollte meine Pace aufrecht halten und die Konzentration nicht verlieren, deswegen habe ich auf eine hohe 1:33 gepusht. Als Dovi und Marquez gestürzt waren, konnte ich ein wenig durchatmen. Es war ein wichtiges Rennen. Ich wusste, dass ich gewinnen kann, aber wenn Marquez Zweiter geworden wäre, hätte ich nur fünf Punkte aufgeholt - so sind es mehr als 20. Von daher war es ein großartiges Rennen für die Meisterschaft."
Valentino Rossi (2.): "Es war ein schwieriges Rennen, weil ich einen schlechten Start hatte und viel Zeit verloren habe. Allerdings hatte ich danach eine gute Pace und war etwas schneller als Dovi und Marc. Jorge war hingegen schon zu weit weg, er war einfach stärker heute. Ich bin trotzdem glücklich, weil es ein schwieriges Wochenende war und die 20 Punkte wichtig für die Meisterschaft sind."
Maverick Vinales (3.): "Wir haben heute einen guten Job gemacht. Es war ein schwieriges Rennen, vor allem die ersten Runden. Ich habe viele Plätze verloren, weil ich eine Berührung mit Aleix hatte, aber danach konnte ich zurückkommen und habe mich gut gefühlt. Ich habe gepusht und gepusht, bis ich Dritter war, danach habe ich meine Position gegen Pedrosa verteidigt. Ich habe mich wirklich gut gefühlt und bin nun wirklich glücklich. Danke an das Team, das einen unglaublichen Job gemacht hat."
MotoGP: Jubel bei Suzuki
Die TV-Einblendung ist übrigens falsch. Das Capirossi-Podium in Brünn war 2008.
MotoGP: Jeder WM-Anwärter mit Fehler
Lorenzo stürzte in Argentinien, Rossi in Austin und Marquez heute. Damit hat sich jeder der drei Titelanwärter schon einen groben Fehler in diesem Jahr erlaubt. Lorenzo führt jetzt fünf Punkte vor Marquez und zwölf vor Rossi.
MotoGP: Sieg für Lorenzo
Und auch in der letzten Runde fährt der Weltmeister makellos und fährt seinen zweiten Saisonsieg ins Ziel. Mit Ausnahme von seinem Sturz in Argentinien war Lorenzo bisher entweder Erster oder Zweiter. Seine Titelverteidigung ist auf Kurs. Rossi kommt zehn Sekunden dahinter als Zweiter ins Ziel und Maverick Vinales steht zum ersten Mal in seiner Karriere auf dem Podium. Stefan Bradl wird Zehnter und Marc Marquez sammelt als 13. und Letzter noch drei WM-Punkte.
MotoGP: Lorenzo vor fünftem Le-Mans-Sieg
Le Mans und Lorenzo passen zusammen. Nach 2009, 2010, 2012 und 2015 kann er in einer Runde seinen vierten Sieg feiern. Außerdem gewann er hier auch im Jahr 2007 in der 250er-Klasse.
MotoGP: Erstes Suzuki-Podium seit 2008
Wenn Vinales den dritten Platz ins Ziel bringt, dann steht zum ersten Mal seit Brünn 2008 ein Suzuki-Fahrer auf dem Podest. Damals war das Loris Capirossi.
MotoGP: Positionen sind bezogen
Mit Ausnahme von Petrucci und Barbera, die um Platz sieben kämpfen, gibt es keine direkten Duelle auf der Strecke. Die Positionen scheinen für die letzten fünf Runden bezogen zu sein. Stefan Bradl ist Zehnter.
MotoGP: Der nächste Fahrer ist raus
Bradley Smith stürzt an der siebten Stelle liegend. Damit sind nur noch 13 Fahrer im Rennen. Marquez ist zwar Letzter, könnte aber noch einige WM-Punkte abstauben.
MotoGP: Erstes Podium für Vinales?
Die ersten beiden Plätze scheinen bezogen zu sein. Lorenzo führt sieben Sekunden für Rossi. Dritter ist momentan Vinales, der 2,7 Sekunden vor Pedrosa fährt. Klettert Vinales zum ersten Mal in seiner Karriere auf das Podest? Noch acht Runden sind zu fahren.
MotoGP: Miller raus
Der Australier ist das nächste Sturzopfer. Damit ist Marquez 14. und würde zwei WM-Punkte mitnehmen. Das kann bis Valencia noch entscheidend werden.
MotoGP: Marquez fährt weiter
Marquez fährt weiter und würde als 15. noch einen WM-Punkt mitnehmen. Dovizioso muss aufgeben. Das Pech des Italieners ist in diesem Jahr auch unglaublich.

