MotoGP
MotoGP Live-Ticker Le Mans: Chronologie des Trainingstages
Die MotoGP in Le Mans im Live-Ticker +++ Jorge Lorenzo am Freitag klar der Schnellste +++ Valentino Rossi hat Rückstand +++ Ducati vorne dabei +++
MotoGP FP1: Die Königsklasse
In Kürze beginnt das erste MotoGP-Training. Wir sind gespannt, wie sich diesmal die Reifen verhalten werden. Auch Ducati sollte auf dieser Strecke konkurrenzfähiger als in Jerez sein.
Moto3 FP1: Bestzeit Navarro
In der letzten Minute purzeln die Zeiten und das Klassement verschiebt sich ständig. Schließlich sichert sich Jorge Navarro mit 1:43.959 Minuten die Bestzeit. Rookie Nicolo Bulega setzt sich auch wieder toll in Szene und ist als Zweiter nur um 0,166 Sekunden langsamer. Romano Fenati, Livio Loi und Niccolo Antonelli runden die Top 5 ab. Binder ist am Ende doch wieder an die Box gefahren. Womöglich sind die technischen Probleme noch nicht gelöst. Philipp Öttl ist mit 1,3 Sekunden Rückstand 15.
Mit diesem Link findet ihr die kompletten Moto3-Ergebnisse von Le Mans.
Moto3 FP1: Zeitenjagd
Die letzten fünf Minuten laufen und die Fahrer geben Gas. Jakub Kornfeil übernimmt für wenige Sekunden die Spitze, aber Niccolo Antonelli ist noch schneller. Auch Brad Binder und Fabio Quartararo fahren mit sehr guten Zwischenzeiten. Philipp Öttl ist mittlerweile wieder auf Rang 20 zurückgefallen.
Moto3 FP1: Navarro schnell
Jorge Navarro kugelte sich in der vergangenen Woche bei einem Test in Spanien eine Schulter aus. Trotzdem scheint ihn das nicht zu behindern, denn der Honda-Pilot setzt sich mit 1:44.914 Minuten an die Spitze. Psychologisch braucht er in Le Mans ein gutes Rennen, denn die Niederlage gegen Binder in Jerez war sicher nicht leicht zu schlucken.
Moto3 FP1: Rote Sektoren
Die Schlussphase beginnt, noch zehn Minuten verbleiben in diesem Training. So gut wie alle Fahrer sind auf der Strecke und es leuchten rote Sektorzeiten auf dem Monitor auf. In den letzten Minuten werden die Zeiten deutlich schneller werden.
Moto3 FP1: KTM ist repariert
Es scheint nur ein kleiner Defekt gewesen sein, die KTM-Mechaniker können die #41 rasch reparieren. Brad Binder wird wieder fahren können.
Moto3 FP1: Weit vom Rundenrekord entfernt
Die meisten Fahrer kommen nach acht, neun Runden an die Box. Von den Rundenzeiten sind wir noch weit von den Rekorden entfernt. Die Strecke ist kühl und etwas schmierig. Auf Platz eins ist Niccolo Antonelli mit 1:45.040 Minuten zu finden. Normalerweise müsste die Moto3 hier 1:42 fahren. Es wird also noch schneller werden. Die Top 5 komplettieren Jakub Kornfeil, Brad Binder, Jorge Navarro und Romano Fenati. Philipp Öttl ist Neunter.
Moto3 FP1: Technische Probleme bei Binder
Doch kein optimaler Auftakt. Binder hebt die Hand und fährt von der Strecke. Es gibt offenbar ein technisches Problem mit seiner KTM, womöglich mit dem Getriebe. Jedenfalls steht Binder hinter dem Reifenstapel und die Streckenposten bringen sein Bike zurück an die Box.
Moto3 FP1: Binder sofort schnell
Brad Binder kristallisiert sich immer mehr als WM-Favorit heraus. Auch heute startet er super in den Tag und liegt nach den ersten Runden mit 1:45.541 Minuten an der Spitze. Die Italiener Romano Fenati und Niccolo Antonelli folgen auf den Plätzen zwei und drei. Philipp Öttl beginnt das Training noch verhalten, er ist momentan nur an der 24. Stelle zu finden.
Moto3 FP1: Bastianini fehlt
Enea Bastianini brach sich bei einem Training am 27. April das rechte Handgelenk und wollte trotzdem heute fahren. Allerdings gaben ihm gestern die Ärzte der Clinica Mobile nicht das grüne Licht. Somit muss der Italiener an diesem Wochenende zuschauen. Für seine WM-Ambitionen ist das ein weiterer Rückschlag. Nun ist auch die Strecke freigegeben und die Moto3-Klasse eröffnet den Tag mit dem ersten Freien Training.
Le Mans!
Willkommen beim MotoGP Live-Ticker zum Grand Prix von Frankreich. An diesem Wochenende gastieren Valentino Rossi, Marc Marquez und Co. in Le Mans und fahren auf dem kürzeren Bugatti Circuit. Nachdem gestern offiziell wurde, dass Jonas Folger im nächsten Jahr für Tech 3 in der Königsklasse fahren wird, geht es heute mit der Action auf der Strecke los. An den Tasten ist für euch heute Gerald Dirnbeck. Bei Fragen oder Anregungen schickt mir doch einfach eine Nachricht.

