MotoGP

MotoGP Live-Ticker Le Mans: Chronologie des Trainingstages

Die MotoGP in Le Mans im Live-Ticker +++ Jorge Lorenzo am Freitag klar der Schnellste +++ Valentino Rossi hat Rückstand +++ Ducati vorne dabei +++

10:59 Uhr

Moto2 FP1: Die mittlere Klasse

Das letzte Vormittagstraining beginnt. Zum ersten Mal fährt Johann Zarco als Weltmeister vor heimischem Publikum. Neben Jonas Folger, Sandro Cortese und Marcel Schrötter müssen wir an diesem Wochenende auch Tom Lüthi im Auge behalten. 2012 und 2015 holte sich der Schweizer in Le Mans den Sieg. Dazu gewann er auch zweimal in der 125er-Klasse. Le Mans ist wohl Lüthis beste Rennstrecke im Kalender.


10:56 Uhr

MotoGP FP1: Ergebnis

Dani Pedrosa fuhr seine Bestzeit übrigens nicht mit dem neuen weichen Hinterreifen. Das ist ein gutes Zeichen für den Spanier. Stefan Bradl fehlen 1,3 Sekunden auf die Spitze. Was sich im ersten Moment nicht nach viel anhört, bedeutet in der aktuellen MotoGP nur Platz 17. Interessant ist auch, dass Dovizioso im ersten Sektor Schnellster war, Lorenzo im zweiten und Pedrosa im dritten und vor allem im entscheidenden vierten Sektor.

Mit diesem Link kommt ihr zum kompletten FP1 Ergebnis.


10:43 Uhr

MotoGP FP1: Bestzeit Pedrosa

In der letzten fliegenden Runde haben einige Fahrer rote Sektoren, doch am Ende kann sich keiner verbessern. Dani Pedrosa bleibt mit 1:34.042 Minuten vorne. Jorge Lorenzo muss sich um 0,044 Sekunden geschlagen geben. Die Plätze drei bis vier belegen Marc Marquez, Andrea Dovizioso und Valentino Rossi. Die Top 5 befinden sich innerhalb von vier Zehntelsekunden. Am Schluss ist noch Lokalmatador Loris Baz in Garage Vert gecrasht.


10:39 Uhr

MotoGP FP1: Enge Abstände

Die Zeiten werden wieder schneller. Dani Pedrosa überflügelt Lorenzo und fährt neue Bestzeit. Das Spitzenfeld liegt weiterhin eng beisammen.


10:37 Uhr

MotoGP FP1: Doch Winglets bei Honda

Nun ist Marc Marquez doch mit den Dreifachwinglets an der Seitenverkleidung unterwegs. Auf dieser Strecke sollten sie bei der Beschleunigung eine große Hilfe sein, um das Vorderrad auf dem Boden zu halten.


10:34 Uhr

MotoGP FP1: Lorenzo legt zu

Die Schlussphase läuft und Jorge Lorenzo verbessert die Bestzeit auf 1:34.150 Minuten. Damit distanziert er Rossi auf vier Zehntelsekunden.


10:26 Uhr

MotoGP FP1: Yamaha-Doppelführung

Valentino Rossi kommt bis auf 0,170 Sekunden an die Lorenzo-Zeit heran. Damit liegen die beiden Yamaha vorne. Dovizioso ist vor Vinales Dritter. Die beiden Espargaro-Brüder folgen auf den Plätzen fünf und sechs. 15 Minuten verbleiben noch und die Fahrer sind abermals an der Box und besprechen sich mit den Ingenieuren.


10:21 Uhr

MotoGP FP1: Auch Rossi ist dabei

Valentino Rossi schiebt sich auf Platz zwei und ist nur um wenige Hundertstel langsamer als Lorenzo. Aber dann feuert der Weltmeister eine sehr gute Runde aus dem Ärmel und verbessert die Bestzeit auf 1:34.398 Minuten.


10:19 Uhr

MotoGP FP1: Wieder gute Zeiten

Andrea Iannone meldet sich mit der Bestzeit, bei ihm scheint doch alles in Ordnung zu sein. Trotzdem werden die Rundenzeiten wieder schneller. Viele rote Sektorzeiten sind zu sehen. Und Jorge Lorenzo übernimmt mit 1:34.813 Minuten Platz eins.


10:13 Uhr

MotoGP FP1: Es geht wieder los

Jorge Lorenzo und Marc Marquez fahren wieder auf die Strecke. Der Rest wird gleich folgen.


10:12 Uhr

MotoGP FP1: Ruhe auf der Strecke

Nun ist auch Rossi an der Box und es wird ruhig. Pol Espargaro hält mit 1:35.054 Minuten die Bestzeit. Dahinter folgen Marquez, Dovizioso, Rossi und Lorenzo. Wenn es weiterhin so eng bleibt, können wir uns auf ein tolles Rennen freuen. Momentan befinden sich 16 Fahrer innerhalb einer Sekunde. Und auf diesem 16. Platz ist Stefan Bradl zu finden. Dagegen ist Andrea Iannone der einzige Spitzenmann, der nicht vorne dabei ist. Der Italiener ist nur 17.

Den ersten Sturz des Wochenendes produziert Yonny Hernandez in Garage Vert.


10:08 Uhr

MotoGP FP1: Rossi fährt länger als der Rest

Nach sechs Runden kommen die meisten Fahrer an die Box. Valentino Rossi bleibt noch auf der Strecke und verbessert sich in seinem siebten Umlauf auf den vierten Platz. Der Doktor weiß, dass es auch in Le Mans auf die Konstanz im Rennen ankommt, wie er in Jerez eindrucksvoll demonstriert hat.


10:05 Uhr

MotoGP FP1: Die ersten Zeiten

Die ersten Zeiten kommen und es zeigt sich, dass die Fahrer mit jeder Runde schneller werden. Nach fünf gefahrenen Runden führt Pol Espargaro vor Dovizioso, Lorenzo, Marquez, Crutchlow und Rossi.


10:03 Uhr

MotoGP FP1: Reifen

Der Bugatti-Circuit ist aus Reifensicht nicht die schwierigste Strecke. Trotzdem gibt es von Michelin wieder neue Reifen. Hier findet ihr alle Informationen dazu.


09:59 Uhr

MotoGP FP1: Winglets

Ducati hat vorne eine neue, größere Version der Winglets montiert. Diese sollen offenbar von Casey Stoner getestet worden sein. In Le Mans sind Wheelies ein großer Faktor. Interessanterweise verzichtet Honda zumindest jetzt auf die Zusatzflügel, nachdem in Jerez ein Dreifachwinglet getestet worden war.


09:56 Uhr

MotoGP FP1: Grün!

Es geht los, die Strecke ist freigegeben und alle Fahrer fahren gleich aus der Box. Jorge Lorenzo ist als Erster am Boxenausgang. Le Mans ist eine seiner Paradestrecken. Wieder mit dabei ist Danilo Petrucci.