MotoGP live

MotoGP Live-Ticker Katar: Der Sonntag in der Chronologie

Der MotoGP-Saisonauftakt in Katar im Live-Ticker: +++ Dovizioso ringt Marquez nieder +++ Moto2: Bagnaia holt ersten Sieg +++ Moto3: Martin gewinnt +++

14:19 Uhr

Moto3: Zwei Sekunden Vorsprung

2,4 Sekunden liegt das Führungsduo vor den ersten Verfolgern. Marco Bezzecchi liegt nun an Platz drei, dahinter lauert Antonelli vor Rodrigo, Kornfeil und Dalla Porta.


14:15 Uhr

Moto3: Bastianini stürzt!

Und der nächste Crash: In Kurve 6 schmeißt Enea Bastianini alle Siegträume ins Kiesbett. Ihm klappt das Vorderrad ein. Er blieb unverletzt. Das hätte ein Podium werden können!

An der Spitze kämpfen nun Martin und Canet um den Sieg. Lorenzo Dalla Porta, Jakub Kornfeil, Gabriel Rodrigo und Niccolo Antonelli versuchen alles, um aufzuholen.


14:12 Uhr

Moto3: Dreikampf an der Spitze

Enea Bastianini, Jorge Martin und Aron Canet liefern sich an der Spitze einen Dreikampf um die Führung. Martin büßte seinen Vorsprung wieder ein. Dahinter liegen Kornfeil, Antonelli, Rodrigo, Dalla Porta, Bezzecchi, Sasaki und McPhee in den Top 10.


14:11 Uhr

Moto3: Öttl out!

Oje, leider war das ein kurzer Auftritt von Philipp Öttl! Der Deutsche ist aus dem Rennen, er hatte anscheinend eine Kollision mit Binder in Kurve 8. Das ist wirklich traurig, weil er in den Top 10 gut dabei war!


14:09 Uhr

Moto3: Canet holt auf

Aron Canet ist nur von Platz sieben gestartet, er fährt nun aber bereits auf Platz zwei. Er hat seinen großen Angriff auf Martin gestartet. Er liefert sich ein enges Duell mit Bastianini um Platz zwei, das hilft natürlich Martin an der Spitze. Er hält einen Vorsprung von einer halben Sekunde.


14:07 Uhr

Moto3: Martin setzt sich ab

Martin konnte nun bereits eine halbe Sekunde herausfahren. Bastianini ist der erste Verfolger vor Canet, Sasaki, Kornfeil, Rodrigo, Dalla Porta, Antonelli, Öttl und Bezzecchi. Der Deutsche hält zu Beginn gut mit in der ersten Verfolgergruppe!


14:05 Uhr

Moto3: Martin hält P1

Martin behält in Runde zwei die Führung. Dahinter reiht sich Rodrigo ein, dahinter fährt Antonelli. Kornfeil, Bastianini, Sasaki, Bezzecchi, Canet, Dalla Porta und Öttl komplettieren die Top 10. Niemand kann sich bislang absetzen, alle sind eng beisammen.


14:04 Uhr

Moto3: Start!

Die Moto3 startet bei Tageslicht in den Katar-Grand-Prix. Antonelli hält die Spitze in Kurve 1, Rodrigo konnte bereits an Martin vorbeigehen. Der Argentinier geht aber bereits an dem Italiener vorbei. Die Spitze wechselt mehrfach in der ersten Runde. Nun sichert sich Martin den Platz an der Sonne!


13:58 Uhr

Moto3 Reifenwahl

Drei Piloten haben sich für den harten Hinterreifen entschieden, ansonsten war sich das Feld bei der Reifenwahl einig.


13:55 Uhr

Moto3 Rookies

Jaume Masia, Dennis Foggia, Kazuki Masaki, Alonso Lopez und Makar Yurchenko gehen als Moto3-Rookies heute in ihre erste volle Moto3-Saison. Mit Joan Mir (Moto2), Romano Fenati (Moto2), Jules Danilo (Moto2), Bo Bendsneyder (Moto2), Manuel Pagliani (CEV), Maria Herrera (Supersport 300), Juanfran Guevara und Partik Pulkkinen sind ganze acht Piloten heute nicht mehr in der Moto3 dabei.

Albert Arenas wird heute nicht teilnehmen können, wie berichtet hat er sich das Schlüsselbein im Warm-up gebrochen. Auch Tatsuki Suzuki ist verletzt und muss aussetzen.


13:51 Uhr

Moto3 Fakten

Niccolo Antonelli und Aron Canet gehen als die bislang erfolgreichsten Moto3-Piloten in das heutige Rennen. Beide stehen bei insgesamt drei Grand-Prix-Siegen. Bereits 2016 konnte sich Antonelli den Triumph auf dem Losail International Circuit sichern. Gemeinsam mit dem Italiener standen bereits John McPhee, Jorge Martin und Enea Bastianini auf dem Podium in Katar. Martin sicherte sich 2017 außerdem seinen ersten Sieg beim Saisonfinale in Valencia. In den vergangenen neun Jahren konnte der jeweilige Moto3-Champion bereits beim Saisonauftakt auf das Podium fahren, das ist für uns also ein guter Indikator!


13:40 Uhr

Schweigeminute

Bevor die Rennaction in Katar allerdings losgeht, wurde es im Fahrerlager ganz still. In Gedenken an Ex-Racer und Eurosport-Experte Ralf Waldmann und Aprilia-Teamgründer Ivano Beggio wurde eine Schweigeminute abgehalten. Die beiden waren wichtige Mitglieder der Motorradszene, die viel zu früh von uns gegangen sind.

 ~~

13:32 Uhr

Moto3 macht sich bereit

Die Moto3 darf den Saisonauftakt als erste Klasse wagen. In einer halben Stunde wird die Ampel ein erstes Mal 2018 erlöschen. Ein enger Kampf wird erwartet, schon im Qualifying lag nur ein Wimpernschlag zwischen Niccolo Antonelli und Jorge Martin. Der Spanier ist im Warm-up allerdings gestürzt. Mal sehen, ob ihn das aus dem Konzept gebracht hat. Besonders werden wir natürlich auf Philipp Öttl achten, der Deutsche geht von Platz acht ins Rennen.

- Zur Moto3-Startaufstellung!


Fotos: Moto3 in Doha



13:28 Uhr

Vorfreude auf den Saisonauftakt

Bei uns beginnt es jetzt schön langsam zu kribbeln. Die MotoGP hat auch in diesem Jahr ein tolles Video zur Einstimmung auf den Saisonauftakt produziert. Alle Topstars, alle Außenseiter, alle Rookies!


13:13 Uhr

Der Zeitplan

Die Warm-ups haben wir bereits gesehen, jetzt stehen nur noch die Rennen auf dem Programm. Um 14 Uhr startet die Moto3-Klasse in die Saison 2018, um 15:20 Uhr dann die Moto2. Die MotoGP wird um 17 Uhr unserer Zeit ins Rennen gehen.

- Das TV-Programm für den Renntag!


Fotos: MotoGP in Doha



13:05 Uhr

MotoGP Warm-up: Marquez holt sich die Bestzeit

Die Rundenzeit von Marc Marquez wird nicht mehr unterboten. Der Titelverteidiger sieht wieder sehr schnell aus. Er startet heute neben Johann Zarco und Danilo Petrucci aus Reihe eins. Die weiteren Piloten in den Top 10: Dovizioso, Petrucci, Pedrosa, Iannone, Zarco, Rossi, Crutchlow, Aleix Espargaro und Rins. Tom Lüthi beendet sein erstes MotoGP Warm-up auf Platz 13.

- MotoGP-Bericht Warm-up!
- Zum detaillierten Ergebnis!

Neueste Kommentare