MotoGP live

MotoGP Live-Ticker Katar: Das war der erste Trainingstag der Saison 2019

Der MotoGP-Saisonauftakt in Katar im Live-Ticker +++ Marquez fährt neuen Rundenrekord +++ Rossi weit zurück +++ Startzeit am Sonntag wird nicht geändert ++

13:51 Uhr

MotoGP FT1: Bestzeit Marquez vor Lorenzo

Nach den ersten vier gefahrenen Runden führt der Weltmeister das Klassement an. Mit 1:55.497 Minuten hat Marc Marquez eine knappe halbe Sekunde Vorsprung auf seinen neuen Teamkollegen Jorge Lorenzo, der überraschend auf Platz zwei liegt.

Aber Lorenzo ist nicht lange Zweiter, denn nun übernimmt Danilo Petrucci mit der Ducati den zweiten Platz. Auf den Plätzen vier und fünf folgen mit Franco Morbidelli und Maverick Vinales die ersten Yamaha-Fahrer. Valentino Rossi ist nach seinem ersten Run Elfter.


13:49 Uhr

MotoGP FT1: Erster Sturz...

… und es betrifft Hafizh Syahrin in der Zielkurve. Ihm ist das Vorderrad eingeklappt. Bisher hatte der Fahrer aus Malaysia noch große Schwierigkeiten mit der Umstellung von der Yamaha auf die KTM. Bei den Tests war Syahrin regelmäßig auf den letzten Plätzen zu finden.


13:47 Uhr

MotoGP FT1: Mehr als 40 Grad Asphalttemperatur

Es ist noch heiß in der Wüste, während es am Abend deutlich abkühlen wird. Bei so heißen Asphalttemperaturen wie jetzt wurde beim Test überhaupt nicht gefahren. Für die Reifen und das Set-up werden die Fahrer in diesem Training so gut wie nichts lernen können. Trotzdem ist es wichtig, einige Runden zu fahren und in den Rhythmus des ersten Wochenendes zu kommen. Alle Fahrer waren schon auf der Strecke, mit Bradley Smith ist diesmal auch ein Testfahrer dabei.


13:42 Uhr

MotoGP FT1: Es wird laut!

Nun sind die großen Bikes auf der Strecke! Nach der langen, langen Winterpause sehen wir jetzt zum ersten Mal die MotoGP-Stars in Aktion. Alle fahren auch gleich zu Beginn des Trainings auf die Strecke. 45 Minuten stehen jetzt zur Verfügung. Und es ist immer noch taghell – deswegen müssen wir die Rückschlüsse dieses Trainings mit Vorsicht genießen.


13:37 Uhr

Moto2 FT1: Ergebnis

Abgesehen von Schrötter und Lüthi sind die Ergebnisse der weiteren Deutschen und Schweizer nicht berühmt.

Kiefer-Pilot Lukas Tulovic hat 1,9 Sekunden Rückstand und landet an der 25. Stelle. 27. ist Tech-3-Rookie Philipp Öttl. Beide fahren mit einer KTM.

Dominique Aegerter fehlen mit der MV Agusta 1,371 Sekunden auf die Spitze. Das bedeutet Rang 21. Und Jesko Raffin klassiert sich mit der NTS als 19.

- Link zum kompletten Moto2-Ergebnis FT1


13:31 Uhr

Moto2 FT1: KTM hat Rückstand

Mit zwei Ausnahmen gehen die ersten elf Plätze an Kalex-Fahrer. Die beiden Ausnahmen sind Bo Bendsneyder (NTS) als Dritter und Jorge Navarro (Speed Up) als Siebter. Der beste KTM-Fahrer ist Brad Binder. Allerdings hat der Südafrikaner 0,643 Sekunden Rückstand. Das bedeutet im engen Moto2-Feld nur Platz zwölf. Insgesamt sind 18 Fahrer in einer Sekunde.


13:29 Uhr

Moto2 FT1: Bestzeit von Marcel Schrötter hält!

Die karierte Flagge wird geschwenkt und das Training geht mit einem erfreulichen Ergebnis aus deutscher Sicht zu Ende. Jene 1:59.591 Minuten von Marcel Schrötter (Kalex) halten bis zum Schluss. Damit startet der Deutsche mit der Bestzeit in die neue Saison.

Sein ehemaliger Teamkollege Xavi Vierge, der nun bei Marc VDS eine Kalex fährt, folgt mit 0,193 Sekunden Rückstand als Zweiter.

Und Bo Bendsneyder zeigt mit dem NTS-Chassis als Dritter eine tolle Vorstellung. Tom Lüthi (Kalex) fällt mit seiner frühen persönlichen Bestzeit noch auf den vierten Platz zurück. Die Top 5 komplettiert Andrea Locatelli (Kalex).


13:25 Uhr

Moto2 FT1: Bestzeit Schrötter!

Der Deutsche übernimmt mit 1:59.591 Minuten die Spitze! Die letzte Minute des Trainings läuft.


13:23 Uhr

Moto2 FT1: Einige Fahrer greifen an

Bei mehreren Fahrern leuchten rote Sektorzeiten auf, auch bei Marcel Schrötter. Der Deutsche verbessert sich auf den dritten Platz. Die Spitze hält weiterhin Lüthi, aber nur noch 28 Tausendstelsekunden vor Locatelli. Die finalen Minuten laufen und wir könnten noch einige schnelle Rundenzeiten sehen.


13:19 Uhr

Moto2 FT1: Technisches Problem bei Gresini

Die neuen Moto2-Bikes sind technisch anspruchsvoller und komplexer geworden. Pech hat Sam Lowes, dessen Kalex ausrollt. Der Brite hatte den letzten Wintertest dominiert und zählt zu den Mitfavoriten für den Sieg.

Lowes wird von Manuel Poggiali auf einem Moped zurück an die Box gebracht. Ex-Weltmeister Poggiali ist neuer Riding-Coach im Gresini-Team.


13:17 Uhr

Moto2 FT1: Wieder viel Fahrbetrieb

Der Sound der Triumph-Motoren ist auch ganz anders. Freut euch auf euren ersten Besuch an der Rennstrecke!! Momentan ist wieder viel los, wobei sich kaum etwas an den Rundenzeiten ändert.

Schrötter ist auf Platz sechs zurückgefallen, während Tulovic 21. ist und Öttl 28.

Lüthi ist weiterhin Schnellster, während auch seine Landsleute weit hinten sind. Aegerter ist 19. und Raffin 22.


13:09 Uhr

Moto2 FT1: Ölflagge in Kurve 3

Fast alle Fahrer sind in der Box, denn in Kurve 3, wo Lecuona gestürzt ist, schwenken die Streckenposten die Ölflagge.

Das Klassement führt weiterhin Lüthi mit 1:59.933 Minuten an. Er ist der einzige Fahrer unter 2:00 Minuten. Schrötter ist mit 0,339 Sekunden Rückstand Zweiter. Dahinter folgen Alex Marquez, Luca Marini und Xavi Vierge.

Kalex belegt die ersten fünf Plätze. Navarro ist mit der Speed Up Sechster. Schnellster KTM-Fahrer ist Brad Binder auf Rang neun.

 ~~

13:04 Uhr

Moto2 FT1: Heftiger Crash Lecuona

Der Spanier Iker Lecuona (KTM) fliegt in Kurve 3 per Highsider ab und muss dann auf einer Trage abtransportiert werden. Momente später erwischt es auch Jorge Navarro, der in diesem Jahr eine Speed Up fährt. Das zeigt, dass die Strecke noch etwas schmutzig beziehungsweise sandig ist.


12:55 Uhr

Moto2 FT1: IntactGP-Duo an der Spitze

Nach den ersten Minuten führen Tom Lüthi und Marcel Schrötter das Klassement an. Dahinter folgen Luca Marini, Xavi Vierge und Andrea Locatelli.

Einen brenzligen Moment erlebt Jake Dixon. Der Brite wird in Kurve 1 heftig per Highsider von seiner KTM geworfen. Zunächst kniet Dixon auf dem Boden, kann dann aber aufstehen. Da hat er noch einmal Glück gehabt.


12:48 Uhr

Moto2 FT1: Drei Deutsche dabei

Marcel Schrötter war bei den Testfahrten im Spitzenfeld dabei, während Lukas Tulovic und Philipp Öttl noch Schwierigkeiten hatten und weit hinten zu finden waren.

Vom Schweizer-Trio war Tom Lüthi wieder stark unterwegs. Dominique Aegerter ist mit der neuen MV Agusta noch nicht konkurrenzfähig. Und Jesko Raffin springt an diesem Wochenende bei NTS für Steven Odendaal ein, der erst vor wenigen Tagen an einem Fuß operiert worden war.

 ~Lukas Tulovic, Philipp Öttl und Marcel Schrötter ~

12:45 Uhr

Moto2 FT1: Beginn einer neuen Ära!

Mit den neuen Triumph-Motoren und der Elektronik von Magneti Marelli gibt es für die Moto2 einen Neustart. 2010 begann hier die Ära der neuen mittleren Klasse mit dem Einheitsmotor von Honda. Nun gibt es die erste große technische Veränderung.

Die Testfahrten haben gezeigt, dass die Rundenzeiten schneller geworden sind. Auch der Fahrstil hat sich etwas verändert und insgesamt sollte die Moto2 näher an die MotoGP gerückt sein. Wir sind gespannt, wie sich das erste Rennwochenende entwickeln wird.