Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Katar: So lief der Qualifying-Tag
Der MotoGP-Saisonauftakt in Katar im Live-Ticker +++ Johann Zarco bricht Rundenrekord +++ Die Highlights aller Sessions des Qualifying-Tages +++
Moto2 FP3: IntactGP-Team vorne
Vierge hält nach den ersten Momenten vor Pasini und Schrötter die Bestzeit. Marquez und Oliveira komplettieren die Top 5. Allerdings sind die Zeiten deutlich langsamer als gestern. Viwrges Bestzeit lautet 2:02.272. Gestern war es um zwei Sekunden schneller.
Moto2 FP3: Marinis Finger verletzt
Was genau passiert ist, wissen wir nicht, aber Marini sitzt in der Box und kühlt sich die Finger der linken Hand. Gestürzt ist der Italiener nicht.
Währenddessen hat Marquez wieder einen heftigen Rutscher, den er abfangen kann. Schon gestern gab es zwei brenzlige Momente.
Moto2 FP3: Die mittlere Klasse auf der Strecke
Weiter geht es mit dem Moto2-Trainining, aber da es in Doha kurz nach 13:30 Uhr am Nachmittag ist, werden die Rundenzeiten wahrscheinlich auch nicht schneller werden. Trotzdem fahren gleich zu Beginn alle auf die Strecke. Die gestrige Referenzzeit von Alex Marquez liegt bei 2:00.932 Minuten.
Moto3 FP3: Karierte Flagge
In den letzten Minuten fahren viele noch persönliche Bestzeit, aber die Zeiten sind weit hinter den gestrigen Marken. Aron Canet stellt mit 2:07.864 Minuten Bestzeit auf. Dahinter folgen Martin, Antonelli, McPhee, Bezzecchi, Öttl, di Giannantonio, Sasaki, Rodrigo und Yurchenko. Aber aussagekräftig ist dieses Training aufgrund der langsameren Zeiten nicht.
Link zum kompletten Moto3-Ergebnis FP3
Moto3 FP3: Öttl Dritter
Der Deutsche fährt eine starke Runde alleine und schiebt sich auf den dritten Platz. Nur zwei Zehntelsekunden fehlen auf die Bestzeit von McPhee, der aber einen Windschatten hatte.
Moto3 FP3: Zeiten deutlich langsamer
Die Hitze und der starke Wind wirkt sich auf die Rundenzeit aus. Martin war gestern mit 2:05.590 Minuten der Schnellste. Jetzt steht die Bestzeit von McPhee bei 2:08.134 Minuten. McPhee, Martin und Canet sind auch an der Box. Aber der Großteil der Fahrer dreht Runden. Rookie Yurchenko aus Kasachstan braucht jeden Kilometer und fährt sich jetzt auf den vierten Platz.
Moto3 FP3: Viele an der Box
Das Training ist wegen der Hitze kaum aussagekräftig. Die Rundenzeiten sind noch deutlich über den gestrigen Zeiten. Einige MotoGP-Fahrer meinen, dass der neue Zeitplan verschwendete Zeit ist. In der Moto3 waren jetzt viele Fahrer an der Box und starten nun den zweiten Run.
Moto3 FP3: Teamwork
Außerdem arbeiten auch Teamkollegen zusammen. Das Leopard-Duo Lorenzo Dalla Porta und Enea Bastianini sind auf der Strecke zusammen. Auch das werden wir später im Qualifying bei mehreren Teams sehen.
Nach den ersten Minuten führt McPhee mit einer KTM die Zeitenliste vor der Honda-Armada an. Martin ist Zweiter, gefolgt von Canet, Antonelli, Bastianini, Sasaki, Bezzecchi, Atiratphuvapat, Kornfeil und Öttl. Der Deutsche ist mit 1,8 Sekunden Rückstand Zehnter.
Moto3 FP3: McPhee im Windschatten Schnellster
So wie gestern fährt Jorge Martin eine starke Rundenzeit, aber in seinem Windschatten ist John McPhee schneller und setzt sich an der Spitze der Zeitenliste. Antonelli übernimmt Platz zwei und verdrängt Antonelli auf Platz drei. Es wird sich aber noch viel verändern. Es zeigt sich, dass die Fahrer heute mehr auf einen Windschatten achten, der im Qualifying sehr wichtig sein wird.
Für den ersten Zwischenfall sorgt Jaume Masia, der in Kurve 5 stürzt.
Moto3 FP3: Es ist heiß und windig in der Wüste
Die ersten Trainings der drei Klassen finden wieder bei Tageslicht und extremer Hitze statt. Bei der Lufttemperatur werden 34 Grad Celsius gemessen, die Asphalttemperatur beträgt 46 Grad. Außerdem ist es sehr windig. Das kann für die leichten Moto3-Bikes ein Problem sein. Nun geht das Training los, die Moto3-Youngster fahren auf die Strecke.
Tag der ersten Entscheidung!
Hallo und willkommen beim MotoGP Live-Ticker zum Grand Prix von Katar. Heute steht mit dem Qualifying die erste Entscheidung auf dem Programm. Und wie wir gestern gesehen haben, wird es eine ganz enge und spannende Geschichte werden. Interessant wird auch das vierte Traininig werden, wenn die Fahrer ihre Rennpace antesten. Dann werden wir sehen, wer für das Rennen gut aufgestellt ist.
Zeitplan für Samstag (in MEZ)
10:40 - 11:20 Uhr: Moto3 FP3
11:35 - 12:20 Uhr: Moto2 FP3
12:35 - 13:20 Uhr: MotoGP FP3
14:45 - 15:25 Uhr: Moto3 Qualifying
15:40 - 16:25 Uhr: Moto2 Qualifying
16:40 - 17:10 Uhr: MotoGP FP4
17:20 - 17:35 Uhr: MotoGP Q1
17:45 - 18:00 Uhr: MotoGP Q2


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar