MotoGP live

MotoGP Live-Ticker Katar: So lief der Qualifying-Tag

Der MotoGP-Saisonauftakt in Katar im Live-Ticker +++ Johann Zarco bricht Rundenrekord +++ Die Highlights aller Sessions des Qualifying-Tages +++

13:22 Uhr

MotoGP FP3: Problem bei Rossi

Die untere Verkleidung der Yamaha ist locker und flattert auf der Zielgeraden im Winter. Sein Team reagiert sofort und schickt die Nachricht "Box. Bike Problem." Rossi merkt auch gleich, dass etwas nicht stimmt und nimmt Tempo heraus.


13:21 Uhr

MotoGP FP3: Zeiten werden schneller, aber...

Einige Fahrer greifen noch voll an. Zarco, Miller, Marquez, Lorenzo und Aleix Espargaro sind auf schnellen Runden. Aber trotzdem sind die Zeiten langsamer als gestern.


13:13 Uhr

MotoGP FP3: Sturz Rabat

Bisher läuft es für Tito Rabat mit der Avintia-Ducati gut, denn in der kombinierten Zeitenliste ist der Spanier 13. Aber nun klappt ihm in Kurve 14 das Vorderrad ein und er fliegt ins Kiesbett. Rabat steht auf und geht zu seinem Bike, das er mit Hilfe der Streckenposten wieder flottmacht.


13:12 Uhr

MotoGP FP3: Fast alle an der Box

Die letzten zehn Minuten der Session laufen und fast alle sind an der Box. Ob noch jemand eine Zeitattacke in Angriff nimmt? Noch ist keiner schneller gefahren als gestern am Abend.


13:07 Uhr

MotoGP FP3: Neue Bestzeit Zarco

Der Franzose fährt mit dem weichen Hinterreifen 1:55.553 Minuten neue Bestzeit. Damit fehlen Zarco nur noch 0,6 Sekunden auf seine gestrige Zeit.

In der Yamaha-Box ist übrigens wieder Silvano Galbusera. Gestern fehlte der Crew-Chief von Valentino Rossi wegen einer Magenverstimmung.


12:59 Uhr

MotoGP FP3: Rossi wieder auf der Strecke

Der Italiener ist mit der zweiten Yamaha unterwegs. Aber er scheint im Reifensparmodus zu sein, denn er verwendet den harten Vorderreifen, der für Rossi weder für das Qualifying noch für das Rennen geeignet ist.


12:55 Uhr

MotoGP FP3: Neue Dashboard-Nachrichten

Alle Teams können nun den Fahrern Nachrichten aufs Display schicken. Das haben wir schon gestern gesehen, als Lorenzos Ducati Funken sprühte und das Team ihn an die Box beorderte. Jetzt testet Honda das System und schickt Marquez die Nachricht, dass ihm Startnummer 73 folgt. Aber es gibt diese Startnummer in der MotoGP gar nicht. Es handelt sich um die Moto2-Nummer seines jüngeren Bruders Alex.


12:53 Uhr

MotoGP FP3: Reifen

Die meisten Fahrer verwenden vorne und hinten den Medium-Reifen. Nur Marquez fährt vorne und hinten mit der harten Variante. Die momentane Reihenfolge in diesem Training lautet: Petrucci, Marquez, Rabat, Pedrosa, Crutchlow, Lorenzo, Zarco, Rins, Aleix Espargaro und Jack Miller.

Rossi ist mittlerweile zurück an der Box und wird demnächst mit seinem zweiten Bike hinausfahren.


12:48 Uhr

MotoGP FP3: Rundenzeiten deutlich langsamer

Momentan sieht es nicht danach aus, dass sich noch jemand verbessern wird. Momentan hält Petrucci mit 1:56.060 Minuten die Bestzeit. Doviziosos gestrige Bestmarke lautet 1:54.361. Die Top 10 fahren derzeit Rundenzeiten von 1:56 Minuten.


12:44 Uhr

MotoGP FP3: Sturz Rossi

Die Yamaha mit der Startnummer 46 liegt in Kurve 5 im Kiesbett. Rossi ist okay, steht auf seinen Beinen und geht zu seinem Bike. Er schaut sich seine M1 an, die sich mit den Reifen etwas eingegraben hat. Weiterfahren kann er nicht, die Streckenposten bringen die Yamaha hinter die Leitplanke. Rossi macht sich auf den Weg zurück an die Box.


12:39 Uhr

MotoGP FP3: Extrem starker Wind

Der Wind bläst heute deutlich stärker und hat sich auch noch gedreht. Gestern spürten die Fahrer den Wind auf der Zielgeraden im Rücken, heute kommt er von vorne. Dadurch verändert sich auch der Bremspunkt. Außerdem wird feiner Sand auf die Strecke geblasen, wodurch der Grip nachlässt.


12:36 Uhr

MotoGP FP3: Kann sich jemand verbessern?

Da beide kleine Klassen nicht an die gestrigen Zeiten herangekommen sind, sollten für das MotoGP-Qualifying die Plätze im Q2 vergeben sein. Vor allem Maverick Vinales ist momentan außerhalb der Top 10. Aber kann sich trotz der Hitze doch noch jemand verbessern? Ausgeschlossen ist das nicht. Nun beginnt das dritte Training.


12:25 Uhr

Moto2 FP3: Bestzeit Alex Marquez

In den finalen Momenten des Trainings attackieren noch einige Fahrer. Alex Marquez fährt mit 2:01.928 Minuten die Bestzeit und verweist Lorenzo Baldassarri um 0,131 Sekunden auf den zweiten Platz. Das KTM-Duo Miguel Oliveira und Brad Binder folgt auf den Plätzen drei und vier. Luca Marini rundet die Top 5 ab.

Das IntactGP-Duo fällt am Ende noch zurück. Xavi Vierge ist Sechster und Marcel Schrötter Elfter. Positiv sind der siebte Platz von MotoGP-Absteiger Hector Berbera sowie Rang acht für Moto2-Rookie Romano Fenati. Aber insgesamt sind die Rundenzeiten rund eine Sekunde langsamer als gestern am Abend.

Link zum kompletten Moto2-Ergebnis FP3


12:17 Uhr

Moto2 FP3: Viel los in der Schlussphase

Bis auf Navarro und Granado sind in den letzten Minuten der Session alle auf der Strecke. Und bei vielen leuchten persönliche Bestzeiten auf. Vor allem Baldassarri gibt Gas und übernimmt mit 2:02.203 Minuten Platz eins von Vierge. Marinis Finger scheint kein Problem zu machen, denn der Italiener fährt die drittschnellste Zeit. Das KTM-Duo Binder/Oliveira schiebt sich auf die Plätze vier und fünf.


12:05 Uhr

Moto2 FP3: Keine Zeitverbesserungen

Alle sind deutlich langsamer als gestern am Abend. Etwa ein Drittel der Fahrer ist an der Box, der Rest dreht Runden. Viele Rückschlüsse können nicht gezogen werden, denn Qualifying und Rennen finden deutlich später am Tag statt.


11:51 Uhr

Moto2 FP3: Corsi und Gardner geraten aneinander

Eine kuriose Szene! Bei Remy Gardner ist vorne der Kotflügel gebrochen und hängt auf der Seite herunter. Die Wiederholung zeigt, dass Gardner in einer Linkskurve innen von Simone Corsi überholt wurde. Dabei kam es zur Berührung, Corsi beschädigte den Kotflügel von Gardner. Anschließend gestikulieren die beiden Fahrer.

Neueste Kommentare