Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Japan: Das war der Renntag in Motegi
Die MotoGP in Japan als Ticker-Nachlese +++ Souveräner Sieg für Marc Marquez +++ Quartararo und Dovizioso auf dem Podium +++ Rossi durch Sturz ausgeschieden +++
Weiter geht es in Down Under!
Bereits am kommenden Wochenende geht es mit dem Grand Prix von Australien weiter. Dann gastiert die Motorrad-WM auf Phillip Island – unserer Meinung nach eine der schönsten und geilsten Rennstrecken der Welt! Am nächsten Sonntag heißt es den Wecker noch zeitiger stellen, denn der MotoGP-Start findet bereits um 05:00 Uhr deutscher Zeit statt.
Bis dahin findest du auf Motorsport-Total.com wie gewohnt weitere Nachberichte, News und Hintergründe zu allen drei Klassen. Wir wünschen noch einen schönen Sonntag und sagen bis zum nächsten Mal!
Kalender 2020: Die besten MotoGP-Pics fürs ganze Jahr
Um dich an den MotoGP-Wochenenden mit den besten Bildern von der Rennstrecke zu versorgen, sind unsere Foto-Kollegen von GP-Fever.de regelmäßig im Einsatz. Die Highlights ihrer Arbeit kannst du dir in Form eines Jahreskalenders für 2020 ab sofort auch nach Hause holen!
Vier verschiedene Varianten gibt es: MotoGP, Valentino Rossi, Marc Marquez und Grid Girls (plus einen Formel-1-Kalender für alle Fans der Königsklasse auf vier Rädern). Mit diesem Link kannst du dir einen ersten Eindruck von den Kalendern verschaffen und jedes der Exemplare käuflich erwerben.

© GP-Fever.de
Moto2-Update: Strafe gegen Nagashima
Im Moto2-Rennen hat Tetsuta Nagashima beim Start Lukas Tulovic in Kurve 1 abgeschossen. Für beide Fahrer war das das Rennende. Der Japaner erhält für diese Aktion eine Strafe. Er wird in Australien in der Startaufstellung um 3 Plätze zurückversetzt.
Warum fällt die Strafe für Nagashima milder aus als für Kornfeil? Die Rennkommissare ziehen auch in Betracht, wie viele Strafen ein Fahrer in dieser Saison schon erhalten hat.
Moto3-Update: Strafe gegen Kornfeil
Weil Jakub Kornfeil zu Beginn des Moto3-Rennens einen Unfall mit Gabriel Rodrigo in Kurve 4 verursacht hat, wird der Tscheche bestraft. Am nächsten Wochenende in Australien wird der Fahrer vom sächsischen Prüstel-Team in der Startaufstellung um 9 Plätze zurückversetzt.
Moto2-Update: Iker Lecuona verletzt
Der Spanier Iker Lecuona musste nach dem Crash im Moto2-Rennen im Medical Center untersucht werden. Festgestellt wurde eine Gehirnerschütterung. Lecuona wurde für "nicht fit" erklärt. Ob er am kommenden Wochenende in Australien fahren wird können, ist momentan ungewiss.
MotoGP: Jubiläum für Honda
Zum 25. Mal hat Honda die Konstrukteurs-WM gewonnen. Zählt man alle Klassen zusammen, dann hält die japanische Marke bei 70 Titeln. Damit ist Honda der erfolgreichste Konstrukteur in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft.
In der Königsklasse hat man in folgenden Jahren gewonnen: 1966, 1983, 1984, 1985, 1989, 1992, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2001, 2002, 2003, 2004, 2006, 2011, 2012, 2013, 2014, 2016, 2017, 2018, 2019.

© GP-Fever.de
Die besten Rookies des Jahres seit 2002
Marc Marquez: "Spritverbrauch war am Limit"
Marc Marquez (Honda; 1.): "Einfach war das nicht. Meine Strategie war diesmal, von Beginn an einen Abstand herauszufahren. Dann ließ ich es aber ein bisschen ruhiger angehen, weil Motegi in puncto Spritverbrauch eine der kritischsten Strecken ist. Man musste heute viel nachdenken beim Fahren, aber das gesamte Team hat mal wieder einen großartigen Job gemacht und den besten Kompromiss gefunden."

© GP-Fever.de
Fabio Quartararo: "Reifen war am Ende"
Fabio Quartararo (Petronas-Yamaha; 2.): "Mein Hinterreifen war komplett am Ende. Marc war einen Tick schneller. Ich habe 100 Prozent gegeben, um an ihm dran zu bleiben, aber am Schluss kam 'Dovi' stark näher. Ich bin happy, den zweiten Platz ins Ziel gebracht zu haben."

© LAT
Andrea Dovizioso: "Ein seltsames Rennen"
Andrea Dovizioso (Ducati; 3.): "Das Rennen war seltsam, weil es so viele unterschiedliche Reifenwahlen gab. Ich denke, der [Soft-]Reifen von Quartararo war am Schluss einfach fertig. Ich selbst tat mich an diesem Wochenende ein bisschen schwer, aber die Reifenwahl für das Rennen (Soft-Medium; Anm. d. Red.) war die richtige."

© LAT
MotoGP: Die weiteren Positionen
Dahinter schnappt sich Cal Crutchlow im Zielsprint noch den fünften Platz von Franco Morbidelli. Alex Rins fährt im Windschatten der beiden als Siebter über die Linie.
Joan Mir wird Achter. Danilo Petrucci und Jack Miller runden die Top 10 ab. Pol Espargaro ist als Elfter der beste KTM-Fahrer.
Die weiteren WM-Punkteränge gehen an Miguel Oliveira, Francesco Bagnaia, Mika Kallio und Aleix Espargaro.
Jorge Lorenzo kommt als 17. ins Ziel – rund 40 Sekunden nach Marquez.
MotoGP: Honda ist Konstrukteurs-Weltmeister
Marquez hat für Honda nun auch die Marken-WM gewonnen. Der japanische Motorradgigant hat nun 86 Punkte Vorsprung auf Ducati und kann in den verbleibenden Rennen nicht mehr eingeholt werden.
MotoGP: 100. Podestplatz für Dovizioso
Andrea Dovizioso hat es bis zum Schluss spannend gemacht. Im Ziel fehlt dem Ducati-Star nur eine halbe Sekunde auf Quartararo. Mit Platz drei steht Dovizioso klassenübergreifend zum 100. Mal in seiner Karriere auf dem Podest.
MotoGP: Quartararo bester Rookie des Jahres
Und Fabio Quartararo kann seinen zweiten Platz bis ins Ziel bringen. Damit hat sich der Franzose nun endgültig den Titel bester Rookie des Jahres gesichert.
54. MOTOGP-SIEG FÜR MARC MARQUEZ
Der Weltmeister lässt nichts anbrennen und fährt den Sieg souverän nach Hause. Es ist sein 54. Triumph in der Königsklasse. Damit zieht Marc Marquez in der ewigen Bestenliste mit Mick Doohan gleich.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar