Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP Live
MotoGP Live-Ticker Motegi: Der Freitag in der Chronologie
Die MotoGP in Motegi im Live-Ticker +++ Lorenzo am Freitag der schnellste Mann +++ Marquez und Rossi mit Rückstand +++ Johann Zarco Moto2-Weltmeister +++
Moto3 FP2: Auch Öttl am Boden
Philipp Öttl stürzt in der Regel sehr selten, aber beim Beschleunigen aus Kurve 5 verliert er die Kontrolle über seine KTM und stürzt.
Moto3 FP2: Naked Bike bei Hanika
Karel Hanika stürzt, wobei er die komplette Verkleidung verliert. Der Tscheche versucht sein Naked Bike zurück an die Box zu bringen. Es ist schon sein 18. Crash in dieser Saison.
Moto3 FP2: Crash Masbou
Kein guter Auftakt für das Racing-Team-Germany. Alexis Masbou, dessen Zukunft noch offen ist, klappt in Kurve 10 das Vorderrad ein.
Moto3 FP2: Antonelli legt die Latte höher
Die meisten Fahrer sind mit den gebrauchten Reifen vom Vormittag unterwegs. Livio Loi hat frische Reifen montiert und schiebt sich damit auf Platz zwei. Niccolo Antonelli verbessert im Windschatten von Quartararo die Bestzeit auf 1:58.167 Minuten. Enea Bastianini ist nach seinem Highsider in FP1 auch wieder unterwegs und hängt gerade am Hinterrad von Antonelli.
Moto3 FP2: Viel Arbeit bei Leopard
In der Leopard-Garage arbeiten die Mechaniker eifrig an der Honda von Hiroki Ono. Nach seinem Sturz am Vormittag muss ein neuer Motor eingebaut werden.
Moto3 FP2: Der Nachmittag beginnt
Die Moto3-Klasse eröffnet die Nachmittagstrainings. Wie immer schwärmen die Nachwuchsfahrer auf die Strecke.
Johann Zarco ist Moto2-Weltmeister
Da Tito Rabat an diesem Wochenende nicht mehr fahren wird, steht der erste Weltmeister der Saison 2015 fest.
Moto2 FP2: Bestzeit für Lüthi!
In den letzten Minuten verdrängt noch Tom Lüthi Johann Zarco von der Spitze. Der Vorjahressieger markiert mit 1:51.556 Minuten die Bestzeit und hält Zarco um lediglich 0,012 Sekunden in Schach. Das Duo ist damit um eine halbe Sekunde schneller als der Rest des Feldes. Stark auch der Auftakt von Sandro Cortese mit der drittbesten Zeit. Jonas Folger folgt hinter Sam Lowes als Fünfter.
Die Positionen der Deutschen: Sandro Cortese Dritter, Jonas Folger Fünfter, Marcel Schrötter 14., Florian Alt 30.
Die Positionen der Schweizer: Tom Lüthi Erster, Randy Krummenacher 17., Robin Mulhauser 23. und Jesko Raffin 28.
Tito Rabat drehte nur acht Runden und war klar der langsamste Fahrer.
Moto2 FP1: Rabat verzichtet, Zarco ist Weltmeister
Das Marc-VDS-Team meldet, dass Tito Rabat an diesem Wochenende nicht mehr fahren wird. Nach seinen ersten Runden hat er sich im Medical Center untersuchen lassen. Auf der anderen Seite bedeutet das auch, dass Johann Zarco damit praktisch Weltmeister ist!
Moto2 FP1: Hook gecrasht
Josh Hook ist ausgerutscht, kann aber weiterfahren. Der Australier ersetzt den verletzten Dominique Aegerter, dem wir an dieser Stelle gute Besserung wünschen.
Moto2 FP1: Zarco klar vorne
An der Spitze schraubt Johann Zarco die Bestzeit auf 1:51.582 Minuten. Damit nimmt er dem restlichen Feld vier Zehntelsekunden ab. Wenn der Franzose am Sonntag gewinnt, dann ist er fix Weltmeister.
Moto2 FP1: Rabat mit Problemen
Tito Rabat scheint doch große Schmerzen zu haben. Er ist bisher sechs Runden gefahren und mit fünf Sekunden Rückstand Letzter. Das sieht momentan nicht gut aus.
Moto2 FP1: Zarco vorne
WM-Favorit Johann Zarco stellt in seiner achten Runde mit 1:51.795 Minuten die Bestzeit auf. Damit verdrängt der Franzose Tom Lüthi auf den zweiten Platz. Alex Rins ist vor Jonas Folger Vierter. Folger fehlen aber bereits knapp acht Zehntel auf Zarco. Sandro Cortese ist Neunter. Nach den ersten Runden kommen die meisten Fahrer wie üblich an die Box.
Moto2 FP1: Simeon gecrasht
Für Xavier Simeon läuft es einfach nicht mehr. Der Belgier stürzt schon in den ersten Minuten in Kurve 11. Seit seinem Sieg in Deutschland schaffte er keine Topergebnisse. Bei Gresini wird Simeon im nächsten Jahr von Sam Lowes ersetzt.
Moto2 FP1: Rabat darf fahren
Tito Rabat hat in der Früh die Freigabe von den Ärzten erhalten und darf fahren. Anfang der Woche brach sich der Spanier bei einem Crash in Almeria die Speiche im linken Arm und musste sich operieren lassen.

