Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Finale in Valencia
MotoGP Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie
Die MotoGP in Valencia im Live-Ticker +++ Lorenzo ist am Freitag der schnellste Mann +++ Rossi in der kombinierten Zeitenliste Fünfter +++ Pfiffe gegen Lorenzo +++
MotoGP FP1: Lorenzo übernimmt
Jetzt lässt der WM-Favorit den Hammer fallen: 1:31.434 und damit Bestzeit für Lorenzo!

© Yamaha
MotoGP FP1: Pedrosa vorne
Der Spanier bestätigt seine gute Form der letzten Wochen und schiebt sich mit einer 1:31.533 um 0,064 Sekunden vor Marquez an die Spitze. Den MotoGP-Streckenrekord hält übrigens der Weltmeister: 2013 fuhr er im Qualifying eine 1:30.237.

© Repsol
MotoGP FP1: Zweite Versuche
Die Piloten gehen wieder auf die Strecke. Schauen wir einmal, ob irgendjemand Marquez schlagen kann. Die Hälfte der Session ist schon rum.
MotoGP FP1: Gute Besserung!
Alex de Angelis hat seinen Motegi-Crash gut verkraftet und ist an diesem Wochenende erstmals wieder an der Rennstrecke. Fahren wird er aber frühestens in einem Monat wieder. Seine ART übernimmt in Valencia Broc Parkes. Der ist mit mehr als fünf Sekunden Rückstand auf die Bestzeit momentan 26. und Letzter.
MotoGP FP1: Reifen
Bridgestone bringt bei seinem letzten MotoGP-Auftritt noch einmal den asymmetrischen Vorderreifen mit. Den hat bisher allerdings nur Vinales verwendet, der aktuell auf Rang elf liegt. Die aktuellen Temperaturen: Luft 22 Grad, Strecke 21 Grad.
MotoGP FP1: Zwischenstand
Nach 15 Minuten:
1. Marquez
2. Lorenzo
3. Pedrosa
4. A. Espargaro
5. Crutchlow
6. Rossi
...
14. Bradl
MotoGP FP1: Vinales ohne Zeit
Während fast alle Piloten nach ihren ersten Runden die Box ansteuern, geht Maverick Vinales gerade erst raus. Der Spanier ist offenbar gestürzt und hatte bis eben noch keine Zeit gesetzt. Sein Crash wurde von den Kameras allerdings nicht eingefangen.
MotoGP FP1: Marquez fliegt
Der Spanier wird an diesem Wochenende als Weltmeister entthront werden, doch der Honda-Pilot scheint sich mit einem großen Knall verabschieden zu wollen. Er schraubt seine Zeit auf 1:31.815 Minuten nach unten und ist in der Anfangsphase des Trainings der schnellste Mann. Lorenzo ist Zweiter, dahinter liegen Dani Pedrosa und Aleix Espargaro.
MotoGP FP1: Was macht Honda?
Eins ist klar: Rossi wird an diesem Wochenende höchstwahrscheinlich Schützenhilfe brauchen. Die könnte er am ehesten von den Honda-Piloten bekommen. Wird Lorenzo nämlich nur Dritter, würde Rossi bereits ein sechster Platz zum Titel reichen. Gewinnt der Spanier hingegen, müsste Rossi von ganz hinten auf Rang zwei nach vorne fahren. Immerhin: Marc Marquez hält aktuell mit einer 1:32.024 die Bestzeit der noch jungen Session.
MotoGP FP1: Die Uhr tickt
45 Minuten haben Rossi, Lorenzo und Co. jetzt, um sich auf die Strecke in Valencia einzuschießen. Dann schauen wir doch mal, wer uns heute Vormittag überzeugen kann.
MotoGP FP1: Wer legt vor?
Damit übernehmen die großen Jungs das Zepter. Wird das erste Freie Training bereits richtungsweisend werden? Valentino Rossi hat übrigens einen kleinen "Vorteil": Er kann sich komplett auf das Rennen konzentrieren, während die anderen Piloten wohl zumindest ein bisschen Zeit opfern müssen, um sich auf das Qualifying vorzubereiten. Das spielt für Rossi an diesem Wochenende ja bekanntlich keine Rolle...

© Yamaha
Moto3 FP1: Bulega stark
Neben Fabio Di Giannantonio (33.) gibt auch Nicolo Bulega an diesem Wochenende sein Debüt. Der Italiener geht für das VR46-Team von Valentino Rossi an den Start - und überzeugt gleich einmal mit einem starken neunten Platz! Damit ist er unter anderem schneller als Enea Bastianini, der Zehnter wurde.
Das komplette Ergebnis findet ihr hier.
Moto3 FP1: Bestzeit Kent
Der Brite bleibt mit seiner 1:39.930 an der Spitze. Vinales schafft ebenfalls den Sprung in die 1:39er-Zeiten und wird mit 0,036 Sekunden Rückstand Zweiter. Es folgen Hiroki Ono und Vazquez. Damit stehen alle drei Leopard-Piloten in den Top 4! Oliveira wird Siebter und Öttl 24. Die ersten 22 Piloten liegen innerhalb von 0,864 Sekunden. Das dürfte ein spannendes Finale werden!
Moto3 FP1: Zeiten gestrichen
Weiterhin hat die Rennleitung alle Hände voll zu tun. Immer wieder werden Zeiten gestrichen, auch Rückkehrer Fabio Quartararo hat es bereits mehrfach erwischt. Der Franzose fuhr seinen letzten Grand Prix in Silverstone und fiel anschließend verletzt bis zum Finale aus.

© GP-Fever.de
Moto3 FP1: Kent vorne
Der Brite lässt die Muskeln spielen und schiebt sich mit einer 1:39.930 an die Spitze! Noch drei Minuten auf der Uhr und auf dem Monitor sehen wir viele persönliche Bestzeiten.
Moto3 FP1: Enge Sache
Die ersten 20 Piloten liegen innerhalb von nur einer Sekunde! Während die anderen an der Box waren hat Zulfahmi Khairuddin die Chance genutzt, um sich auf Rang zwei nach vorne zu schieben. Aber jetzt greifen die "Big Boys" noch einmal an!

