Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Finale in Valencia
MotoGP Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie
Die MotoGP in Valencia im Live-Ticker +++ Lorenzo ist am Freitag der schnellste Mann +++ Rossi in der kombinierten Zeitenliste Fünfter +++ Pfiffe gegen Lorenzo +++
Moto3 FP2: Los geht's!
Die Pause ist vorbei und damit rein in den Nachmittag: Die kleinste Klasse eröffnet das Spektakel wieder, 40 Minuten sind auf der Uhr.
Honda hält Daten zurück
Noch einmal zurück zum "Sepang Clash": Honda könnte mithilfe der Daten aus Sepang angeblich beweisen, dass Marc Marquez Valentino Rossi nicht bewusst eingebremst hat - möchte dies aber nicht tun. Warum? Das erfahrt ihr hier.

© Repsol
Karriere-Highlights
Ihr wollte die MotoGP-Karriere von Nicky Hayden noch einmal nacherleben? Kein Problem, klickt euch einfach durch unsere Fotostrecke :-)
Legende Hayden
Der Weltmeister von 2006 absolvierte am Sonntag sein letztes MotoGP-Rennen. Gerade wird er offiziell zu einer MotoGP-Legende ernannt. Ob dabei auch das ein oder andere Tränchen fließt? Mehr dazu gibt's später bei uns!
Das perfekte Geschenk!
Na, schon mal auf den Kalender geschaut? ;-) Bald ist schon wieder Weihnachten und wir haben den perfekten Geschenktipp für alle MotoGP-Fans: Unsere Kollegen von GP-Fever.de bieten einen hochwertigen Kalender an, der 2016 eigentlich in keinem Haushalt fehlen darf. Und das beste an der ganzen Sache: Mit dem Gutscheincode "MST10" bekommen Leser von 'Motorsport-Total.com' sogar 10 Prozent Rabatt! Hier könnt ihr den Kalender bestellen.

© GP-Fever.de
Neidische Kollegen
Das MotoGP-Finale in Valencia sorgt auch in der Formel-1-Welt für Aufsehen. Kollegin Suzi Perry von der BBC beneidet ihre britischen TV-Kollegen von der Insel sogar und würde an diesem Wochenende gerne deren Job übernehmen. Tja, man kann eben nicht alles haben ;-)
Mittagspause!
Auf der Strecke gibt es jetzt erst einmal eine kleine Pause, um 13:10 Uhr geht es dann mit den zweiten Trainings weiter. Hier im Ticker werden wir aber natürlich alles geben, um euch diese Pause so gut wie möglich zu versüßen ;-) Also: Dranbleiben!
Moto2 FP1: Stürze
Zwei Stürze der Schlussphase müssen wir noch nachreichen: Zunächst trifft es Takaaki Nakagami, kurz darauf erwischt es auch Wildcard Federico Fuligni.
Moto2 FP1: Das war's
Die Zeit ist rum und Lowes bleibt vorne. Rang zwei geht an Lüthi, der sich in der Schlussphase nicht mehr verbessern konnte. Es folgen Rins, Folger und Rabat. Weltmeister Zarco wird nur Elfter.
Die Positionen der weiteren Deutschen: Schrötter 14., Cortese 15., Alt 31.
Die Positionen der weiteren Schweizer: Krummenacher 16., Aegerter 22., Raffin 29., Mulhauser 30.
Das komplette Ergebnis findet ihr hier.

© GP-Fever.de
Moto2 FP1: Folger Dritter
Auch der Deutsche verbessert sich: Mit einer 1:36.118 ist vorläufig Rang drei hinter Lowes und Lüthi drin.
Moto2 FP1: Lowes vorne
Neue Bestzeit durch Lowes: 1:35.761 bedeuten Platz eins für den Briten! Noch fünf Minuten sind auf der Uhr.
Moto2 FP1: Rins auf drei
Der Spanier schiebt sich hinter Lüthi und Lowes auf Rang drei. Er kämpft an diesem Wochenende gegen Rabat noch im die Vize-Weltmeisterschaft. Momentan liegt er acht Zähler vor seinem Landsmann.

© Ponsracing
Moto2 FP1: Schlussphase
Die letzte Viertelstunde des Vormittags läuft. Folger hat sich mittlerweile auf Rang sechs verbessert, aktuell steht der Deutsche aber an der Box. Dafür geht Lüthi jetzt wieder raus. Kann der Schweizer seine Zeit noch einmal verbessern?
Moto2 FP1: Lowes Zweiter
Der Brite schiebt sich auf Rang zwei nach vorne, Rabat verbessert sich auf vier. Corsi ist Dritter. Außer Lüthi hat aber nach wie vor kein Pilot den Sprung in den 1:35er-Bereich geschafft.
Moto2 FP1: Rabat steigert sich
Der Spanier ist mittlerweile schon bis auf Rang sechs nach oben geklettert. An der Spitze gibt es derweil keine Verbesserungen. Lüthi ist aktuell an der Box. Folger hat sich auf Platz zehn verbessert.
Moto2 FP1: Kurve 12
Jetzt wird auch Rabat eine Zeit aberkannt. Wie auch Lowes war er in Kurve 12 zu weit draußen. Da müssen die Piloten definitiv aufpassen. Trotzdem liegt Rabat mittlerweile auf Platz neun.

© Marc VDS

