Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Finale in Valencia
MotoGP Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie
Die MotoGP in Valencia im Live-Ticker +++ Lorenzo ist am Freitag der schnellste Mann +++ Rossi in der kombinierten Zeitenliste Fünfter +++ Pfiffe gegen Lorenzo +++
MotoGP FP2: Auf geht's
Die 45 Minuten laufen. Interessant: Rossi und Marquez sind mit dem harten Hinterreifen unterwegs, Pedrosa und Lorenzo mit dem weicheren.
MotoGP FP2: Honda vs Yamaha
Am Vormittag hatte Marquez die Nase vorne, es folgten Lorenzo, Pedrosa, Dovizioso und Rossi. Der Ducati-Pilot war allerdings mit dem weichen Hinterreifen unterwegs, weshalb es wieder einmal auf ein Duell zwischen Honda und Yamaha hinauslaufen dürfte. Kann Marquez seine Favoritenstellung gleich bestätigen?
Bilder von Hayden
Wir haben frische Bilder von Nicky Haydens Ernennung zur MotoGP-Legende. Klickt euch durch, bevor es hier gleich mit dem zweiten Training der MotoGP weitergeht!
Moto3 FP2: Bestzeit für Vazquez
Der Spanier schiebt sich mit einer 1:40.027 an die Spitze. Aber da vorne ist es richtig eng: Vazquez, Navarro, Bastianini, Oliveira und Kent liegen alle innerhalb von 0,100 Sekunden! Das könnte morgen ein irres Qualifying geben! Öttl ist leider wie befürchtet noch bis auf Rang 14 zurückgefallen, ihm fehlt allerdings auch nur rund eine halbe Sekunde auf die Spitze. Die ersten 23 Piloten liegen innerhalb von einer Sekunde.
Das komplette Ergebnis gibt's hier.
Moto3 FP2: Bastianini vorne
Wo holt der Italiener denn jetzt diese 1:40.104 her? Damit liegt er jedenfalls 0,006 Sekunden vor Oliveira und 0,023 vor Kent. Das ist richtig eng hier! Die letzte Minute läuft.
Moto3 FP2: Oliveira legt nach
Der Portugiese steigert sich auf 1:40.233 Minuten. Dahinter liegen jetzt Navarro und Kent. Noch gut drei Minuten sind auf der Uhr und wir sehen auf den Monitoren eine Menge persönliche Bestzeiten.
Moto3 FP2: Öttl fliegt
Der Deutsche schiebt sich bis auf Rang vier nach vorne! Aber Achtung: Jetzt kommen auch die Favoriten wieder raus. In den letzten Minuten dürften die Zeiten noch einmal purzeln.

© GP-Fever.de
Moto3 FP2: Schlussphase
Noch zehn Minuten sind auf der Uhr. Fast alle Piloten sind an der Box und bereiten sich auf ihren letzten Versuch vor. Philipp Öttl ist wieder einmal antizyklisch unterwegs und nutzt die freie Strecke für eine Verbesserung auf Rang acht!
Moto3 FP2: Kornfeil Zweiter
Ein neues Gesicht in der Spitzengruppe an diesem Wochenende: Jakub Kornfeil ist nur 0,030 Sekunden langsamer als Oliveira und schiebt sich auf Rang zwei. Die ersten 21 Piloten liegen innerhalb von nur einer Sekunden. Öttl ist auf Rang 15 abgerutscht, Kent ist aktuell Neunter.

© KTM
Moto3 FP2: Crash Bagnaia
Da liegt der nächste Italiener im Kiesbett. Die Rennleitung streicht derweil wieder einmal einige Zeiten. Unter anderem hat Fabio Quartararo wieder einmal etwas geschummelt. Trotzdem liegt der Franzose jetzt auf Rang vier!
Moto3 FP2: Oliveira vorne
Der Portugiese schiebt sich mit einer 1:40.348 an die Spitze. Von den Zeiten des Vormittags sind wir aber noch immer etwas entfernt.
Moto3 FP2: Halbzeit
Zwischenstand nach 20 Minuten:
1. Navarro (1:40.508 Minuten)
2. Oliveira (+0,165)
3. Antonelli (+0,171)
4. Vazquez (+0,252)
5. Khairuddin (+0,386)
...
7. Öttl (+0,544)
Moto3 FP2: Crash Guevara
Juanfran Guevara geht zu Boden. Auf der Strecke ist momentan wenig los, fast alle Piloten sind nach den ersten 15 Minuten wieder an die Box gefahren.
Moto3 FP2: Öttl Siebter
Philipp Öttl erwischt einen guten Start in die Session und ist aktuell Siebter. Debütant Nicolo Bulega liegt erneut auf einem starken zehnten Platz.
Moto3 FP2: Was macht Oliveira?
Der Portugiese hat an diesem Wochenende nichts zu verlieren: Er muss das Rennen auf jeden Fall gewinnen, um noch eine Chance auf den Titel zu haben. Aktuell liegt er auf Rang zwei hinter Jorge Navarro.

© KTM
Moto3 FP2: Kent wieder vorne?
Zur Erinnerung: Der WM-Spitzenreiter legte am Vormittag mit einer 1:39.930 die schnellste Zeit hin. Hat der Brite auch jetzt wieder die Nase vorne? Am Sonntag würde ihm bereits ein 14. Platz sicher zum Titel reichen.

© Leopard Racing

