MotoGP live

MotoGP Jerez 2018: So lief der Qualifying-Tag in Andalusien!

Die MotoGP in Jerez im Live-Ticker +++ MotoGP: Cal Crutchlow sichert sich Pole, Marquez nur auf P5 +++ Moto3: Öttl verpasst Pole um eine Zehntelsekunde +++

12:40 Uhr

Moto3 Quali: Bezzecchi vorne

Marco Bezzecchi hat einen sehr guten Saisonstart erwischt. Mit einer 1:47.894 Minuten hat er nun auch die erste Bestzeit aufgestellt. Fabio Di Giannantonio und Öttl haben sich dahinter eingereiht.

Schon zu Beginn sehen wir große Gruppen auf der Strecke, das sieht wie ein Mini-Rennen aus auf der Strecke! Viele suchen den Windschatten eines schnellen Vordermanns. Währenddessen erlebt Jorge Martin einen heiklen Moment in den Kurve 2 und 3, er kann aber auf seinem Bike sitzenbleiben.


12:38 Uhr

Moto3 Quali: Die Jagd beginnt!

Die Ampel in Jerez ist auf Grün gesprungen und schon sind fast alle Piloten auf die Strecke gegangen. Bald sehen wir die ersten schnellen Zeiten. Möchte Philipp Öttl heute ein Wörtchen mitreden, dann muss er sich noch etwas steigern. In der Trainings-Rangliste finden wir ihn nur auf Platz 16.


12:16 Uhr

Der Zeitplan für den Nachmittag

Derzeit dürfen sich die Piloten noch kurz ausruhen, aber schon bald beginnen die Qualifying-Sessions. Den Anfang macht wie immer die kleinste Klasse. Ab 12:35 Uhr geht's los. Hier der Zeitplan in der Übersicht:

12:35 - 13:15 Uhr: Moto3 Qualifying
13:30 - 14:00 Uhr: MotoGP FP4
14:10 - 14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35 - 14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:05 - 15:50 Uhr: Moto2 Qualifying

Hier geht's außerdem zu unserem TV-Guide, damit Du auch wirklich nichts verpasst!


11:47 Uhr

Moto2 FP3: Schrötter in den Top 10

Erster Verfolger von Baldassarri ist Jorge Navarro. Mattia Pasini rundet die Top 3 ab. Sam Lowes ist als Vierter der beste KTM-Fahrer. Alex Marquez kann nach seinem Sturz nicht mehr weiterfahren und beendet das Training an der fünften Stelle.

Sechster ist Brad Binder, gefolgt von Rookie Romano Fenati. Marcel Schrötter beendet die Session als Achter und ist deutlich schneller als sein IntactGP-Teamkollege Xavi Vierge, der nur 15 ist. Francesco Bagnaia und Speed-Up-Pilot Danny Kent runden die Top 10 ab.

Miguel Oliveira zeigt keine schnellen Rundenzeiten und hat neun Zehntelsekunden Rückstand. Damit ist der Portugiese nur 13. Und Lukas Tulovic beendet das Training auf Platz 28. Sein Rückstand beträgt 1,9 Sekunden. Der Deutsche konnte sich wieder etwas steigern.

Link zum kompletten Moto2-Ergebnis FP3


11:44 Uhr

Moto2 FP3: Karierte Flagge

Das Training geht zu Ende und Lorenzo Baldassarri verbessert sich noch auf 1:41.890 Minuten. Das ist die schnellste Moto2-Runden überhaupt in Jerez. Mit dieser starken Vorstellung hat der Italiener 0,359 Sekunden Vorsprung auf den Rest des Feldes. Dahinter geht es deutlich enger zu, denn der Abstand von Platz zwei bis 24 beträgt nur eine Sekunde.


11:39 Uhr

Moto2 FP3: Rundenrekord von Baldassarri

An der Spitze liegen weiterhin Baldassarri und Navarro. Der Italiener hat drei Zehntelsekunden Vorsprung. Mit 1:41.958 Minuten unterbietet Baldassarri den Pole-Rekord. Neuer Dritter ist Routinier Pasini. Und auch Schrötter hält sich tapfer in den Top 10. Als Achter hat er 0,6 Sekunden Rückstand.


11:37 Uhr

Moto2 FP3: Sturz Alex Marquez

Die Schlussphase läuft und plötzlich liegt in Kurve 6 die Kalex von Alex Marquez im Kiesbett. Dem Spanier ist nichts passiert, aber sein Motorrad hat einige Schäden davongetragen. Marquez befand sich auf einer schnellen Runde, denn er hatte einen schnellsten ersten Sektor. Gestern ist an dieser Stelle sein älterer Bruder Marc im MotoGP-Training gestürzt.


11:32 Uhr

Moto2 FP3: Tulovic schneller als am Freitag

Der 17-jährige Deutsche hat seine gestrige Zeit schon um zwei Zehntelsekunden verbessert. Tulovic ist auf Platz 29 und damit schneller als vier andere Fahrer. Bisher hat er keine großen Fehler gemacht und arbeitet sein Programm ab.


11:29 Uhr

Moto2 FP3: Nun klappt es bei Baldassarri

Mehrmals hat Baldassarri rote Sektorzeiten, aber im vierten Sektor dauert es lange, bis er perfekt fährt. Nun gelingt dem Italiener die optimale Runde und er setzt sich mit 1:42.206 Minuten an die Spitze.

Technische Probleme gibt es bei Brad Binder. Seine KTM hat einen technischen Defekt am Ende der Boxengasse. Binder dreht um und schiebt sein Bike zurück Richtung Box.


11:22 Uhr

Moto2 FP3: Navarro greift an

Schon am Freitag war der Italiener schnell unterwegs und auch jetzt zeigt Baldassarri mehrere gute Sektorzeiten. Aber er verliert im letzten Abschnitt und bleibt Fünfter. Ein anderer Fahrer macht es besser: Navarro hängt eine optimale Runde aneinander und stellt mit 1:42.285 Minuten neue Bestzeit auf.

Damit lautet die Reihenfolge: Navarro, Lowes, Marquez, Binder und Baldassarri. Schrötter hält den sechsten Platz.


11:16 Uhr

Moto2 FP3: Enge Zeitabstände an der Spitze

Widmen wir uns der Action auf der Strecke, denn die Top 3 sind innerhalb von einer Zehntelsekunde. Alex Marquez hält mit 1:42.404 Minuten die Bestzeit knapp vor Brad Binder und Lorenzo Baldassarri. Stark ist auch die viertschnellste Zeit von Schrötter! Mit Lowes ist eine weitere KTM in den Top 5. Dagegen tut sich Oliveira bisher ähnlich schwer wie gestern, denn der Portugiese ist nur an der 14. Stelle.


11:07 Uhr

Moto2-News: Oliveira fährt 2019 MotoGP

Und die nächste News aus dem Hause KTM: Miguel Oliveira wird im nächsten Jahr MotoGP fahren. Wie erwartet ist er der erste Fahrer im neuen Kundenteam Tech 3

Miguel Oliveira  Ajo Red Bull  Ajo Moto2  MotoGP ~Miguel Oliveira ( Ajo) ~

11:02 Uhr

Moto2 FP3: Die mittlere Klasse auf der Strecke

Weiter geht es mit dem dritten Training der Moto2-Klasse. Schrötter hatte gestern zwar Mühe mit seiner verletzten Schulter, aber er konnte die eine oder andere schnelle Runde fahren. Trotzdem bestand eine Lücke zur Spitze. Außerdem ist heute der zweite Tag in der Weltmeisterschaft für Lukas Tulovic. Kann der Deutsche den nächsten Fortschritt machen?


10:59 Uhr

Moto2-News: Tech 3 wechselt 2019 zu KTM

Der Deal war zu erwarten gewesen und wurde heute offiziell bestätigt: Tech 3 wird im nächsten Jahr auch in der Moto2-Klasse Motorräder von KTM einsetzen. Aufgrund der künftigen Kooperation in der MotoGP macht das Sinn, denn in der Königsklasse wird Tech 3 das Juniorteam von KTM sein. Damit begräbt Herve Poncharal auch sein eigenes Chassis-Projekt. Den einzigen Moto2-Sieg eroberte Yuki Takahashi 2010 in Barcelona.

Bo Bendsneyder Tech 3 Tech 3 Racing Moto2 ~Bo Bendsneyder (Tech 3) ~

10:49 Uhr

MotoGP FP3: Ergebnis

Link zum kompletten MotoGP-Ergebnis FP3


10:44 Uhr

MotoGP FP3: Dovizioso und Vinales im Q1

Zwei große Namen hat es erwischt. Andrea Dovizioso und Maverick Vinales sind nur Elfter und Zwölfter und müssen am Nachmittag im Q1 antreten. Ein Weiterkommen ist aber nicht garantiert, denn sie müssen sich gegen Fahrer wie Aleix Espargaro, Tito Rabat und Pol Espargaro verteidigen.

Andrea Dovizioso Ducati Ducati Superbike ~Andrea Dovizioso (Ducati) ~

Neueste Kommentare