MotoGP Live-Ticker: Das waren die Qualifyings in Argentinien
Die MotoGP in Argentinien im Live-Ticker +++ Marc Marquez legt in Q2 zwei Boxenstopps ein +++ Vinales von Platz zwei überrascht +++ Dovizioso happy +++
MotoGP Q1: Nakagami und Pol Espargaro kommen weiter
Das Training geht zu Ende und es ändert sich kaum noch etwas. Nakagami und Pol Espargaro belegen die ersten beiden Plätze und ziehen somit ins Q2 ein.
Aleix Espargaro fährt mit der Aprilia noch die drittschnellste Zeit und wird somit auf Startplatz 13 stehen. Nichts ging bei seinem Teamkollegen Andrea Iannone, der nur Letzter ist.
MotoGP Q1: Rins unter Druck
Der Suzuki-Pilot ist nur Siebter und muss es in seiner letzten fliegenden Runde richten, wenn er ins Q2 einziehen will.
MotoGP Q1: Pol Espargaro greift an
Für den zweiten Versuch wechselt Aleix Espargaro nun auch auf den weichen Hinterreifen. Bei der Aprilia seines Teamkollegen Iannone wird eine große Veränderung beim Dämpfer vorgenommen, denn der Italiener ist nur Vorletzter.
Es ist aber nicht Aleix, der schneller wird, sondern Pol mit der KTM. Nakagamai verbessert die Bestzeit auf 1:39.064 Minuten. Dahinter schiebt sich Pol Espargaro auf Platz drei und Miguel Oliveira zeigt mit der drittschnellsten Zeit sein Talent.
MotoGP Q1: Was ist bei Suzuki los?
Theoretisch sollte die Strecke sehr gut zur GSX-RR passen, doch es läuft nicht. Alex Rins und Joan Mir sind nach den ersten Versuchen nur Sechster und Siebter.
Alle Fahrer sind nun an der Box und lassen eine neuen Hinterreifen montieren.
MotoGP Q1: Taktik von Aprilia funktioniert
Aleix Espargaro steigert sich und schiebt sich mit dem Medium-Hinterreifen auf den zweiten Platz. Nur 0,090 Sekunden fehlen dem Aprilia-Fahrer auf die Nakagami-Bestzeit.
Somit ist Bagnaia nur noch Dritter. Auf den Plätzen vier und fünf folgen die beiden KTM-Fahrer Pol Espargaro und Oliveira.
MotoGP Q1: Nakagami vor Bagnaia
Der Japaner setzt sich sofort an die Spitze und auf Platz zwei gibt Rookie Pecco Bagnaia ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Dahinter folgen die beiden Espargaro-Brüder auf den Plätzen drei und vier., Rins ist nach der ersten Runde Siebter.
Interessanterweise verwendet Aleix Espargaro als einziger Fahrer den Medium-Hinterreifen.
MotoGP Q1: Viele Kandidaten für die ersten Plätze
Wer sichert sich einen der ersten beiden Plätze, die den Aufstieg ins Q2 bedeuten? Die Chance dafür haben fast alle Teilnehmer von Q1. Rins, Aleix Espargaro und Nakagami sollten theoretisch die besten Chance haben. In 15 Minuten wissen wir es!
MotoGP FT4: Trainingsende
Die Session geht zu Ende und Marc Marquez notiert sich mit 1:39.341 Minuten seine dritte Bestzeit an diesem Wochenende. Im Spitzenfeld ändert sich in den Schlussminuten nichts. Cal Crutchlow sorgt für eine Honda-Doppelführung. Andrea Dovizioso steckt seinen Sturz vom Vormittag mit der drittschnellsten Zeit weg und Takaaki Nakagami zaubert als Vierter ein Lächeln ins Gesicht von Lucio Ceccinello.
Bester Yamaha-Fahrer ist Valentino Rossi als Fünfter. Sein Rückstand auf Marquez beträgt 0,575 Sekunden. Sechster ist Danilo Petrucci und Siebter Aleix Espargaro, der das Potenzial der Aprilia aufblitzen lässt. Rins wird zum Schluss nicht mehr Schneller und beendet das Training als Achter. Maverick Vinales und Jack Miller komplettieren die Top 10.
Pol Espargaro ist der beste KTM-Fahrer. Er hat genau 1.016 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Das bedeutet Platz 15.
MotoGP FT4: Drei Honda in den Top 4
Hinter Marquez, Crutchlow und Dovizioso zeigt Nakagami mit der viertschnellsten Zeit wieder eine sehr gute Leistung. Der Japaner sitzt auf der RC213V von 2018. Lediglich Jorge Lorenzo ist nicht vorne dabei. Mit 1,2 Sekunden Rückstand ist der Spanier 16.
MotoGP FT4: Bestzeit Marquez
Der Weltmeister übernimmt mit 1:39.341 Minuten die Spitze von Crutchlow. Damit hat Marquez nun zwei Zehntel Vorsprung auf Crutchlow. Dovizioso liegt als Dritter nun eine halbe Sekunde zurück.
MotoGP FT4: Rins probiert neuen weichen Hinterreifen
Rins beendet die Rennvorbereitungen und bereitet sich auf das Qualifying vor. Da der Suzuki-Pilot in Q1 fahren muss, testet er schon jetzt mit einem neuen weichen Hinterreifen das Limit aus. Er schiebt sich damit auf den achten Platz nach vor. Rins muss aufpassen, denn vorne ist er mit einem gebrauchten harten Reifen unterwegs.
MotoGP FT4: Petrucci hält Vinales auf
Maverick Vinales hat in seiner neunten Runde gute Zwischenzeiten und ist auf Kurs zur Bestzeit, aber im letzten Sektor läuft er in Kurve 13 auf Danilo Petrucci auf und kommt nicht vorbei. Damit ist die gute Runde beim Teufel.
Das momentane Klassement: Crutchlow führt vor Marquez, Dovizioso, Petrucci, Nakagami, Vinales, Rossi, Miller, Rins und Bagnaia.
MotoGP FT4: 1 Sekunde trennt die Top 20
Die Abstände sind extrem eng im Feld und da bisher nur zwei Fahrer zehn Runden gefahren sind, ist die Rennpace über einen Longrun kaum abzuschätzen. Bleibt es morgen trocken, dann wird vor allem die Anfangsphase des Rennens extrem spannend sein.
MotoGP FT4: Dovizioso Zweiter
In seiner sechsten Runde schiebt sich Dovizioso auf den zweiten Platz hinter Crutchlow und biegt dann an die Box ab.
Mittlerweile fährt Marquez mit seiner zweiten Honda zurück auf die Strecke.
MotoGP FT4: Crutchlow setzt sich an die Spitze
Nach den ersten Minuten war Pecco Bagnaia der Schnellste, aber nun übernimmt Crutchlow. Der Brite wird mit 1:39.808 Minuten gestoppt und ist um drei Zehntelsekunden schneller als Vinalws.
Hinter Bagnaia folgt das Suzuki-Duo Rins und mir auf den Plätzen vier und fünf. Rossi ist Sechster.
MotoGP FT4: Problem bei Marquez
Der Weltmeister hat in Kurve 6 einen heftigen Rutscher, den er abfangen kann. Dann rollt er langsam weiter und blickt auf den hinteren Teil seines Motorrades. Es gibt offensichtlich ein Problem, denn Marquez biegt auf die Wiese ab und stellt seine Honda hinter der Leitplanke ab. Er läuft dann zu einem Mopedfahrer und lässt sich zurück an die Box bringen.
Es scheint die Kette vom Kettenrad gesprungen zu sein.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar