MotoGP-Newsticker
MotoGP Live-Ticker: Crash-Festival! Das war der Renntag in Barcelona
Ticker-Nachlese zur MotoGP aus Katalonien +++ Lorenzo sorgt für Massensturz +++ Marquez gewinnt vor Quartararo +++ Moto2: Lüthi Zweiter hinter Alex Marquez
Moto3: Kollision Binder-Masia
Jaume Masia hatte sich nach seiner Strafversetzung von P20 bis in die Spitzengruppe vorgekämpft. Jetzt wird er von Binder unsanft aus dem Rennen gerempelt. Nun wenig später stürzt auch Masaki nach einer Berührung im Pulk.
Geschrumpft ist die Spitzengruppe deshalb nicht, von hinten konnten weitere Fahrer aufschließen. Mittlerweile sehen wir mit Kaito Toba und Niccolo Antonelli zwei Fahrer vorn, die von P24 bzw. 27 gestartet sind.
Moto3: McPhee an der Spitze
Arbolino muss aufgeben. Nach Dalla Porta macht damit schon die zweite Honda wegen eines technischen Defekts schlapp. Und zwei mögliche Siegkandidaten sind unverschuldet aus dem Rennen.
Noch immer liegt die Spitzengruppe eng zusammen, niemand konnte sich absetzen. McPhee führt, aber es geht hin und her. Die Piloten kämpfen mit harten Bandagen. Hier ist noch niemand sicher im Ziel.
Moto3: Arbolino mit Problemen
Noch ein Defekt? Gerade hatte Mugello-Sieger Arbolino die Führung übernommen, doch er wird plötzlich langsamer und schaut selbst verwundert an seiner Maschine herunter. Wir wissen nicht genau, was passiert ist. Arbolino scheint weiterfahren zu können, fällt aber auf P18 zurück.
Moto3: Große Führungsgruppe
Die Videoauflösung zeigt: Can Öncü hat sich in Kurve 4 verbremst und gleich mehrere Konkurrenten aus dem Rennen gerissen. Auch Perez und Salac waren involviert. Die Rennleitung kündigte eine Untersuchung an.
Die aktuelle Spitzengruppe reicht bis Platz 15 mit Wildcard-Starter Yamanaka. Es gibt ständige Positionswechsel, am Ende der langen Geraden fächern die Fahrer immer wieder auf. Die Pace macht derzeit Lopez in Führung, noch zwölf Runden sind zu fahren.
Moto3: Mehrere Stürze
Noch mehr Chaos! Mit Fernandez, Garcia, Arenas und Öncü stürzen gleich mehrere Fahrer auf einmal. Die Kamera hat nicht eingefangen, was genau passiert ist. Wir warten auf eine Wiederholung.
An der Spitze hat Rodrigo die Führung übernommen, gefolgt von Darryn Binder, Arbolino, Canet und Lopez in den Top 5. Sechs Runden sind absolviert.
Moto3: Drama an der Spitze
Den Führender scheint ein technischer Defekt zu ereilen. Dalla Porta trudelt ohne Vortrieb aus und muss das Rennen beenden. Das bringt kurz Unruhe in die ohnehin hektische Spitzengruppe.
Moto3: Dalla Porta führt
Dalla Porta hat die Spitze übernommen. Von Startplatz acht konnte er innerhalb kürzester Zeit sieben Positionen gutmachen. Dahinter ordnen sich Arbolino, Canet, McPheem Ramirez, Rodrigo und Lopez ein.
Moto3: Start
Pole-Setter Rodrigo verliert am Start einige Positionen und fällt zurück. Dafür stürmt Arbolino an die Spitze, auch Dalla Porta und Canet sind gut dabei. Gar nicht gut läuft es für Suzuki, der im Getümmel stürzt und das Rennen von ganz hinten wieder aufnehmen muss.
Moto3: Reifenliste
Zum ersten Rennen des Tages sind die Temperaturen auf 24 Grad Luft und 39 Grad Asphalt gestiegen. Bei den Reifen haben sich vorne alle für die härtere Mischung entschieden, am Hinterrad fahren einige jedoch auch die weiche Variante.
Moto3: Startaufstellung
Die Moto3-Piloten gehen auf die Aufwärmrunde. 21 Runden liegen noch vor ihnen. Von der Pole startet Gabriel Rodrigo, daneben stehen Ai Ogura und Tony Arbolino in Reihe eins. Tatsuki Suzuki, Aron Canet und Albert Arenas gehen aus Reihe zwei ins Rennen. Im Vorfeld gab es für mehrere Fahrer Gridstrafen, darunter Jaume Masia und Andrea Migno (ursprünglich P8 und P11).
- Link zur kompletten Moto3-Startaufstellung
"Long Lap Penalty" präzisiert
Kurz vor den Rennen in Barcelona hat die FIM die Anwendung der sogenannten "Long Lap Penalty" präzisiert. Gemeinsam mit der IRTA und Dorna sei entschieden worden, "dass bei einigen Sanktionen mehr Klarheit erforderlich ist, um Zeitstrafen nach dem Zieleinlauf möglichst zu vermeiden", heißt es in einem Statement.
Deshalb wird mit sofortiger Wirkung die "Long Lap Penalty" als Standardstrafe für das Abkürzen der Strecke festgelegt. Wer also beispielsweise in einer Schikane abkürzt und nicht mindestens eine Sekunde zu seiner durchschnittlichen Zeit in dem betreffenden Sektor verliert, erhält eine "Long Lap Penalty" und bekommt dies über sein Dashboard angezeigt.
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya befindet sich die verlängerte Runde auf der Außenlinie von Kurve eins.
Philipp Öttl setzt aus
Nachdem er es im Warm-up noch probiert hat, steht jetzt fest: Philipp Öttl wird beim Großen Preis von Katalonien fehlen. Sein Team teilt via Twitter mit: "Obwohl er versuchte, im Warm-up zu fahren, wird Philipp Öttl den #CatalanGO wegen anhaltender Kopfschmerzen und Sichtproblemen auslassen, um sich für das nächste Rennen in Assen vollständig zu erholen."
Der deutsche KTM-Pilot war am Freitag im ersten Freien Training heftig gestürzt. Danach wurde eine leichte Gehirnerschütterung festgestellt, von dern Ärzten erhielt Öttl aber das Go weiterzufahren. Wir wünschen gute Besserung!
Ergebnisse der Warm-ups
- Ergebnis Moto3 Warm-up
- Ergebnis Moto2 Warm-up
- Ergebnis MotoGP Warm-up
MotoGP Warm-up: Quartararo vorbei an Marquez
Quartararo luchst mit einer Schlussattacke Marquez noch die Bestzeit ab. Mit 1:39.918 Minuten toppt er das Warm-up und ist knapp fünf Hundertstel schneller als Marquez auf P2. Rang drei hält trotz seines Sturzes Aleix Espargaro. Vierter ist Vinales, der in der Startaufstellung um drei Plätze strafversetzt wurde und als Sechster ins Rennen geht.
Rins komplettiert die Top 5. Es folgen Nakagami, Rossi mit einer halben Sekunde Rückstand, und die beiden Ducatis von Petrucci und Dovizioso. Cal Crutchlow belegt Rang zehn. Jorge Lorenzo ist Elfter. Dem Honda-Piloten fehlen acht Zehntel auf die Spitze. KTM-Pilot Pol Espargaro kommt nach seinem Crash nicht über Rang 16 hinaus.
MotoGP Warm-up: Wie lang halten die Reifen?
Marquez ist jetzt schon zehn Runden mit dem selben Set Soft-Reifen unterwegs und fährt konstant mittlere bis hohe 1:40er-Zeiten. Ob er diese Mischung jedoch auch im Rennen verwenden wird und über die Distanz bringen kann? Vinales fährt mit soft/soft ebenfalls respektable Zeiten, allerdings ist er nicht im Verkehr unterwegs. Damit hatte die Yamaha zuletzt im Rennen oft Probleme.
MotoGP Warm-up: Mehrere Stürze
Beide Espargaro-Brüder im Kies! Während Pol Espargaro seine KTM in Kurve 5 versenkt, stürzt Aprilia-Pilot Aleix in der schnellen Kurve 9. Beide scheinen aber okay zu sein. Zuvor war bereits KTM-Kundenfahrer Hafizh Syahrin zu Boden gegangen.


Neueste Kommentare