MotoGP-Newsticker

MotoGP Live-Ticker Austin: So lief der Renntag

Die MotoGP in den USA im Live-Ticker +++ Die Chronologie aller drei Rennen auf dem Circuit of The Americas +++ Erste Stimmen und weitere Informationen +++

21:12 Uhr

MotoGP: Starkes Rennen von Zarco

Der Moto2-Champion ist Vierter und holt den vor ihm fahrenden Rossi ein. Wieder ein super Rennen vom Rookie. Vorne hält weiterhin Pedrosa knapp vor Marquez die Führung.


21:10 Uhr

MotoGP: Pedrosa behauptet die Führung

Weiterhin sind zwei Honda-Fahrer vorne. Pedrosa führt knapp vor Marquez und Rossi. Zarco hält den starken vierten Platz. Hinter dem Franzosen fahren Crutchlow, Dovizioso, Lorenzo und Miller. Folger verliert an diese Gruppe schon etwas den Anschluss.


21:07 Uhr

MotoGP: Crash Vinales!

Am Ende der zweiten Runde stürzt Vinales in Kurve 18 und ist draußen! Damit ist seine perfekte Yamaha-Serie gerissen.


21:06 Uhr

MotoGP: Lorenzo fällt zurück

Lorenzo kann das Tempo der Top 5 nicht halten und kommt unter Druck cvon Crutchlow, Dovizioso und Miller. Folger ist nur noch Zehnter.


21:04 Uhr

MotoGP: Stand nach Runde 1

Pedrosa führt vor Marquez, Rossi, Vinales, Zarco, Lorenzo, Crutchlow, Dovizioso, Folger und Miller.


21:03 Uhr

MotoGP: Honda vor Yamaha

Pedrosa führt vor Marquez und Rossi. Dahinter duellieren sich Lorenzo und Vinales um den vierten Platz!


21:03 Uhr

MotoGP: Start

Marquez kommt gut weg, aber einen noch besseren Start hat Pedrosa, der als Erster in die erste Kurve einbiegt. Dahinter folgen Marquez, Rossi, Vinales und Lorenzo. Folger ist Achter.


21:00 Uhr

MotoGP: Aufwärmrunde

Die Aufwärmrunde läuft! 21 Rennrunden erwarten uns.

Die beiden Ducati-Werksfahrer nehmen doch den Medium-Hinterreifen.


20:56 Uhr

5 Minuten bis zum Start


20:43 Uhr

MotoGP: Reifenwahl

Marquez fährt vorne und hinten mit einem harten Reifen in die Startaufstellung. Er hat damit vorne von medium auf hart gewechselt.

Beide Yamaha-Fahrer nehmen Medium-Reifen mit.

Beide Ducati-Werksfahrer setzen auf den weichen Hinterreifen.

Aber es könnte noch in der Startaufstellung Änderungen geben.


20:41 Uhr

MotoGP: In die Startaufstellung

Die Fahrer machen sich auf den Weg in die Startaufstellung. Das Wetter ist perfekt und alles ist angerichtet für den großen Showdown zwischen Marquez und Vinales.

MotoGP-Startaufstellung


20:36 Uhr

Marcel Schrötter: "War nicht mehr drin"

Auch Marcel Schrötter spricht bei 'Eurosport': "Die Bremsphase in die erste Kurve war eigentlich ganz gut. Auf der ersten Runde konnte ich gleich ein paar Positionen gut machen. Aber in der ersten, zweiten Runde auf Start-Ziel hatte ich Schaltprobleme. Für eine sehr lange Zeit konnte ich nicht in den zweiten Gang schalten. Alles, was ich gut gemacht hatte, ging wieder verloren und zwei Fahrer sind an mir vorbei. Schade, weil es gerade am Anfang wichtig ist, die Positionen zu behaupten. Aber ich habe versucht, die Lücken zu schließen, doch es war nicht mehr drin. Es gab zwei, drei Ecken auf der Strecke, wo ich einfach verloren habe. Das musste ich immer wieder aufholen und es war einfach nie genug, um zu überholen."

"Ich glaube, es ist wirklich ein gutes Bike, wir müssen nur den richtigen Weg finden. Sie fühlt sich noch ein bisschen anstrengend zu fahren an, ein bisschen unruhig. Aber wir haben ganz gute Punkte geholt. Wir müssen nur die Basis, das Paket noch ein bisschen besser zusammenbringen. Ich bin gespannt auf Jerez. Im Test waren wir da sehr weit weg und hatten viele Probleme. Aber ich glaube mittlerweile verstehen wir es besser, also mal schauen, was drin ist."


20:29 Uhr

Dominique Aegerter: "Darauf kann man aufbauen"

Erste Stimme von Dominique Aegerter am 'Eurosport'-Mikro: "Es wäre mehr drin gewesen, auf diesem Ergebnis kann man aufbauen. Hinter Oliveira hatte ich seinen Rhythmus aufgenommen, aber ich konnte nirgends überholen. Das war sehr schwierig. Dann hatte er einen Verbremser und ich konnte durch. Ich musste dann erstmal meinen eigenen Rhythmus finden und hatte zwei langsame Runden. Aber als ich einmal meinen Rhythmus hatte, konnte ich gute Zeiten fahren. Das Bike war super konstant, Grip hatte ich ohne Ende. Ich muss schauen, dass ich im Qualifying immer so gut bin, damit ich vorne dabei sein und immer so gute Ergebnisse einfahren kann."


20:27 Uhr

Moto2: Ergebnisse

Rennergebnis

WM-Stand


20:23 Uhr

Moto2: Stimmen der Top 3

Franco Morbidelli (1.): "Ich habe versucht, wegzukommen. Bei 1,5 Sekunden habe ich versucht, das zu halten. Aber vielleicht ein bisschen zu sehr. Es waren dann nur noch 0,5 Sekunden. Dann habe ich wieder mehr gepusht, und das bis zum Schluss. Ich bin einfach glücklich. Diese Strecke ist mir immer schwer gefallen, aber wir sind in einer guten Form. Ich danke dem Team. So kann es weitergehen."

Tom Lüthi (2.): "Ich war überrascht, dass ich die Lücke zu Morbidelli schließen konnte. Das Bike hat sich gut angefühlt. Dann sind mir ein paar kleinere Fehler unterlaufen. Die Lücke ist konstant geblieben und am Ende konnte er noch etwas mehr pushen. Ich bin sehr glücklich mit dem zweiten Platz, denn in der Vergangenheit hat mir die Strecke hier Probleme bereitet. Das Team hat einen tollen Job gemacht. Heute morgen haben wir den Schüssel gefunden, um auf das Podium zu fahren."

Takaaki Nakagami (3.): "Ich hatte einen guten Start und habe auf Pasini geachtet, weil ich wusste, dass er stark ist. Dann ist er vor mir gestürzt. Das Rennen verlief recht geschmeidig. Tom war ein bisschen schneller, vor allem in der ersten Rennhälfte. Es war ein hartes Wochenende für uns. Ich bin froh, das Rennen auf dem Podium beenden zu können, und freue mich auf Jerez."

 ~Franco Morbidelli~

20:10 Uhr

Moto2: Zahlen und Fakten

Für Morbidelli ist es der dritte Sieg seiner Karriere. Besonders beeindruckend ist auch die Tatsache, dass er nun schon acht Rennen in Folge auf dem Podest steht. Das ist eine Serie, die für den WM-Titel entscheidend werden kann.

Morbidelli ist nun auch der erste Fahrer seit 2001, der in der mittleren Klasse die ersten drei Rennen gewinnt. Damals gelang das Daijiro Kato, der sich im gleichen Jahr auch zum 250er-Weltmeister krönte.

Tom Lüthi steht zum 50. Mal in seiner Karriere auf dem Podium.

In der Weltmeisterschaft hat Morbidelli nun 19 Punkte Vorsprung auf Lüthi. Morbidelli ist Dritter, aber mit 32 Zählern Rückstand schon etwas abgeschlagen.