Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Austin: Das war der actionreiche Renntag!
MotoGP Ticker zum Nachlesen +++ So verliefen die Rennen der drei Klassen auf dem Circuit of the Americas +++ Viel Action und unvorhergesehene Szenen +++
MotoGP: Marquez kann sich nicht absetzen
Der Honda-Star probiert es, aber Rossi kann den Anschluss halten. Und in den Windschatten der Yamaha hat sich Crutchlow gehängt.
Wenige Meter dahinter liefern sich Miller und Rins ein Privatduell um Platz vier.
Weiter hinten stürzt Aleix Espargaro in Kuve 14 und ist draußen.
MotoGP: Stand nach Runde 1
Marquez führt vor Rossi, Crutchlow, Miller, Rins, Dovizioso, Vinales, Morbidelli, Pol Espargaro und Quartararo.
MotoGP: Marquez und Rossi setzen sich gleich ab
Marquez will sofort vorne wegfahren, aber Rossi versucht mitzuhalten. Dahinter geht schon im Laufe der ersten Runde eine kleine Lücke zu Crutchlow/Miller auf. Einen guten Start hat auch Dovizioso, der schon Siebter ist.
MotoGP: Start
20 Runden sind für die Königsklasse angesetzt.
Die roten Lichter erlöschen und Crutchlow hat einen super Start, aber außen bremst Marquez am spätesten für Kurve 1. Er sticht nach innen und schnappt sich vor Rossi, Crutchlow und Miller die Führung.
MotoGP: Medium-Reifen in Reihe 1
Die erste Startreihe hat sich vorne und hinten für den Medium-Reifen entschieden. Somit kämpfen Marquez und Rossi mit den gleichen Voraussetzungen.
In der zweiten Reihe sieht das anders aus, denn Vinales startet mit soft-medium. Pol Espargaro mit medium-soft und Jack Miller riskiert vorne und hinten weiche Reifen.
Gedenken an Nicky Hayden
Bei dem Motorrad, das während der Hymne an der Spitze des Feldes steht, handelt es sich um die Honda, mit der Hayden in Valencia 2006 Weltmeister wurde.
- Mehr zu Nicky Hayden
MotoGP: Neue Reifen
Noch ist unklar, wie sich die Fahrer entschieden haben. Wir sehen auch einige Mechaniker, die mit neuen Hinterreifen (in Heizdecken gehüllt) in die Startaufstellung laufen. Es gibt also noch Änderungen in letzter Minute. Die Asphalttemperatur beträgt momentan etwa 40 Grad Celsius.
MotoGP: Startaufstellung
Widmen wir uns dem Hauptrennen. Auf der Pole-Position steht Marc Marquez, der auch als Favorit gilt. Aber Valentino Rossi rechnet sich von Platz 2 auch gute Chancen aus. Außerdem dürfen wir nicht auf Cal Crutchlow vergessen, der als Dritter startet. Der Brite hat schon in Katar und Argentinien eine starke Rennpace gehabt.
Und welche Überraschung kann Pol Espargaro mit der KTM von Startplatz 5 zeigen? Viel Arbeit hat Ducati-Ass Andrea Dovizioso von Startplatz 13.
Moto2: Baldassarri verteidigt WM-Führung
Trotz Ausfall bleibt Lorenzo Baldassarri in der Gesamtwertung vorne. Allerdings hat der Italiener nur noch 3 Punkte Vorsprung auf Schrötter und fünf auf Lüthi.
Moto2: Stimmen der Top 3
Tom Lüthi (1.): "Unglaublich! Es war insgesamt ein großartiges Wochenende, aber kein einfaches. Mein Teamkollege war von Beginn des Wochenendes an sehr schnell. Aber nachdem wir an meinem Bike etwas verändert haben, hatte ich ein richtig gutes Gefühl. Vielen Dank an all die Leute in meinem Umfeld. Das ist einfach ein richtig gutes Gefühl."
Marcel Schrötter (2.): "In der ersten Kurve habe ich es übertrieben, weil ich unbedingt vorn bleiben wollte. Das war nicht ideal. Anfangs war Alex sehr schnell, brach dann aber etwas ein. Tom war richtig stark und hat keine Fehler gemacht. Irgendwann habe ich den Anschluss an ihn verloren. Während ich mit Alex kämpfte, konnte Tom enteilen. Am Ende ging es nur noch darum, den zweiten Platz ins Ziel zu bringen. Natürlich hätte ich gerne meinen ersten Sieg gefeiert, aber der wird kommen."
Jorge Navarro (3.): "Es war ein unglaublicher Tag. Das Team hat gute Arbeit geleistet. Mein Start war nicht der beste, aber nach ein paar Runden verstand ich meine Stärken und Schwächen. Am Ende hat es mit einem Podestplatz geklappt. Ich möchte mich bei allen bedanken, die an mich geglaubt haben. Das ist der Lohn für das Vertrauen."
Moto2: Größter Erfolg für IntactGP
Mit Sandro Cortese war man schon auf dem Podest und mit Jonas Folger hat man schon Rennen gewonnen, aber ein Doppelsieg ist bisher der größte sportliche Erfolg für den deutschen Rennstall.
Und nach Katar stehen wieder Lüthi und Schrötter auf dem Podest. Das ist auch eine Ansage Richtung Weltmeisterschaft!
Moto2: WM-Punkte für Aegerter
Im Kampf hinter den Podestplätzen setzt sich schließlich Mattia Pasini durch, der an diesem Wochenende im Pons-Team der Ersatzfahrer für Fernandez war. Fünfter wird Alex Marquez, der Luca Marini, Sam Lowes und Simone Corsi noch knapp in Schach halten kann.
Mit Platz 14 gibt es zwei WM-Punkte für Dominique Aegerter, der seinen 200. Grand Prix fuhr. Jesko Raffin fährt als 16. ins Ziel und verpasst die Punkteränge mit elf Sekunden Rückstand relativ deutlich.
Im Duell der weiteren beiden Deutschen um Platz 18 setzt sich Philipp Öttl knapp gegen Lukas Tulovic durch.
Bester KTM-Fahrer ist nach dem Ausfall von Binder Jorge Martin als 15.
Moto2: Sieg für Tom Lüthi!
Der Schweizer lässt nichts mehr anbrennen und bringt den Sieg souverän ins Ziel. Zum ersten Mal seit Misano 2017 gewinnt Tom Lüthi wieder ein Rennen!
Und Marcel Schrötter sorgt als Zweiter für den ersten Doppelsieg für das deutsche IntactGP-Team.
Gejubelt wird auch in der Speed-Up-Box, denn Jorge Navarro fährt als Dritter ins Ziel. Für Navarro ist es der erste Podestplatz überhaupt in der Moto2-Klasse.
Moto2: Letzte Runde
5,5 Kilometer trennen Lüthi noch vom Sieg. Schrötter ist auf Kurs zu Platz zwei, aber Fehler darf er sich keinen erlauben, denn Navarro ist nicht weit hinter dem Deutschen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar